Konfiguration - Kostenstellen

Falls Sie im Rahmen aller kaufmännischen Aktiviäten mit Kostenstellen arbeiten müssen, so können Sie in diesem Konfigurationsdialog die dafür notwendigen Kostenstellen anlegen und verwalten.

Kostenstellen können Filialen, Projekten, Mitarbeitern, Warengruppen, Artikeln, Leistungen und Löhnen sowie Fakturabelegen zugeordnet werden.

Liste der Kostenstellen

Innerhalb der Listenansicht werden in tabellarischer Form folgende Informationen angezeigt:

Nummer
Hierbei handelt sich um die Nummer, die Sie der Kostenstelle bei Neuanlage der Kostenstelle zugeordnet haben.
Bezeichnung
Hierbei handelt es sich um die Bezeichnung, die Sie der Kostenstelle bei der Neuanlage der Kostenstelle zugeordnet haben.
Filiale
Hierbei handelt sich um die Filiale, die Sie der Kostenstelle bei Neuanlage der Kostenstelle zugeordnet haben.
EFNR (EURO FIBU-Nummer)
Hierbei handelt es sich um die Nummer, unter der der Kostenträger in der EURO FIBU verwaltet wird.

Button im Sicht-Modus

Neu
Betätigen Sie diese Schaltfläche um eine neue Kostenstelle anzulegen. Unmittelbar nach dem Betätigen der Schaltfläche wird der Karteireiter Details sichtbar, auf dem Sie nun die Informationen der neuen Kostenstelle hinterlegen können.
Bearbeiten
Durch das Betätigen der Schaltfläche gelangen Sie in den Bearbeitenmodus.
Betätigen Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Informationen der in der Tabellensicht selektierten Kostenstelle verändern möchten.
Löschen
Betätigen Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die in der Tabellensicht markierte Kostenstelle entfernen möchten.
OK
Durch das Betätigen dieser Schaltfläche wird der Konfigurationsdialog für Kostenstellen geschlossen.

Button im Bearbeitenmodus

EF-Kostenstelle
Wenn Sie in der →Konfiguration der Finanzbuchhaltung bei den Einstellungen die Option EURO-FIBU eingestellt haben, so steht Ihnen bei der Neuanlage von Kostenstellen und im Bearbeiten-Modus diese Schaltfläche zur Verfügung. Die hier bereitgestellte Funktion dient dem Auswählen einer Kostenstelle, die von der EURO-FiBu bereitgestellt wird.
Speichern
Durch das Betätigen der Schaltfläche werden Ihre Eingaben in der Datenbank dauerhaft gespeichert.
Abbruch
Durch das Betätigen der Schaltfläche werden Ihre Eingaben verworfen.

Adressen

Branchen

Doublettenprüfung

Kategorien für Aktivitäten

Rabattstaffeln (Umsatz)

Selektionsgruppen

Sonstige Vorgaben

Zahlungsziele

Artikel

Artikeleigenschaften

Artikelreferenztypen

Einheiten

Hauptwarengruppen

Lagerort

Warengruppen

Saisonkennzeichen

Variantentypen

Artikel-Klassifikation

Verkaufspreiskonditionen

Produktserien

Belegvorgaben, Versand
und Mail

Belegvorgaben 1

Belegvorgaben 2

Belegvorgaben 3

Belegvorgaben 4

Belegvorgaben 5

Belegvorgaben 6

Versandarten

Versandsysteme

eMail/SMS-Konfiguration für Belege

Compliance-Check

Zahlarten

Buchhaltung

Bankkonten

Finanzbuchhaltung

Kostenstellen

Kostenträger

Steuersatzverwaltung

Zahlarten

Zahlungssysteme

eMail-Empfang

eMail-Konten

Kassensystem

Kassen

Reparatur

Reparaturvorgaben

Arbeitspläne für die Reparatur

Stammdaten

Abteilungen/Filialen

Drucktexte

Fahrzeuge

Grafikgalerie

Kopfbogen

Länder

OLE Objektgalerie

Sprachen

Textbausteine

Währungen und Kurse

Marktplätze

Accountverwaltung

an die Marktplätze zu sendende Artikel

Onlineshop

Systemvorgaben

Artikelbewertung

Grafikgalerie

Marktplatz & Preissuchmaschinen

Promotioncode

Shopelemente (Controls)

Energieeffizienzklassen

System

Angemeldete Benutzer

Benutzerformulare

Fehlerprotokoll

Globale Systemvorgaben

Produktgenerator

Transaktionsstatistik

Übersetzung der Oberfläche