Adressen - Suchdialog
Der Dialog Adressensuche kommt überall dort zur Anwendung, wo nach Adressen gesucht werden kann, z.B.:
→Adressverwaltung
→Belegverwaltung
Wildcards & Verknüpfungen
Wildcards
Bei Suchdialogen ist die Verwendung von Wildcards (Jokerzeichen) möglich. Diese sind dazu da, um die Suchparameter mit nicht bekannten Zeichen zu erweitern. Die folgenden Wildcards sind möglich:
- kette
- ketten
- kettenblatt
- Kettenblatt
- Kette
- Fahrradketten

- Lenkrad
- Lenkrad BMX
- Lenker für Herrenrad
Verknüpfung von Suchbegriffen
Werden in einer Suchabfrage mehrere Suchfelder benutzt, so werden nur diejenigen Datensätze angezeigt, welche alle Bedingungen erfüllen; es handelt sich dabei um eine UND-Verknüpfung.
Allerdings können innerhalb eines Suchfeldes mehrere Suchparameter eingegeben und miteinander verknüpft werden.
Dies ist vor allem in Verbindung mit Wildcards sinnvoll.
So können z.B. mit der folgenden Eintragung im Suchfeld Kurzbezeichnung der Artikelsuche alle Artikel gefunden werden, die in der Kurzbezeichnung das Wort "Segel" und das Wort "Motor" enthalten.
Die Reihenfolge, in der diese Begriffe in der Kurzbezeichnung vorkommen, spielt dabei keine Rolle.
- Scheinwerfer Halogen
- Halogen-Scheinwerfer
So können bspw. mehrere Artikelnummern eingegeben und mit Pipes getrennt werden, um die gewählten Artikel anzuzeigen.
- A1060
- A2807
- alle Artikelnummern, die mit A11 beginnen
Sucheinstellungen und Kontrollelemente
Buttons
Durch Klick auf diesen Button wird die Suche nach vorhandenen Adressen umgangen und sofort eine neue Adresse angelegt.
- Name: beginnt mit F
- Ort: Berlin
- Branche: Schreibwaren
- Adresstyp: Kunden
Suchoptionen
Reiter Suchmerkmale
Sie können ein oder auch mehrere Suchkriterien eingeben bzw. mittels der Checkboxen und Optionen vorgeben.
Werden mehrere Suchkriterien vorgegeben, so werden nur die Adressen gefunden, die allen Suchkriterien entsprechen.
Suchkriterien
zu finden im →Reiter Faktura (Deb.) unter
Geben Sie hier also bitte nur die Ziffern ein.
- Klicken Sie auf den DropDown-Pfeil rechts neben dem jeweiligen Eingabefeld.
- Wählen Sie das zu prüfende Feld aus der Liste aus.
- Tragen Sie den Wert, mit dem der Inhalt des gewählten Feldes übereinstimmen soll, in das Eingabefeld ein.
Adresstyp
Dabei kann es sich um Ansprechpartner von Kunden bzw. Lieferanten handeln oder um Personen, die keiner anderen Adresse zugeordnet sind.
Reiter Erweitert
Selektionsgruppen
- Aktivieren Sie die benötigten Checkboxen.
- Legen Sie bei einer Mehrfachauswahl fest, ob die gesuchten Adressen zu mindestens einer der markierten Selektionsgruppen oder zu allen gehören soll.
- Bestätigen Sie durch Klick auf Übernehmen.
Aktivitäten
Mithilfe des Buttons lässt sich bequem eine Kategorie aus der Liste wählen.