Artikelkonditionen
Verkaufskonditionen
Mit den Artikel-Verkaufspreiskonditionen können die Verkaufspreise kalkuliert werden. Hierfür können unterschiedliche Preisberechnungen in (Un-)Abhängigkeit voneinander festgelegt und auf verschiedene VK-Gruppen angewandt werden. Ebenfalls lassen sich Gültigkeitszeiträume festlegen und Rundungsregeln mitgeben.
Konfiguration
Die Verkaufskonfigurationen können über Konfiguration > Artikel > Artikel-Verkaufspreiskonditionen definiert werden.
- Zuerst muss im oberen Bereich (Übersicht der Konfigurationsschemata) über den Button ein Konditionsschema angelegt und mit einem Namen versehen werden.
Dieses kann später einem ►Artikel oder einer ►Warengruppe zugeordnet werden, wodurch alle enthaltenen Konditionen für diesen Artikel bzw. diese Warengruppe greifen.
Konditionsschemata können massenhaft über die ►Preispflege, die ►Massendatenänderung sowie den ►Datenimport Artikeln zugeordnet werden. - Nun kann im mittleren Bereich (im Konditionsschema enthaltene Konditionen) eine VK-Kondition angelegt werden. Auch hier wird dies mittels durchgeführt.
- e-vendo springt autoamtisch in das Feld Bezeichnung im Bereich Konfiguration der gewählten Kondition, sodass hier eine Bezeichnung eingetragen werden kann.
- Die Berechnung der Kondition wird von oben nach unten vorgenommen. Über und kann die Reihenfolge der Konditionen beeinflusst werden, um voneinander abhängige Berechnungen (bspw. erst 5% Rabatt, dann Rundung auf XX,95) durchzuführen.
Die Konfiguration der einzelnen Werte wird im Folgenden beschrieben.
Es kann immer nur ein Konditionsschema als Standard hinterlegt werden.
Konfiguration der Konditionen
VK-Konditionen lassen sich in mehreren Typisierungen erstellen, die auch miteinander verknüpft werden können.
Diese Typen sind die folgenden:
Dieser Faktor wird auch bei einer Abschlagskalkulation multipliziert.
Der im Feld Wert hinterlegte Prozentwert wird vom UVP abgezogen.
Werden die Preise der Artikelverwaltung ►in brutto angezeigt, so findet die Rundung nach dem Hinzufügen des MwSt-Satzes statt.
Ebenfalls kann im Kasten Berechnungstyp festgelegt werden, auf welche VK-Gruppe die Berechnung angewendet werden soll. Dabei stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl:
Besonderheiten bei Faktoren und Gesamtwerten
Treten mehrere Faktoren nacheinander auf, so werden diese nicht kumuliert, sondern relativ zueinander (=nacheinander) gerechnet.
Folgt der Konditionstyp * Faktor auf den Typ Gesamt %, werden diese ebenfalls relativ zueinander berechnet.

Dieser Wert ergibt sich aus (1,3 [F1] * 1,15 [G2]).

Dieser Wert ergibt sich aus (1,15 [G1] * 1,13 [G2]).
Diese Prozesse funktionieren auch in die andere Richtung.
Beispiele
Basisbeispiel: Aufschlag + Rundung
Konditionsschema
Kondition | Typ | Untertyp | Wert | gültig ab | gültig bis |
---|---|---|---|---|---|
Aufschlag | - Gesamt % | VK1 anwenden | 3,00 % | 01.01.2018 | 31.12.2099 |
Rundung | VK runden X.90 | alle VKs anwenden | - | 01.01.2018 | 31.12.2099 |
Berechnungen
Voraussetzungen:
- Artikel mit ►Aufschlagskalkulation
- Einkaufspreis 100,00€
- Preisanzeige in der Artikelverwaltung in brutto (►Konfiguration)
VK1 | ||
---|---|---|
Berechnung | Bemerkung | |
100,00 | Einkaufspreis | |
* | 1,03 | 3% Aufschlag |
= | 103,00 | |
* | 1,19 | 19% Regelsteuersatz |
= | 122,57 | |
+ | 0,33 | Rundung auf X.90 |
= | 122,90 |
VK2 | ||
---|---|---|
Berechnung | Bemerkung | |
100,00 | Einkaufspreis | |
* | 1,19 | 19% Regelsteuersatz |
= | 119,00 | |
+ | 0,90 | Rundung auf X.90 |
= | 119,90 |
Beispiele für Abschlagskalkulation
Konditionsschema
| Kondition | Typ | Untertyp | Wert | gültig ab | gültig bis | aktiv 2018 | | | | | | | | | | | | | ---------------------------- | ---------------- | ----------------- | --------- | ---------- | ---------- | ---------- | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | | Rabatt | - Gesamt % | alle VKs anwenden | 2,00 % | 01.01.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Aktion Saisonstart | - Relativ % | alle VKs anwenden | 5,00 % | 01.05.2018 | 31.05.2018 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Nachlass Stammkunden | - fester Betrag | VK2 anwenden | 10,00 EUR | 01.01.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Aktion Leasing | - Gesamt % | VK3 anwenden | 1,80 % | 01.06.2018 | 30.09.2018 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Aktion Saisonende | - Relativ % | alle VKs anwenden | 5,00 % | 01.10.2018 | 30.10.2018 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Leasingaufschlag | * Faktor | VK3 anwenden | 1,3 | 01.01.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Marketing-Aktion Herbst | - Relativ % | VK2 anwenden | 7,00 % | 01.09.2018 | 31.11.2018 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Jahresrückvergütung ab 50k € | - Gesamt % | Info | 5,00 % | 01.01.2018 | 31.12.2018 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Rundung VK1 | VK runden X.90 | VK1 anwenden | - | 01.01.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Rundung VK2 | VK runden X.50 | VK2 anwenden | - | 01.01.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Rundung VK3 | VK runden X.00 | VK3 anwenden | - | 01.01.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
Berechnungen
Voraussetzungen:
- Artikel mit ►Abschlagskalkulation
- Listenpreis 100,00€
- Preisanzeige in der Artikelverwaltung in brutto (►Konfiguration)
Unter diesen Voraussetzungen finden u.a. die folgenden Berechnungen statt.
VK1 am 20.05.2018 | ||
---|---|---|
Berechnung | Bemerkung | |
100,00 | Listenpreis | |
* | 0,98 | 2% Rabatt |
= | 98,00 | |
* | 0,95 | 5% Saisonstart |
= | 93,10 | |
* | 1,19 | 19% Regelsteuersatz |
= | 110,79 | |
+ | 0,11 | Rundung auf X.90 |
= | 110,90 |
VK1 am 14.06.2018 | ||
---|---|---|
Berechnung | Bemerkung | |
100,00 | Listenpreis | |
* | 0,98 | 2% Rabatt |
= | 98,00 | |
* | 1,19 | 19% Regelsteuersatz |
= | 116,62 | |
+ | 0,28 | Rundung auf X.90 |
= | 116,90 |
VK2 am 12.09.2018 | ||
---|---|---|
Berechnung | Bemerkung | |
100,00 | Listenpreis | |
* | 0,98 | 2% Rabatt |
= | 98,00 | |
- | 10,00 | Stammkundennachlass |
= | 88,00 | |
* | 0,93 | Marketing Herbst |
= | 81,84 | |
* | 1,19 | Regelsteuersatz |
= | 97,39 | |
+ | 0,11 | Rundung auf X.50 |
= | 97,50 |
VK3 am 23.08.2018 | ||
---|---|---|
Berechnung | Bemerkung | |
100,00 | Listenpreis | |
* | 0,962 | 2% Rabatt + 1.8% Aktion |
= | 96,20 | |
* | 1,19 | 19% Regelsteuersatz |
= | 114,48 | |
+ | 0,18 | Rundung auf X.00 |
= | 114,00 |
Beispiele für Vorwärts-Handelskalkulation
Konditionsschema
| Kondition | Typ | Untertyp | Wert | gültig ab | gültig bis | aktiv 2018 | | | | | | | | | | | | | ------------------------------ | ---------------- | ----------------- | --------- | ---------- | ---------- | ---------- | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | | Lieferantenrabatt bis 06/18 | * Faktor | alle VKs anwenden | 0,90 | 01.01.2018 | 30.06.2018 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Lieferantenrabatt ab 07/18 | * Faktor | alle VKs anwenden | 0,93 | 01.07.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Lieferskonto bis 04/18 | * Faktor | alle VKs anwenden | 0,97 | 01.01.2018 | 30.04.2018 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Lieferskonto ab 05/18 | * Faktor | alle VKs anwenden | 0,98 | 01.05.2018 | 30.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Bezugskosten VK1 | - fester Betrag | VK1 anwenden | 12,43 EUR | 01.01.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Bezugskosten VK2 | - fester Betrag | VK2 anwenden | 18,57 EUR | 01.01.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Bezugskostenzuschlag VK2 Q3/18 | - fester Betrag | VK2 anwenden | 5,00 EUR | 01.08.2018 | 31.08.2018 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Handlungskostenzuschlag | - Relativ % | alle VKs anwenden | 15,00 % | 01.01.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Gewinnzuschlag VK1 | - Relativ % | VK1 anwenden | 12,50 % | 01.01.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Gewinnzuschlag VK2 | - Relativ % | VK2 anwenden | 18,70 % | 01.01.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Rundung VK1 | VK runden X.90 | VK1 anwenden | - | 01.01.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | | Rundung VK2 | VK runden X.50 | VK2 anwenden | - | 01.01.2018 | 31.12.2099 | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
Berechnungen
Voraussetzungen:
- Artikel mit ►Abschlagskalkulation
- Einkaufspreis 100,00€
- Preisanzeige in der Artikelverwaltung in brutto (►Konfiguration)
Unter diesen Voraussetzungen finden u.a. die folgenden Berechnungen statt.
VK1 am 10.05.2018 | ||
---|---|---|
Berechnung | Bemerkung | |
100,00 | Einkaufspreis | |
* | 0,90 | Lieferantenrabatt bis 06/18 |
= | 90,00 | |
* | 0,98 | Lieferskonto ab 05/18 |
= | 88,20 | |
+ | 12,43 | Bezugskosten VK1 |
= | 100,63 | |
* | 1,15 | Handlungskostenzuschlag |
= | 115,73 | |
* | 1,125 | Gewinn VK1 |
= | 130,20 | |
* | 1,19 | 19% Regelsteuersatz |
= | 154,94 | |
+ | 0,96 | Rundung auf X.90 |
= | 155,90 |
VK1 am 23.09.2018 | ||
---|---|---|
Berechnung | Bemerkung | |
100,00 | Einkaufspreis | |
* | 0,93 | Lieferantenrabatt ab 07/18 |
= | 93,00 | |
* | 0,98 | Lieferskonto ab 05/18 |
= | 91,14 | |
+ | 12,43 | Bezugskosten VK2 |
= | 103,57 | |
* | 1,15 | Handlungskostenzuschlag |
= | 119,11 | |
* | 1,125 | Gewinn VK1 |
= | 134,00 | |
* | 1,19 | 19% Regelsteuersatz |
= | 159,46 | |
+ | 0,44 | Rundung auf X.90 |
= | 159,90 |
VK2 am 07.04.2018 | ||
---|---|---|
Berechnung | Bemerkung | |
100,00 | Einkaufspreis | |
* | 0,90 | Lieferantenrabatt bis 06/18 |
= | 90,00 | |
* | 0,97 | Lieferskonto bis 04/18 |
= | 87,30 | |
+ | 18,57 | Bezugskosten VK2 |
= | 105,87 | |
* | 1,15 | Handlungskostenzuschlag |
= | 121,75 | |
* | 1,187 | Gewinn VK2 |
= | 144,52 | |
* | 1,19 | 19% Regelsteuersatz |
= | 171,98 | |
+ | 0,52 | Rundung auf X.50 |
= | 172,50 |
VK2 am 15.08.2018 | ||
---|---|---|
Berechnung | Bemerkung | |
100,00 | Einkaufspreis | |
* | 0,93 | Lieferantenrabatt ab 07/18 |
= | 93,00 | |
* | 0,98 | Lieferskonto ab 05/18 |
= | 91,14 | |
+ | 18,57 | Bezugskosten VK2 |
= | 109,71 | |
+ | 5,00 | Bezugskostenzuschlag VK2 Q3/18 |
= | 114,71 | |
* | 1,15 | Handlungskostenzuschlag |
= | 126,17 | |
* | 1,187 | Gewinn VK2 |
= | 149,76 | |
* | 1,19 | 19% Regelsteuersatz |
= | 178,21 | |
+ | 0,29 | Rundung auf X.50 |
= | 178,50 |
Einkaufskonditionen
![]() | Dieser Abschnitt befindet sich im Aufbau. |
---|