Arbeitsplatzkonfiguration - Standort, Lager, Kassenzuordnung
Filiale, in der sich der Arbeitsplatz befindet
Verwendete Lagerorte für das Abbuchen von Lagerbeständen
Legen Sie hier durch die Auswahl einer Option fest, in welchen Lagerorten das Reservieren von Ware und das Abbuchen der Lagerbestände erfolgen soll. Kommen durch die gewählte Option und den aktuellen Lagerbestand mehrere Lagerorte in Betracht, dann erfolgt die Reservierung/Abbuchung in dem ersten in Frage kommenden Lager.
Falls der hier festgelegte Lagerort nicht gefunden werden kann, wird der Lagerort für die Reservierung bzw. Abbuchung verwendet, der in den ►ERP Systemvorgaben als Vorgabe für den Arbietsplatz (Fallback) festgelegt ist. Die Vorgaben aus den Globalen Systemvorgaben greifen nur so lange, bis in der Arbeitsplatzkonfiguration die Lagerort-Zuordnung erfolgte.
Lagerort für Gutschriften
Über diesen Bereich kann gesteuert werden, welche Lagerorte für Warenrücknahmen verwendet werden sollen.
Ist diese Checkbox nicht aktiviert, dann wird für den Wareneingang im Zusammenhang mit einer Gutschrift, die aus einer Rechnung heraus erstellt wird, der in der Rechnung festgelegte Lagerort verwendet.
Vor dem Buchen der Gutschrift bzw. des zugehörigen Wareneingangs kann der zu verwendende Lagerort jedoch noch individuell geändert werden.
Marktplatz (eBay, Amazon)
In diesem Bereich kann bei aktivierter Schnittstelle zu einem der Marktplätze die Übertragung der Lagerbestände an die Marktplätze gesteuert werden.
Kassenzuordnung
Legen Sie in diesem Bereich fest, welche Kasse verwendet werden soll.
Es werden nur Kassen zur Auswahl angeboten, die zu der in diesem Reiter eingestellten Filiale gehört.
Ist in den ►Globalen Systemvorgaben die Einstellung aktiviert worden, dass die Kassennummer beim Öffnen der Kasse ausgewählt werden kann, dann wird die hier getroffene Zuordnung ignoriert.