Artikelauskunft
Wird das Modul geöffnet, erscheint der →Suchdialog der Artikelverwaltung.
Dieses Modul kommt ebenfalls im Kassenmodul vor. Hier kann es aufgerufen werden, indem im →Standardbereich der Button "Artikel" betätigt wird.
Buttons und ihre Funktion
- Aktionspreis
Öffnet das Fenster "Artikelaktionspreisinfo". Hier werden die laufenden, zukünftigen und beendeten Verkaufsaktionen dargestellt, in welchen der markierte Artikel vorhanden ist bzw. war.
- Abfrage lad.
Mit dieser Funktion lassen sich gespeicherte →Abfragen laden und entsprechende Suchen durchführen.
- Abfr. speich.
Hiermit lassen sich die aktuellen Suchparameter als Abfrage speichern. Mehr Informationen dazu sind hier zu finden.
- Suchen
Öffnet die →Artikelsuche.
- Schließen
Schließt das Modul.
Reiter und deren Inhalt
Artikelinfo
In diesem Reiter werden die wichtigsten Informationen zu den dargestellten Artikeln angezeigt.
In der obenstehenden Tabelle werden die Artikel angezeigt, welche durch die vorangegangene Suche gefunden wurden.
Die hier angezeigten Bestände sind die Bestände aus den Lagerorten, die in der Arbeitsplatzkonfiguration für die Abbuchung festgelegt sind.
An dieser Stelle werden neben dem Listen- und Einkaufspreis die →Verkaufspreise des Artikels sowie die Aktionspreise angezeigt, sofern der Artikel in einer →Verkaufsaktion enthalten ist.
Hier werden die Lagerbestände der unterschiedlichen Varianten in den einzelnen Filialen angezeigt.
In diesem Bereich wird die →Rabattstaffel des aktuellen Artikels dargestellt.
Dieses Fenster zeigt die aktuellen Bestellungen des Artikels an. Dadurch lässt sich einsehen, welche Menge bei welchem Lieferanten bestellt wurde und wann dieser in etwa eintreffen wird (Spalte "Lieferzeit").
Eine Bestellung wird in dieser Liste nicht mehr angezeigt, sofern für diese ein Lieferschein gebucht wurde.
In dieser Tabelle werden die →Referenzartikel des Artikels und einige Informationen zu ihnen dargestellt.
Eigenschaften & Bilder
In diesem Reiter werden die im →Reiter "Zusatzinformation" der Artikelverwaltung hinterlegten →Artikeleigenschaften des markierten Artikels hinterlegt.
Dabei werden sowohl die ausgefüllten Eigenschaften als auch die Eigenschaftsfilter beachtet und dargestellt.
Rechts daneben befinden sich die im →Reiter "Onlineshop" hinterlegten Artikelbilder.
OLE-Dokumente
An dieser Stelle werden die im Artikel →hinterlegten OLE-Objekte aufgeführt.
Bemerkung
In diesem Reiter wird die in der Artikelverwaltung im Reiter →"Zusatzinformation" hinterlegte Bemerkung angezeigt.
Artikel
In diesem Modul erfolgt die Definition sämtlicher Artikel Ihres Warenwirtschaftssystems.
Leistungsverzeichnis
Insbesondere bei Dienstleistungsunternehmen werden auch Leistungen in Rechnung gestellt. Mit einer Leistung ist die Kombination aus Material (Artikel) und Arbeitslohn gemeint. Beispiel: Sie verkaufen eine Telefonanlage und montieren diese auch. Beides zusammen ergibt eine Leistung, die sich aus Artikel (Telefonanlage) und Arbeitslohn (Montage der Anlage) ergibt.