Globale Systemvorgaben - Rundung / Kasse

Einstellungen für Fakturabelege
Einstellungen für die Kassen
Das ist vorteilhaft, wenn die Mitarbeiter ständig in verschiedenen Filialen und/oder an verschiedenen Kassen arbeiten.
Ist diese Checkbox nicht aktiv, dann wird die Kasse geöffnet, die in der →Arbeitsplatzkonfiguration des Mitarbeiters eingestellt ist.
Ist diese Option nicht aktiviert, dann steht beim Kassieren ausschließlich die Option Bargeld zur Verfügung.
Kassensignatur
An dieser Stelle können die Einstellungen für die in Deutschland und Österreich verpflichtende Kassensignatur vorgenommen werden.
→Details zur Einrichtung und Nutzung der Kassensignatur in Deutschland
→Details zur Einrichtung und Nutzung der Kassensignatur in Österreich
Je nach Einstellung in diesem Bereich werden dann unterschiedliche weitere Konfigurationsebenen angezeigt.
Die Aktivierung einer Kassensignatur sollte nicht im laufenden Betrieb erfolgen. Bitte führen Sie deshalb zuvor an jeder Kasse erst einen Z-Abschluss durch.
Mit dem Verlassen des Konfigurationsbereiches werden sämtliche Einstellungen gespeichert. Eine spätere Deaktivierung ist dann nicht mehr möglich.
Falls die Einrichtung noch nicht vollständig ist und Sie diesen Konfigurationsbereich verlassen möchten, setzen Sie deshaöb im Bereich Signaturvorgaben die Markireung unbedingt wieder auf die Option keine Signatur verwenden.
Wurde die Kassensignatur erfolgreich konfiguriert und anschließend die →Kasse neu gestartet, lässt sich an deren Statuszeile erkennen, dass diese aktiv ist:
Signatur Österreich
→Details zur Einrichtung und Nutzung der Kassensignatur in Österreich
Zugangsdaten Finanz Online (AT)
In diesem Bereich werden im Zuge der Zertifikatsanbindung die Zugangsdaten zum Webservice bei Finanz Online eingetragen:
- Teilnehmer-Identifikationsnummer
- Benutzer-Identifikation
- Passwort
Nach Inbetriebnahme der Kassensignatur dürfen die Inhalte dieser Felder nicht mehr geändert werden.
Diese Buttons stehen Ihnen hier zur Verfügung:
Um dies ausführen zu können, muss zuvor ein Z-Abschluss an der betroffenen Kasse durchgeführt worden sein.
Im Zuge dieser Registrierung wird ein Startbon erzeugt, der dann über den Druckbutton ausgedruckt werden kann.
Falls mehrere Kassen genutzt werden, muss dieser Schritt für jede Kasse separat durchgeführt werden.
Mit Klick auf diesen Button wird das Ende des Ausfalls für eine konkrete Kasse übermittelt.
Nach Klick auf den Button ist die Kasse auszuwählen und der Zeitpunkt, ab dem die Signatureinrichtung wieder aktiv war.
Mit Klick auf diesen Button wird der Beginn des Ausfalls für eine konkrete Kasse übermittelt.
Nach Klick auf den Button ist die Kasse auszuwählen und der Zeitpunkt, ab dem die Signatureinrichtung ausgefallen war.
Um dies zu erreichen, verwenden Sie diesen Button.
Diese Funktion ist auch Bestandteil der Registrierung einer Kasse und muss deshalb nicht separat ausgeführt werden.
Zugangsdaten A-Trust
Hier kann lediglich die Signatur-URL gewählt werden. Für den produktiven Einsatz darf nicht die URL mit dem Hinweis "Testsystem" gewählt werden.
Benutzername und Passwort werden automatisch generiert und hier eingetragen.
Das Setzen und Entfernen dieser Einstellung wird in den →Mitarbeiteraktivitäten protokolliert.
Wurde die Kassensignatur deaktiviert, erscheint in der Statuszeile des Kassenmoduls eine entsprechende Information:

Signatur-Konto anlegen
In diesem Bereich wird das Signatur-Konto erstellt und kann eingesehen werden.
Die unterhalb dieses Buttons angezeigten Daten (Accountdaten, Signaturzertifikat etc.) sind lediglich zur Information vorhanden.
Aus Sicherheitsgründen kann diese Einstellungen nur vom e-vendo-Support vorgenommen werden.
Steuerzuordnung
Hier müssen alle an der Kasse verwendeten →Steuerarten den entsprechenden Umsatzarten zugeordnet werden.
Export
Dieser Reiter dient zum Export des Datenerfassungsprotokolls, also aller für die Kassensignatur relevanten Daten. Die Daten können hiermit monatsweise exportiert werden.
Wählen Sie die Kassennummer, den Monat für den Export und geben Sie den Dateipfad an, wo die Datei angelegt werden soll.
Anschließend werden die Daten exportiert.
Diese Funktion ist nur für den Support wichtig.
Signatur Deutschland
→Details zur Einrichtung und Nutzung der Kassensignatur in Deutschland
Filialen TSE
Pro Betriebsstätte (Filiale) wird eine separate Technische Sicherungseinrichtung (TSE) benötigt. Diese wird auf einem Cloud Connector eingerichtet.
In diesem Bereich müssen die TSE-Zugangsdaten für die einzelnen Filialen mit Kassennutzung eingetragen werden. Die Zugangsdaten erhalten Sie von der e-vendo AG bzw. vom Betreiber des Cloud Connectors.
Diese Daten können über den Button für die aktuell angezeigte Filiale heruntergeladen und so in der Datenbank der Warenwirtschaft gespeichert werden.
Das Datum der letzten Datensicherung für die Filiale wird in diesem Bereich angezeigt.
Bei der Anmeldung in der Warenwirtschaft wird vom System geprüft, ob am aktuellen Tag bereits eine Datensicherung für die Filiale erfolgt ist, in der sich der Mitarbeiter gerade anmeldet. Ist das nicht der Fall, dann wird die Datensicherung für diese Filiale automatisch durchgeführt.
Bei täglicher Nutzung der Warenwirtschaft ist es deshalb nicht notwendig, die Daten manuell zu sichern.
Mit der Export-Funktion können die in der Datenbank gesicherten TSE-Daten für die aktuelle Filiale exportiert werden.
Steuerzuordnung
In diesem Reiter müssen den möglichen Umsatztypen die entsprechenden Steuerarten zugeordnet werden.