Konfiguration - Zahlungsziele

Bei den Adressen können die Zahlungsziele (Netto und Skonto) einzeln eingestellt oder als Kombination aus einer vordefinierten Liste von Zahlungszielen gewählt werden.

Listenansicht

In der angezeigten Tabelle für Zahlungskonditionen werden folgende Informationen angezeigt:

Nummer
Hierbei handelt es sich um die interne Nummer der Zahlungskonditionen.
Tage (Netto)
Dies ist der Zeitraum in Tagen, in dem der Rechnungsbetrag spätestens beglichen werden muss.
Tage (Skonto)
Dies ist der Zeitraum in Tagen, in dem der ausgewiesene Skonto-Betrag vor dem Begleichen des Rechnungsbetrages in Abzug gebracht werden kann.
Skonto (%)
Dies ist der Prozentsatz des gewährten Skontos.

Buttons und ihre Funktion

Neu
Nach Betätigen der Schaltfläche werden in verschiedenen Abfragen folgende Informationen abgefragt:
Zahlungsziel-Nummer
Geben Sie hier eine Nummer für das neue Zahlungsziel ein. Die Nummer muss größer als 0 sein und darf noch nicht in der Liste enthalten sein.
Tage (Netto)
Geben Sie an dieser Stelle das Netto-Zahlungsziel an, also den Zeitraum in Tagen, in dem der Rechnungsbetrag spätestens beglichen werden muss.
Tage (Skonto)
Geben Sie hier das Zahlungsziel für die Nutzung des Skontos an, also den Zeitraum in Tagen, in dem der ausgewiesene Skonto-Betrag vor dem Begleichen des Rechnungsbetrages in Abzug gebracht werden kann.
Skonto (%)
Geben Sie jetzt den Skontobetrag in Prozent an.
Bearbeiten
Nach dem Betätigen der Schaltfläche werden für die aktuell ausgewählten Zahlungsziele neue Vorgaben abgefragt:
Tage (Netto)
Geben Sie an dieser Stelle das Netto-Zahlungsziel an, also den Zeitraum in Tagen, in dem der Rechnungsbetrag spätestens beglichen werden muss.
Tage (Skonto)
Geben Sie hier Zahlungsziel für die Nutzung des Skonto Skonto an, also den Zeitraum in Tagen, in dem der ausgewiesene Skonto-Betrag vor dem Begleichen des Rechnungsbetrages in Abzug gebracht werden kann.
Skonto (%)
Geben Sie jetzt den Skontobetrag in Prozent an.
Löschen
Durch das Betätigen der Schaltfläche wird das in der Liste markierte Zahlungsziele dauerhaft gelöscht. Vor dem Löschen werden Sie in einem Sicherheitsdialog zur Bestätigung des Löschens aufgefordert.
Adressen und Belege, in denen das zu löschende Zahlungsziel hinterlegt ist, werden auf den Standard (0,0,0) zurückgesetzt.
Zurück
Durch das Betätigen der Schaltfläche wird das Konfigurationsfenster für Zahlungsziele geschlossen.

Adressen

Branchen

Doublettenprüfung

Kategorien für Aktivitäten

Rabattstaffeln (Umsatz)

Selektionsgruppen

Sonstige Vorgaben

Zahlungsziele

Artikel

Artikeleigenschaften

Artikelreferenztypen

Einheiten

Hauptwarengruppen

Lagerort

Warengruppen

Saisonkennzeichen

Variantentypen

Artikel-Klassifikation

Verkaufspreiskonditionen

Produktserien

Belegvorgaben, Versand
und Mail

Belegvorgaben 1

Belegvorgaben 2

Belegvorgaben 3

Belegvorgaben 4

Belegvorgaben 5

Belegvorgaben 6

Versandarten

Versandsysteme

eMail/SMS-Konfiguration für Belege

Compliance-Check

Zahlarten

Buchhaltung

Bankkonten

Finanzbuchhaltung

Kostenstellen

Kostenträger

Steuersatzverwaltung

Zahlarten

Zahlungssysteme

eMail-Empfang

eMail-Konten

Kassensystem

Kassen

Reparatur

Reparaturvorgaben

Arbeitspläne für die Reparatur

Stammdaten

Abteilungen/Filialen

Drucktexte

Fahrzeuge

Grafikgalerie

Kopfbogen

Länder

OLE Objektgalerie

Sprachen

Textbausteine

Währungen und Kurse

Marktplätze

Accountverwaltung

an die Marktplätze zu sendende Artikel

Onlineshop

Systemvorgaben

Artikelbewertung

Grafikgalerie

Marktplatz & Preissuchmaschinen

Promotioncode

Shopelemente (Controls)

Energieeffizienzklassen

System

Angemeldete Benutzer

Benutzerformulare

Fehlerprotokoll

Globale Systemvorgaben

Produktgenerator

Transaktionsstatistik

Übersetzung der Oberfläche