Artikelverwaltung - Reiter Zusatzinformation
Zuschnitt
Mit dieser Funktion können Sie einfache Aufmaße berechnen lassen. Je nachdem welche Option Sie aktivieren, werden Sie im Belegwesen nach einem, zwei oder drei Maßen gefragt, aus denen dann der Eingabefaktor berechnet wird.
Weitere Informationen
Diese Information kann z.B. bei Zuschnittware genutzt werden, um den Zuschnitt etwas größer zu planen, als vom Kunden tatsächlich benötigt.
Bei Stücklisten muss das Gewicht im Hauptartikel, also in der Stückliste, hinterlegt sein. Die Gewichte der Einzelartikel können hierbei nicht berücksichtigt werden.
Dieses Gewicht wird bei der Ermittlung des Gesamtgewichtes einer Lieferung herangezogen.
Das Einfügen des Artikels in der Bestellverwaltung ist außerhalb dieses Zeitraums nicht möglich.
Das Einfügen des Artikels in ein Angebot, einen Auftrag oder einen WA-Lieferschein ist außerhalb dieses Zeitraums nicht möglich.
Im Sicht-Modus wird an dieser Stelle nur das ausgewählte Saisonkennzeichen dargestellt.
Die Konfiguration der Saisonkennzeichen wird ►hier vorgenommen.
Ein-/Ausfuhrinformationen
In diesem Bereich können die folgenden Informationen hinterlegt werden, die z.B. für eine ►Intrastat-Meldung benötigt werden:
- IntraStat-Warennummer
- IntrStat-SU-Code
- Zolltarifnummer
- Zollgruppennummer
- Herkunftsland
Einstellungen für den Etikettendruck
Wird hier ein Report definiert, so wird dieser, wenn der Artikel für den Etikettendruck vorgemerkt wird, im ►gleichnamigen Modul mit dem hier festgelegten Report gedruckt und nicht mit dem im Modul gewählten.
Auch diesem Druckdialog ist der ReportBuilder hinterlegt, über den Sie das Layout der Etiketten nach Ihren Wünschen anpassen können.
Da die Druckinformationen für Artikel und Artikelvarianten unterschiedlich ermittelt werden, müssen je nach Artikeltyp unterschiedliche Reports für den Druck dieser Etiketten verwendet werden.
Der Druck selbst erfolgt dann über das Modul ►Etikettendruck (vorgemerkt).
Retourecode für die Rücksendung des Artikels
In diesem Bereich kann definiert werden, an welche Adresse eine eventuelle Retoure des Artikels gesendet werden soll.
Eigenschaftsklasse
Im Zusammenhang mit der Darstellung der Artikel im Onlineshop können in der ►Konfiguration der Artikeleigenschaften Masken für bspw. technische Informationen erstellt und auf Artikelebene zugeordnet werden.
Sonstiges
Durch Klick auf diesen Button wird eine Liste aller Stücklisten-Artikel angezeigt, in denen der aktuelle Artikel verwendet wird.
Es werden alle gängigen Grafikformate unterstützt (png, jpg, gif, svg, bmp).
(Textfeld)
In diesem Bereich können zusätzliche Informationen zum Artikel hinterlegt werden. Diese Informationen haben für den Onlineshop und die Warenwirtschaft keine spezielle Funktion.
Artikelverwaltung - Reiter Varianten
Wenn unter einer Artikelnummer mehrere ähnliche Artikel verwaltet werden sollen, so können Sie in diesem Reiter die entsprechenden Varianten anlegen und verwalten.
Artikelverwaltung - Reiter Zusatzkostenartikel
Einem Artikel zugeordnete Zusatzkostenartikel werden automatisch in den Warenkorb eingefügt, wenn der Hauptartikel in den Warenkorb gelegt wird. Der Hauptartikel kann nicht ohne seine Zusatzkostenartikel gekauft werden.