Artikelverwaltung - Reiter Onlineshop
Am oberen Rand befinden sich allgemeine Informationen und Einstellungen zum Artikel.
Damit steht der Artikel noch nicht automatisch in Ihrem Online-Shop. Solange der Artikel die eShop-Freigabe noch nicht erhalten hat, können die Besucher des Onlineshops den Artikel noch nicht sehen.
Solange ein eShop-Artikel noch nicht für den Onlineshop freigegeben ist, können Sie die Darstellung des Artikels begutachten, wenn Sie sich mit dem Benutzernamen Admin und dem in der ►Shopkonfiguration hinterlegten Kennwort in Ihrem Onlineshop anmelden.
Reiter Einstellungen
Bei Variantenartikeln ist in diesem Reiter nur die Grundpreiseinheit einzutragen. Die Grundpreisfaktoren der einzelnen Varianten sind im ►Reiter Varianten in der letzten Variantenebene zu hinterlegen.
Sollte die benötigte Grundpreiseinheit nicht in der Auswahlliste zur Verfügung stehen, dann können Sie diese über den Konfigurationsbereich ►Einheiten neu anlegen.
Wird in der Einheiten-Auswahl der Button Abbrechen betätigt, wird die gewählte Einheitszuordnung dieses Artikels entfernt.
Beispiel 2: Für die gleiche 200ml-Flasche kann auch der Grundpreisfaktor 2 zusammen mit der Einheit 100 ml hinterlegt werden.
Wenn kein Symbol für eine Altersfreigabe angezeigt werden soll, dann muss dieses Feld leer bleiben.
Wird einem Artikel die eShop-kennung "fahrrad" zugewiesen, wird er im Fahrrad-Shop angezeigt, aber nicht im Bekleidungs-Shop.
Werden einem Artikel beide eShop-Kennungen zugewiesen, wird dieser in beiden Shops angezeigt.

Shop-Artikeleigenschaften
Soll diese Einstellung für alle Artikel ohne Ausnahme gelten, können Sie diese Einstellung auch in Ihrem ►Shop-Mangement (Bereich Multishop) fest vorgeben. Dann wird diese Einstellung des einzelnen Artikels ignoriert.

Weitere Informationen zu den Artikeleigenschaften werden in einem ►separaten Thema erläutert.
Im Sicht-Modus wird jetzt die zugeordnete Eigenschaftsklasse angezeigt.
Ein Klick auf öffnet die Artikeleigenschaften für diesen Artikel. Hier können die entsprechenden Werte eingetragen werden.

Reiter Texte
In diesem Reiter wird der HTML-Text abgelegt, der in der Detaildarstellung des Artikels im Onlineshop verwendet wird. Dieser Text kann hier entweder direkt als HTML-Code eingegeben werden oder mit dem HTML-Editor erstellt bzw. bearbeitet werden.
Bei Bedarf können Sie für die Eingabe des HTML-Codes auch per Klick mit der rechten Maustaste auf vorhandene ►Textbausteine zugreifen.
Im HTML-Text kann für die einfache Einbindung von Bildern auf die ►Grafikgalerie zurückgegriffen werden.
Wird für einen Artikel kein HTML-Text hinterlegt, so wird im Onlineshop für die Detaildarstellung des Artikels der ►Langtext verwendet.
Für die Arbeit mit HTML-Texten stehen ►vorgefertigte Klassen zur Verfügung, die einige Standardfälle abdecken und damit die Arbeit erleichtern können.
HTML-Quelltext
Ist dieses Feld leer, so wird die Kurzbezeichnung des Artikels als Überschrift verwendet.
In dem darunter befindlichen Eingabefeld sehen Sie den reinen HTML-Quelltext Ihrer Artikelbeschreibung für den Onlineshop. Sie können den HTML-Text direkt in diesem Feld bearbeiten.
Shopdarstellung (Vorschau)
Dieser Unterreiter zeigt Ihnen den Text so an, wie er im Onlineshop erscheinen wird. Um den Text in der Darstellung bzw. inhaltlich zu ändern, wechseln Sie in den Unterreiter HTML-Quelltext.
Ebenfalls ist JavaScript nicht aktiviert, sodass erweiterte Funktionen, die mittels dieser Sprache geschrieben wurden, nicht zur Verfügung stehen.
Suchmaschine und weiteres
Für die Vorbereitung des Artikelverkaufes im Internet haben Sie hier die Möglichkeit, auf Artikelebene suchmaschinenrelevante Informationen zu hinterlegen.
Durch Entfernen dieses Hakens können Sie festlegen, dass die Detailseite des Artikels nicht über Suchmaschinen gefunden werden soll.
Ist dieser Haken nicht gesetzt, dann werden die Hyperlinks auf der Detailseite des Artikels von den Suchmaschinen ignoriert.
Dadurch wird verhindert, dass der Index der Suchmaschinen Verweise auf Ihren Shop enthält, die nicht mehr existieren.
Verwenden Sie Schlüsselwörter zum Artikel mit in diesem Titel!
Reiter Shopbilder
Dokumentenliste
Hier werden alle Dokumente angezeigt, die zu einem Artikel angelegt wurden.
Bilder (Vorschau-, Detailbilder)
In diesem Bereich werden alle Grafiken für die Darstellung des Artikels im Onlieshop gepflegt. Dazu gehören die Vorschaugrafik (Thumbnail) für die Listenansicht und die Detailgrafiken des Artikels.
In der catblog-Ansicht beträgt die maximale Breite der Vorschaubilder 215px, während die maximale Höhe 120px beträgt.
Die Vorschaugrafik muss im ersten Datensatz im linken Bereich dieses Reiters eingepflegt werden.
Die Vorschaugrafik muss sich im ersten Datensatz der Dokumentenliste befinden.
Falls hier keine Vorschaugrafik hinterlegt wird, kann der Onlineshop aus dem ersten Detailbild automatisch eine Vorschaugrafik erzeugen und diese in den Artikeldaten speichern. Dafür müssen die entsprechenden Einstellungen im ►Shop-Management vorgenommen werden.
Die Detailgrafiken müssen im größeren rechten Bereich des Dialoges erfasst werden.
Reiter Download (Video, PDF, ZIP)
In diesem Reiter können Dokumente, die in einem separaten Webspace abgelegt wurden, für den Download von der Detailseite des Artikels im Onlineshop bereitgestellt werden.
Ebenfalls ist es möglich, Videos verschiedener Anbieter in einem dafür entsprechenden Reiter einzubetten.
Die Downloadlinks werden im Standardlayout in separaten Reitern auf der Detailseite des Artikels dargestellt. Die zur Verfügung stehenden Reiter können in der ►Shop-Konfiguration definiert werden.
Im Bearbeiten-Modus stehen sind die folgenden Buttons vorhanden:
Es erscheint ein Dialog, in dem Sie die URL für das Dokument sowie weitere Parameter hinterlegen können.
Bei der Einbindung von Links zu Videos auf Youtube und Vimeo ist die VideoID nötig, nicht die URL des Videos (siehe Beispiel unten).
Reiter Google Merchant
In diesem Reiter können die für die Preissuchmaschine Google Merchant Center spezifischen Merkmale hinterlegt werden.
Handelt es sich um einen Variantenartikel, so müssen diese Merkmale im ►Reiter Varianten hinterlegt werden.