Konfiguration - Versandart

Buttons im Sicht-Modus
Reiter und ihr Inhalt
Liste
In diesem Bereich befindet sich eine Übersicht über alle im System gespeicherten Versandarten sowie darunter eine Anzeige der Länder, die für die aktuell ausgewählte Versandart zulässig sind. Die Zuordnung von Ländern zu den einzelnen Versandarten erfolgt grundsätzlich im Bearbeiten-Modus im Reiter Details durch Betätigen der Schaltfläche Länderzuordnung editieren.
Details

Hierdurch werden auch etwaige in der ►Artikelverwaltung festgelegte Versandkostenzuschläge negiert.
Hierbei erfolgt eine gleitende Berechnung, d.h. bei einem Gesamtgewicht der Ware von z.B. 1,8 kg wird der hier eingetragene Preis mit 1,8 multipliziert und zu den bisherigen Kosten addiert.
- Berechnungsregel "pro Anzahl"
- Feld "Zuschlag": 5,00
- Feld "Staffel pro Anzahl": 50
Berechnung für eine Anzahl von 80 Stück:
- 80/50 = 1,6 > gerundet auf 2
- = 2 * (5,00 + 4,00)
- = 18,00 EUR
Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn in den Globalen Systemvorgaben – Belegvorgaben 3 die Option Lieferung (WA) mit Scanner zusammenstellen aktiv ist.
Aktuell stehen Ihnen in der Auswahlliste folgende Optionen zur Verfügung:
- deaktiviert
- DHL-Versenden
- Post (Versandsoftware: EasyLog)
- DPD (Versandsoftware Barcode6 oder DELISprint)
- UPS (Versandsoftware WorldShip)
- GLS (Versandsoftware GEPARD Connect)
- IntraShip
Für IntraShip besteht keine bidirektionale Schnittstelle, hierfür kann nur ein Export der Adressdaten in eine csv-Datei erfolgen (Spezial 2 – IntraShip (DHL)).
Wurde eine Adresse hinzugefügt, erscheint im Shop im letzten Schritt des Checkouts eine Abfrage, ob die eMail-Adresse des Kunden an den Versanddienstleister weitergegeben werden kann:Erteilt der Kunde diese Zusage, kann der Versanddienstleister den Kunden per eMail über den aktuellen Versandstatus, Hindernisse beim Transport sowie geschätzte Zustellungsfenster informieren.
Im Onlineshop wird eine Versandart nur dann angeboten, wenn ihre Versandklasse mindestens genauso hoch ist wie die höchste Versandklasse der im Warenkorb befindlichen Artikel.
Um z.B. zu erreichen, dass bei bestimmten Artikeln ausnahmslos diese Versandart angeboten wird und alle anderen Versandarten ausscheiden, so legen Sie im ►Artikelstamm bei diesen Artikeln als Versandklasse einen Wert von z.B. 1000 fest und den gleichen oder einen höheren Wert bei dieser Versandart.
Dieser wird bpsw. bei der ►amazon-Schnittstelle anstelle des Namens der Versandart selbst übermittelt. Dadurch ist es möglich, die für amazon definierte Dummy-Versandart weiterhin bspw. "amazon" zu nennen, um sie im System zu identifizieren, während weiterhin der korrekte Name übermittelt wird.
Dialog für die Länderzuordnung

Nach dem Betätigen der Schaltfläche Länderzuordnung editieren gelangen Sie in den Konfigurationsdialog zur Zuordnung ausgewählter Länder zu der aktuellen Versandart.
Onlineshop

Für den Shop1 gibt es dieses Eingabefeld nicht. Hier wird immer die Bezeichnung aus dem Reiter Details verwendet.
Im Sicht-Modus werden hier die ausgewählten eShop-Kennungen dargestellt.
Folgende Links können hier eingetragen werden (ohne Gewähr):
Diese Grafiken werden im Shop in der Versandkostenübersicht und im Checkout-Prozess angezeigt.
Bestellwertabhängige Kosten

Auf diesem Reiter legen Sie bestellwertabhängige Versandkosten für die aktuell ausgewählte Versandart fest.
Wenn Sie einer Versandart bestellwertabhängige Versandkosten zuordnen möchten, so muss hierfür die Option Bestellwertabhängig auf J gestellt sein.
Innerhalb der Tabelle können Sie eine beliebige Staffelung der Versandkosten hinterlegen. Um der Liste eine Zeile hinzuzufügen, aktivieren Sie zunächst den Bearbeiten-Modus. Setzen Sie danach den Fokus in die Tabelle und bewegen Sie den Cursor solange nach unten, bis nach dem letzten vorhandenen Datensatz eine leere Zeile angelegt wird. Stattdessen können Sie auch im Bearbeiten-Modus die Taste Einfg Ihrer Tastatur betätigen.
Dies wird in der Adressenverwaltung im ►Reiter Faktura (Deb.) definiert.
Die Versandkosten selbst werden hier immer als Netto-Preise hinterlegt. Die Preise werden zu den Versandkosten, die sich aus den übrigen Bereichen ergeben, addiert.
Gewichtsabhängige Kosten

Auf diesem Reiter legen Sie gewichtsabhängige Versandkosten für die aktuell ausgewählte Versandart fest.
Wenn Sie einer Versandart gewichtsabhängige Versandkosten zuordnen möchten, so muss hierfür die Option Gewichtsabhängig auf J gestellt sein.
Innerhalb der Tabelle können Sie eine beliebige Staffelung der Versandkosten hinterlegen. Um der Liste eine neue Zeile hinzuzufügen, aktivieren Sie zunächst den Bearbeitenmodus. Setzen Sie danach den Fokus in die Tabelle und bewegen Sie den Cursor solange nach unten, bis nach dem letzten vorhandenen Datensatz eine leere Zeile angelegt wird. Statt dessen können Sie auch im Bearbeitenmodus die Taste Einfg Ihrer Tastatur betätigen.
Versandschnittstellen
DHL Versenden DHL EasyLog DPD DeliSprint UPS Worldship GLS Gepard

Adressen








Artikel












Belegvorgaben, Versand
und Mail







Versandarten


eMail/SMS-Konfiguration für Belege



Buchhaltung








eMail-Empfang


Kassensystem


Reparatur


Arbeitspläne für die Reparatur

Stammdaten











Marktplätze


an die Marktplätze zu sendende Artikel

Onlineshop




Marktplatz & Preissuchmaschinen




System







Konfiguration - Belegvorgaben 6
In diesem Bereich der Belegvorgaben werden Einstellungen für die Steuerung der Eingabebeschleunigung in Belegen sowie Einstellungen für Sammelrechnungen bezüglich der Versand- und Versicherungskosten und zur Darstellung der Einzelbelege in der Rechnung hinterlegt.
Konfiguration - Benutzerformulare