Leistungsverzeichnis
Die im Leistungsverzeichnis eingetragenen Leistungen können in der →Belegbearbeitung, in der →Reparaturverwaltung und auch in der →Kasse als Position eingefügt werden.
Suchdialog
Nach dem Öffnen des Moduls erscheint der Suchdialog Leistungssuche. Das Formular gibt Ihnen die Möglichkeit, aus Ihrem Leistungsverzeichnis die gewünschten Leistungen zu finden.
Ist das Leistungsverzeichnis bereits geöffnet, so kann durch Klick auf die Suche erneut gestartet werden.
Buttons im Sicht-Modus
Eine Leistung kann nicht gelöscht werden, wenn sie bereits in Belegen oder Kassenbons verwendet wurde.
Nicht mehr benötigte Belege können über die jeweilige Belegverwaltung gelöscht werden. Um größere Mengen älterer, bereits abgeschlossener Belege aus dem System zu löschen, kann das Modul →Archivierung genutzt werden.
Reiter und deren Inhalte
Liste
Dieser Reiter zeigt alle Leistungen an, die über die →Leistungssuche gefunden wurden.
Die Liste funktioniert analog zu derjenigen in bspw. der →Artikel- oder →Adressenverwaltung: Der hier markierte Datensatz wird durch das Markieren auch in den anderen Reitern geladen.
Stammsatz
Wird hier kein Konto eingetragen, dann wird dasjenige verwendet, welches bei der Warengruppe dieser Leistung hinterlegt ist. Ist bei der Warengruppe ebenfalls kein Fibu-Konto hinterlegt, dann wird das Konto verwendet, welches bei der in der Leistung hinterlegten Steuerart festgelegt ist.
Wird hier kein Konto eingetragen, dann wird das verwendet, welches bei der Warengruppe dieser Leistung hinterlegt ist. Ist bei der Warengruppe ebenfalls kein Fibu-Konto hinterlegt, dann wird das Konto verwendet, welches bei der in der Leistung hinterlegten Steuerart festgelegt ist.
Kalkulation
In diesem Bereich werden Ihnen die Angaben für die Kalkulation des Verkaufspreises der Leistung angezeigt.
Dieser Preis geht unabhängig von der VK-Preisgruppe des Kunden in den Gesamtpreis ein.
Beim Verkauf der Leistung geht der Materialpreis entsprechend der VK-Preisgruppe des Kunden in den Gesamtpreis ein.
Langtext | Dimensionstext
Diese Reiter dienen der genaueren Beschreibung Ihrer Leistungen. Den Text können Sie beliebig formatieren. Er erscheint als Vorschlag später in den Angeboten/ Lieferscheinen/ Rechnungen. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie alle Texte ausdrucken wollen oder nur einen von beiden. Welchen Sie wirklich ausdrucken, entscheiden Sie mit Ihrer individuellen Reportanpassung.
Sie können die Texte formatieren, indem Sie den Text mit der linken Maustaste markieren und mit der rechten Maustaste ein Menü für die Schriftformatierung auswählen.
Materialpositionen
In diesem Reiter können Sie die für diese Leistung benötigten Materialien (Artikel) einfügen. Diese Angaben stehen für die Preiskalkulation zur Verfügung.
Die hier hinterlegten Positionen dienen auch als Orientierung, welche Artikel im Standard für die Erbringung dieser Leistung benötigt werden. Die im Einzelfall tatsächlich verbrauchten Materialien müssen separat erfasst und im Lager abgebucht werden.
Arbeitslohnpositionen
In diesem Reiter können Sie die für diese Leistung benötigten Arbeitslöhne einfügen.
Sprachen
Um Kurz-, Lang- und Dimensionstexte in anderen Sprachen im Belegwesen darstellen zu können, dient dieser Reiter. Diese Texte werden immer dann herangezogen, wenn in einer Adresse eine entsprechende Sprache eingestellt ist, die hier ebenfalls eingestellt ist. Die Sprache in einer Adresse wird in der Adressenverwaltung in dem Reiter Anschrift eingestellt.
In der Spalte Land wählen Sie das betreffende Land aus und hinterlassen in der Spalte Bezeichnung (kurz) eine Kurzbeschreibung.
Die beiden Reiter im unteren Teil sind für den Lang- und Dimensionstext in der anderen Sprache gedacht.