Artikelverwaltung - Reiter Produktion
Preise automatisch in die Kalkulation übernehmen
Je nach gewählter Option werden die hier kalkulierten Preise automatisch in die entsprechenden Preise im Reiter Kalkulation VK übernommen. Bei Variantenartikeln hat diese Funktion keinen Einfluss auf die Preise der einzelnen Varianten.
Kalkulation für Industriebetriebe
In den weiß hinterlegten Feldern dieses Reiters können Werte eingetragen werden, die für die Kalkulation verwendet werden sollen. Die grauen Felder bilden Summen von bestimmten Punkten in diesem Reiter.
(1) Summe der Entwicklungskosten
(2) Umlage der Entwicklungskosten
(3) Ideelle Kosten
(5) Materialgemeinkosten (MGK)
(8) Fertigungsgemeinkosten (FGK)
(9) Sondereinzelkosten Fertigung (SEF)
(12) Verwaltungsgemeinkosten (VwGK)
(13) Vertriebsgemeinkosten (VtGK)
(14) Sondereinzelkosten des Vertriebes (SEVt)
(15) Forschungs- und Entwicklungskosten (FuE)
(17) Gewinnaufschlag (Gew)
(19) Kundenskonto (Ksk)
(21) Kundenrabatt (KRab)
(23) Mehrwertsteuer (MwSt.)
Über den Button Angebotspreis BRUTTO (AP) (22+23) (nur im Bearbeitungsmodus zu sehen) wird abgefragt, ob der kalkulierte Preis als neuer VK/EK-Preis eingetragen werden soll.
Der Wert aus Feld (11) wird dann als Einkaufspreis eingetragen und der Wert aus Feld (22) als Netto-Verkaufspreis (VK1). Die VK-Preise 2 bis 10 werden ebenfalls angepasst. Dabei wird die Differenz zum VK1 (netto) jeweils beibehalten.
Arbeitsplanstammkarte (APSK)
Diese Schaltfläche erscheint nur im Sichtmodus. Sie dient zum Erfassen der Arbeitsabläufe und Produktionszeiten, der Beschreibung der einzelnen Arbeitsgänge und der Kalkulation zur Produktion. Handelt es sich bei dem aktuellen Artikel um einen Variantenartikel, so wird beim Klick auf diesen Button erst die Variante erfragt, für die die Arbeitsplanstammkarte gezeigt bzw. bearbeitet werden soll.
Für die Bearbeitung der Arbeitsplanstammkarte wird der Dialog Arbeitsplanstammkarte angezeigt:
Buttons im Sicht-Modus
Buttons im Bearbeiten-Modus
Tabellen und Felder
Artikel
Reiter Liste
Reiter Bemerkung zum Arbeitsgang
Zu jedem entsprechend markiertem Arbeitsgang in dem Reiter Liste werden hier Informationen dazu formuliert, z.B. was bei dem Einrichten der Maschine beachtet werden muss, welche Materialien notwendig sind etc.