Konfiguration - eMail-Konten
Die eMail-Konfiguration für den Postausgang wird im ►Mitarbeiterstamm und/oder der ►Filiale vorgenommen.
Geben Sie hier den Benutzernamen und das Kennwort ein, welches Sie für das Postfach benötigen.
Port
An dieser Stelle muss die Adresse des Servers eingetragen werden, welcher erreicht werden soll. Ebenfalls muss hier der Port mit angegeben werden, über den die Kommunikation läuft.
192.168.0.10:1024
mail.mailserver.de:1024
Hier lässt sich der Ordner festlegen, aus welchem die eMails importiert werden können. Inbox ist dabei der Hauptordner des Postfaches.
An dieser Stelle lässt sich festlegen, dass heruntergeladene eMails auf dem Mailserver in ein anderes Verzeichnis geschoben (=archiviert) werden können.
Diese Option ist nur sinnvoll, wenn die Option eMail nach dem übertragen vom Server entfernen inaktiv ist.
Hier können Sie eine (interne) Bemerkung zum Postfach eintragen.
- ☑ Nur übernehmen, wenn eMail-Adresse im e-vendo vorhanden ist
Diese Option legt fest, dass nur eMails in e-vendo importiert werden, wenn die Absender-eMailadresse bereits im System vorhanden ist.
- ☑ Dateianhänge ins e-vendo übernehmen
Bei Aktivierung dieser Option werden die Dateianhänge heruntergeladen und in e-vendo gespeichert.
Hier können Sie festlegen, welche Größe Anhänge höchsten haben dürfen, um heruntergeladen zu werden.
- ☑ eMail nach dem Übertragen vom Server entfernen
Wird diese Option aktiviert, werden eMails nach dem Download vom Mailserver gelöscht.
- ☑ Konto ist aktiv
Mit der Deaktivierung dieser Option werden die eMails dieses Kontos nicht mehr abgerufen.
Adressen
Artikel
Belegvorgaben, Versand
und Mail
eMail/SMS-Konfiguration für Belege
Buchhaltung
eMail-Empfang
eMail-Konten
Kassensystem
Reparatur
Arbeitspläne für die Reparatur
Stammdaten
Marktplätze
an die Marktplätze zu sendende Artikel
Onlineshop
Marktplatz & Preissuchmaschinen
System