Artikelverwaltung - Suchdialog
Der Dialog Artikelsuche kommt überall dort zur Anwendung, wo nach Artikeln gesucht werden kann, z.B.:
- ►Artikelverwaltung
- ►Lagerverwaltung
- Einfügen eines Artikels in einen ►Beleg oder ►Kassenbon
- Einfügen von Artikeln in eine ►Verkaufsaktion
Wildcards & Verknüpfungen
Wildcards
Bei Suchdialogen ist die Verwendung von Wildcards (Jokerzeichen) möglich. Diese sind dazu da, um die Suchparameter mit nicht bekannten Zeichen zu erweitern. Die folgenden Wildcards sind möglich:
- kette
- ketten
- kettenblatt
- Kettenblatt
- Kette
- Fahrradketten

- Lenkrad
- Lenkrad BMX
- Lenker für Herrenrad
Verknüpfung von Suchbegriffen
Werden in einer Suchabfrage mehrere Suchfelder benutzt, so werden nur diejenigen Datensätze angezeigt, welche alle Bedingungen erfüllen; es handelt sich dabei um eine UND-Verknüpfung.
Allerdings können innerhalb eines Suchfeldes mehrere Suchparameter eingegeben und miteinander verknüpft werden.
Dies ist vor allem in Verbindung mit Wildcards sinnvoll.
So können z.B. mit der folgenden Eintragung im Suchfeld Kurzbezeichnung der Artikelsuche alle Artikel gefunden werden, die in der Kurzbezeichnung das Wort "Segel" und das Wort "Motor" enthalten.
Die Reihenfolge, in der diese Begriffe in der Kurzbezeichnung vorkommen, spielt dabei keine Rolle.
- Scheinwerfer Halogen
- Halogen-Scheinwerfer
So können bspw. mehrere Artikelnummern eingegeben und mit Pipes getrennt werden, um die gewählten Artikel anzuzeigen.
- A1060
- A2807
- alle Artikelnummern, die mit A11 beginnen
Sucheinstellungen und Kontrollelemente
Buttons
- Artikelnr.: beginnt mit A
- Warengruppe: Mountain Bikes
- Artikeltyp: Artikel
- befindet sich in Verkaufsaktion
- ist ein Onlineshop-Artikel mit Freigabe
- hat Lagerbestand
Suchoptionen
Reiter Spezialsuche
Verhaltensweisen der Checkboxen
An mehreren Stellen der Artikelsuche können Optionen mittels Checkboxen definiert werden. Diese haben drei Status und werden anhand der Checkbox für Variantenartikel erläutert.
Das bedeutet, dass das Merkmal "Variantenartikel" bei der Suche irrelevant ist. Es werden also sowhl Varianten- als auch Nicht-Variantenartikel gefunden.
Dadurch werden bei einer Suche nur Nicht-Variantenartikel gefunden.
Mit dieser Einstellung werden nur Variantenartikel gefunden.
Die Checkboxen können über die Funktion Sucheinstellungen zurücksetzen wieder auf null gesetzt werden.
Subreiter Standard
Suchkriterien
Sie können in einem oder mehreren Suchfeldern Eintragungen vornehmen. Sind mehrere Suchfelder belegt, so muss ein Artikel allen festgelegten Suchbedingungen entsprechen, um im Suchergebnis angezeigt zu werden.
- das Feld Hersteller im ►Stammsatz des Artikels,
- die weiteren Artikelnummern (ebenfalls im ►Stammsatz des Artikels situiert und aufrufbar über den kleinen Button neben dem Feld Herstellernummer), sowie
- die Spalte Herstellernummer im ►Reiter Varianten.
Im Eingabefeld tragen Sie den Wert für den ausgewählten Parameter ein.
Im Eingabefeld tragen Sie den Wert für den ausgewählten Parameter
Zusätzlich wird im Suchdialog der Bereich @Shop-Freigabe aktiviert, sodass weitere Selektionsmerkmale wählbar sind.
Subreiter Erweitert
Suchkriterien
Den bei der Suche zu verwendenden Vergleichsoperator können Sie aus der DropDown-Liste auswählen, die durch Klick auf den Button rechts neben dem Eingabefeld geöffnet wird.
Den bei der Suche zu verwendenden Vergleichsoperator können Sie aus der DropDown-Liste auswählen, die durch Klick auf den Button rechts neben dem Eingabefeld geöffnet wird.
Den bei der Suche zu verwendenden Vergleichsoperator können Sie aus der DropDown-Liste auswählen, die durch Klick auf den Button rechts neben dem Eingabefeld geöffnet wird.
Lagerartikel und -bestände
Lagerbestand
In diesem Bereich kann eine Einschränkung bezüglich des Lagerbestandes der anzuzeigenden Artikel vorgenommen werden.
Dieser Bereich ist nur verfügbar, wenn die Option Lagerartikel aktiviert ist.
Subreiter Experte
In diesem Reiter kann die Suchanfrage auf weitere spezifische Merkmale eingeschränkt werden, die im ►Reiter Onlineshop zu finden sind.
Reiter Definierte Suchvorlagen
Im Reiter Definierte Suchvorlagen können Buttons definiert werden, über die häufig benötigte Suchvorgänge ausgeführt werden können. Für die eigentlichen Suchparameter können die gespeicherten ►Abfragen verwendet werden.
In diesem Reiter der Artikelsuche gibt es einen Anzeige- und einen Bearbeiten-Modus, zwischen denen über einen Klick mit der rechten Maustaste gewechselt werden kann.
Suchvorlagen verwenden
Durch Klick auf einen der angezeigten Buttons wird die mit diesem Button verknüpfte Suche ausgeführt.
Artikelkonditionen
Mit Artikelkonditionen lassen sich verschiedene Preisberechnungsschemata auf Artikel anwenden. Diese können sowohl für den Verkauf als auch für den Stammlieferanten erstellt werden. Damit ist eine umfangreiche Preispflege über mehrere Artikel und/oder Lieferanten hinweg möglich.
Artikelverwaltung - Reiter Bonusartikel
In diesem Reiter können Artikel hinterlegt werden, die der Kunde beim Kauf als Zugabe erhält oder die er zusätzlich kaufen muss.