Konfiguration - Zahlungssysteme
In diesem Bereich können verschiedene Zahlungssysteme konfiguriert werden, die für die Abwicklung einiger ►Zahlungsarten benötigt werden.
Dazu gehören Schnittstellen zu externen Zahlungsdienstleistern aber auch z.B. die Anbindung eines Terminals zur Bezahlung von Rechnungen mit EC- oder Kreditkarte.
Enthaltene Zahlungssysteme
CARDTEC_eCash
Saferpay
Für Saferpay stehen aktuell zwei Schnittstellen zur Verfügung:
- Das HTTPS-Interface wird noch bis zum September 2019 bereitgestellt.
- Die JSON-API geht im April 2019 in Betrieb und kann ab diesem Zeitpunkt genutzt werden.
HTTPS-Interface
Für den Zugang zum Zahlungssystem Saferpay hinterlegen Sie bitte folgende Parameter:
In neueren Programmversionen des e-vendo Warenwirtschaftssystems (ab 2013) ist das Hinterlegen des Programmverzeichnisses jedoch nicht mehr erforderlich.
In neueren Programmversionen des e-vendo Warenwirtschaftssystems (ab 2013) ist das Hinterlegen dieser Information nicht mehr erforderlich.
Sofern die genannten Zahlungsarten nicht genutzt werden sollen, so ist das Passwort, welches man beim Einrichten der JSON API bei Sixx vergibt, hier ausreichend.
Für ausfürliche Informationen zur Einrichtung und Nutzung der Schnittstelle zu dieser Zahlungslösung folgen Sie bitte dem Link: ►Saferpay für die Nutzung im Shop einrichten.
JSON API
Um die JSON-API anwählen zu können, muss zuerst die Checkbox JSON API konfigurieren gesetzt werden. Dadurch wird der Konfigurationsbereich aktiv.
Benutzerdaten vom Saferpay-Produktivsystem sind hierfür nicht gültig, da es sich um ein separates System handelt.
Dieser wird nach der Syntax API_242225_80838726 aufgebaut.
Der erste Block der zweiteiligen Nummer ist die Customer-ID, in diesem Fall also 123123.
Es hat die Syntax 12345678.
Das Config-Set muss als Text hinterlegt werden. Dabei ist Groß-/Kleinschreibung wichtig.
Die Einrichtung von Saferpay selbst wird ►in diesem Artikel erläutert.
INGENICO_eCash
Diese Konfiguration bezieht sich auf die Nutzung von eCash-Geräten des Herstellers INGENICO bei der Kartenzahlung von Rechnungen. Folgender Parameter ist hier zu hinterlegen:
e-vendo
Das Zahlungssystem e-vendo muss allen Zahlarten zugeordnet werden, deren Belege beim Erstellen einer DTA- bzw. SEPA-Datei berücksichtigt werden sollen.
Es dient der Abwicklung von Lastschriften und Abbuchungen beim ►DTA-Export bzw. Basislastschriften und Firmenlastschriften beim ►SEPA-Export, kann aber auch für die automatisierte Erstellung von Überweisungen zur Bezahlung von Eingangsrechnungen bzw. für Gutschriften verwendet werden. Welches Verfahren hierbei angewendet wird, ist abhängig von dem bei der Zahlart eingestellten ►Zahlartcode.
Bei allen Zahlarten, denen dieses Zahlungssystem zugeordnet ist, wird eine gültige Bankverbindung im Beleg benötigt. Ist im Beleg zum Zeitpunkt des Buchens der Rechnung noch keine Bankverbindung hinterlegt, so wird die Bankverbindung aus der Kundenadresse in den Beleg übernommen.
PayPal
Für die Nutzung des Zahlungssystemes Paypal müssen folgende Parameter hinterlegt werden:
Wichtig ist, dass Sie Ihr PayPal Geschäftskonto richtig einrichten. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in Ihrem Shop-Management unter Zahlungssysteme – PAYPAL.
►Tipps zur Abwicklung von PayPal-Aufträgen in der Warenwirtschaft
sofortüberweisung.de
Bei einer Aktivierung von sofortüberweisung.de über das Shop-Management (die weiß/grüne Adminoberfläche) werden alle Parameter für die Kommunikation mit sofortüberweisung.de und die Abläufe bereits korrekt eingestellt. In dem Fall brauchen Sie eigentlich hier nichts mehr zu tun.
Die Parameter haben folgende Bedeutung:
Santander Consumer Bank
Für die elektronische Kommunikation mit der Santander Consumer Bank hinterlegen Sie hier folgende Parameter:
zvt700_LAN
Dieses vom e-vendo System intern verwaltete Zahlungssystem wird zur Abbildung der Funktionalitäten eines eCash Gerätes im LAN-Betrieb verwendet. Es werden hier für den Betrieb keine weiteren Parameter hinterlegt.
Wenn eine Rechnung gebucht wird, bei der eine Zahlungsart mit diesem Zahlungssystem hinterlegt ist, so wird entsprechend der Einstellungen in der ►Arbeitsplatzkonfiguration des aktuell angemeldeten Mitarbeiters das angeschlossene ec-Terminal angesprochen.
Konfiguration - Zahlart
In diesem Bereich definieren Sie alle Zahlunsgarten, die im Verkauf bzw. Einkauf verwendet werden können. Durch die verschiedenen Einstellungen wird z.B. gesteuert,
Konfiguration - Zahlungsziele
Bei den Adressen können die Zahlungsziele (Netto und Skonto) einzeln eingestellt oder als Kombination aus einer vordefinierten Liste von Zahlungszielen gewählt werden.