Allgemeine Informationen zum Interface
Fensteraufbau
In diesem Menü findet sich hinter dem Eintrag Über ein Fenster, welches die Programm- und Datenbankversionen angibt:
Es ist in Navigationsgruppen unterteilt, in denen Buttons zum Aufruf der einzelnen Module zu finden sind. Um ein Modul zu starten, öffnen Sie durch Klick auf den Namen der Navigationsgruppe und anschließenden einfachen Klick auf den Namen des Moduls.
Im Menüpunkt My e-vendo Workplace ist der ►Modulfinder zu finden.
Changelog und ►Automatisierungsinformationen sind ebenfalls hier vertreten.
Statusleiste
Die Statusleiste am unteren Rand des Anwendungsfensters enthält folgende Angaben:
Ausführlichere Informationen zur Programm- und Datenbankversionen sind in der ►Menüleiste zu finden.
FA: Filiale, die aktuell in der ►Arbeitsplatzkonfiguration eingestellt ist.
F: übereinstimmende Filiale aus dem ►Mitarbeiterstamm und aus der ►Arbeitsplatzkonfiguration.
Dieser muss sowohl in den ►Globalen Systemvorgaben als auch der ►Arbeitsplatzkonfiguration eingerichtet werden.
Neue Preise können bspw. über ►zukünftige Preise oder die in ►eConnect zusammengefassten Schnittstellen als solche eingetragen werden.
Farben in der Warenwirtschaft
Um den aktuellen Status eines Vorgangs, eines Artikels oder einer Adresse schneller erkennen zu können, werden in der Warenwirtschaft unterschiedliche ►Farben verwendet.
So erkennen Sie z.B. in den verschiedenen Auflistungen auf einen Blick, welche Belege bereits abgeschlossen, welche Rechnungen bezahlt oder welche Artikel gesperrt sind.
Modulfinder
Beim Modulfinder handelt es sich um eine Komponente im Bereich My e-vendo Workplace des rechten Seitenmenüs, welches dazu dient, Module und Programmbestandteile zu finden.
Der Finder kann auch über die Tastenkombination Strg + F (analog zu den meisten Browsern und anderen Programmen) aufgerufen werden.
Sobald eine Ergebnisliste erscheint, kann diese mittels der Cursortasten navigiert und das gewünschte Modul mittels Return/Enter aufgerufen werden.
Die zugrundliegende Suchfunktion ist eine sog. Teilstring-Suche, d.h. dass während der Sucheingabe der eingegebene Text (=Teilstring) bereits innerhalb des Indexes gesucht wird. Werden also die Buchstaben gut eingegeben, erscheinen die Ergebnisse "Gutscheine" sowie "Gutschrift".
Adressen - Suchdialog
Amazon pay
Amazon Pay ist ein Zahlungsdienstleister, vergleichbar mit PayPal. Mit diesem Modul können sich Kunden mit ihrem Amazon-Konto im e-vendo-Shop einloggen und mit den Adressen- und Zahlungsinformationen aus dem Amazon-Kundenkonto bezahlen. Der Checkout-Prozess findet dabei weiterhin im Shop statt, wird dabei allerdings von einem Amazon-Widget unterstützt. Eine Weiterleitung auf externe Seiten findet somit nicht statt.