Adressen - Reiter Aktivitäten
Einführung
- Dieser Reiter enthält alle Aktivitäten für die aktuelle Adresse.
- Einige Aktivitäten werden automatisch vom System eingetragen. Weitere können manuell erfasst werden.
- Durch die Aktivitäten können Sie jederzeit eine Historie für die Beziehung zu einer Adresse (Kunde, Lieferant) sehen.
Buttons im Kopfbereich des Reiters
Im Bearbeiten-Modus stehen im Reiter Aktivitäten die folgenden Buttons zur Verfügung.
Reiter Aktivitäten
Aktivitäten anzeigen mit folgendem Inhalt
In diesem Bereich wird festgelegt, welche Aktivitäten der aktuellen Adresse angezeigt werden sollen. Er wird nur im Sicht-Modus dargestellt.
Groß- und Kleinschreibung spielt hier keine Rolle. Die Verwendung von Platzhaltern (..) ist möglich. Dadurch kann die Auswahl auch auf mehrere Kategorien erweitert werden.
Groß- und Kleinschreibung spielt hier keine Rolle. Die Verwendung von Platzhaltern (..) ist möglich. Dadurch kann die Auswahl auch auf mehrere Aktivitäten erweitert werden.
Die Projektnummer kann direkt in das Eingabefeld eingetragen oder mit Hilfe des Buttons aus einer Liste gewählt werden.
Liste der gefundenen Aktivitäten
Stellt die Aktivitäten der aktuellen Adresse, die den im oberen Bereich festgelegten Kriterien entsprechen, in einer Liste dar.
In dieser Liste sind zusammenfassende Informationen zu den einzelnen Aktivitäten enthalten. Die einzelnen Einträge werden nach dem Erfassungsdatum absteigend sortiert (die aktuellsten Einträge stehen oben).
Durch Doppelklick auf einem Eintrag wird für die entsprechende Aktivität der Reiter Detailansicht gezeigt.
Reiter Detailansicht
In diesem Reiter können die Inhalte der in der Liste markierten Aktivität (aktuelle Aktivität) eingesehen und bearbeitet werden.
Aktivität
In diesem Bereich werden allgemeine Informationen zur aktuellen Aktivität hinterlegt.
In jedem Beleg steht ein Reiter Wiedervorlage zur Verfügung. In diesem Reiter erstellte Aktivitäten sind automatisch dem aktuellen Beleg zugeordnet. Die entsprechende Belegnummer wird in diesem Fall durch das System bei der Aktivität hinterlegt.
Sprachinformation
Wiedervorlage
Dieser Bereich wird nur angezeigt, wenn der Bearbeitungsstatus Wiedervorlage oder Wiedervorlage mit Uhrzeit ist.
(nur im Bearbeiten-Modus)
Dieser Button führt in die →Suche der Mitarbeiterverwaltung, um einen neuen Mitarbeiter festzulegen.
An diesem Tag erscheint die Aktivität in der Liste Wiedervorlage des entsprechenden Mitarbeiters. Diese Liste kann manuell im Modul →Kalender/Wiedervorlage oder automatisch bei jedem Login (durch entsprechende Einstellung in der →Arbeitsplatzkonfiguration) geöffnet werden.
Das Datum kann über das Eingabefeld oder über die Kalenderfunktion (Pfeil nach unten, rechts neben dem Eingabefeld) geändert werden.
Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn die aktuelle Aktivität den Status Wiedervorlage mit Uhrzeit hat.
Bemerkungen/Information
In diesem Bereich können konkrete Inhalte hinterlegt werden.
Hier können Textinformationen zur Aktivität abgelegt werden. Dafür können Sie auch per Klick mit der rechten Maustaste auf vorhandene →Textbausteine zugreifen.
Im Bearbeiten-Modus können diese geändert werden.
Im Bearbeiten-Modus stehen verschiedene Buttons zur Verfügung:
Reiter OLE-Objekt
Zu jeder Aktivität kann ein OLE-Objekt, z.B. ein PDF-Dokument oder eine Excel-Datei, hinterlegt werden. Dieses Objekt wird direkt in der Datenbank, also nicht als separate Datei, abgelegt.
Die nachfolgend aufgeführten Buttons stehen nur im Bearbeiten-Modus zur Verfügung:
Die folgenden Buttons stehen nur zur Verfügung, wenn der aktuellen Aktivität bereits ein OLE-Objekt hinterlegt ist.
Um die Bearbeitung zu beenden, klicken Sie auf den Button OLE-beenden.
Um die Bearbeitung zu beenden, schließen Sie die Anwendung.
Reiter Verknüpfte Aktivitäten
Jede Aktivität kann mit beliebig vielen weiteren Aktivitäten verknüpft werden.
Versandhandelsregelung
Die sogenannte Versandhandelsregelung legt fest, dass bei Verkäufen innerhalb der EU, sobald ein entsprechender Netto-Umsatz für Lieferungen in ein konkretes Land (Lieferschwelle) erreicht ist, die Umsatzsteuer im Land des Empfängers abgeführt werden muss. In diesen Fällen kommt auch der Steuersatz des Landes des Empfängers zum Einsatz.
Adressen - Reiter Anschrift (Firma)