Konfiguration - Artikelreferenztypen

Für die CrossSelling-Funktion des Onlineshops sowie für Nachschlagezwecke innerhalb der Warenwirtschaft können einem Artikel Referenzartikel zugeordnet werden. Dabei können verschiedene Referenztypen wie z.B. Zubehör, Ersatzteil oder Nachfolgemodell verwendet werden.

Definieren Sie in diesem Bereich die Referenztypen, die im System zur Verfügung stehen sollen.

Listenansicht

Referenztyp
In dieser Spalte werden in alphabetischer Sortierung alle bisher angelegten Referenztypen angezeigt.
eShop
Diese Spalte zeigt die Information, ob der aktuell ausgewählte Referenztyp für das Shopsystem freigegeben ist.
Bezeichnung Shop 2 bis Shop 5
In diesen Spalten werden die Bezeichnungen des Referenztypen angezeigt, die Sie für die weiteren Onlineshops festgelegt haben.

Buttons und ihre Bedeutung

Neu
Mit dem Betätigen dieser Schaltfläche gelangen Sie in den Dialog, der die Bezeichnung des neuen Artikelrefrenztypen, die Onlineshopfreigabe sowie die Bezeichnung für weitere Onlineshops abfragt.
Bearbeiten
Mit dem Betätigen der Schaltfläche werden für den aktuellen Referenztypen in den nachfolgenden Dialogen die neuen Bezeichnungen sowie die Shopfreigabe abgefragt. Hierbei werden die bereits hinterlegten Informationen angezeigt, um sie ggf. zu korrigieren oder vollständig zu ersetzen.
Löschen
Diese Schaltfläche dient dem Entfernen eines Referenztypen. Wird die nachfolgende Sicherheitsabfrage bestätigt, so wird der Artikelrefrenzutyp aus der Datenbank gelöscht.
Zurück
Mit dieser Schaltfläche schließen Sie den Konfigurationsdialog der Artikelreferenztypen.

Adressen

Branchen

Doublettenprüfung

Kategorien für Aktivitäten

Rabattstaffeln (Umsatz)

Selektionsgruppen

Sonstige Vorgaben

Zahlungsziele

Artikel

Artikeleigenschaften

Artikelreferenztypen

Einheiten

Hauptwarengruppen

Lagerort

Warengruppen

Saisonkennzeichen

Variantentypen

Artikel-Klassifikation

Verkaufspreiskonditionen

Produktserien

Belegvorgaben, Versand
und Mail

Belegvorgaben 1

Belegvorgaben 2

Belegvorgaben 3

Belegvorgaben 4

Belegvorgaben 5

Belegvorgaben 6

Versandarten

Versandsysteme

eMail/SMS-Konfiguration für Belege

Compliance-Check

Zahlarten

Buchhaltung

Bankkonten

Finanzbuchhaltung

Kostenstellen

Kostenträger

Steuersatzverwaltung

Zahlarten

Zahlungssysteme

eMail-Empfang

eMail-Konten

Kassensystem

Kassen

Reparatur

Reparaturvorgaben

Arbeitspläne für die Reparatur

Stammdaten

Abteilungen/Filialen

Drucktexte

Fahrzeuge

Grafikgalerie

Kopfbogen

Länder

OLE Objektgalerie

Sprachen

Textbausteine

Währungen und Kurse

Marktplätze

Accountverwaltung

an die Marktplätze zu sendende Artikel

Onlineshop

Systemvorgaben

Artikelbewertung

Grafikgalerie

Marktplatz & Preissuchmaschinen

Promotioncode

Shopelemente (Controls)

Energieeffizienzklassen

System

Angemeldete Benutzer

Benutzerformulare

Fehlerprotokoll

Globale Systemvorgaben

Produktgenerator

Transaktionsstatistik

Übersetzung der Oberfläche