Bankdatenimport
Mit dem Modul Bankdatenimport verfügen Sie über ein Modul, das die von Ihrer lokal installierten Banksoftware exportierte Kontodaten in das →Bankbuch des e-vendo Warenwirtchaftssystems importiert. Außerdem steht Ihnen in diesem Modul eine Funktionalität zum automatischen Verbuchen (Zuordnen von Belegen) der Bankbuchungsposten zur Verfügung.
Reiter und ihr Inhalt
Import
verfügbare Importformate
In diesem Bereich wird das Importformat ausgewählt und es können Regeln für das Ausziffern festgelegt werden.
Aktivieren Sie diese Checkbox, wenn zusätzlich der Referenztext nach Kundennummer und Rechnungsnummer durchsucht und damit nach möglichen Übereinstimmungen bei den Belegen gesucht werden soll. Eine Zuordnung kann dann erfolgen, wenn eine Übereinstimmung in folgenden Punkten vorliegt:
- Adressnummer, Rechnungsnummer, Betrag
- Adressnummer, Betrag
- Rechnungsnummer, Betrag Wählen Sie vor dem Import die Banksoftware aus, von der die exportierten Daten stammen. Folgende Produkte werden hierbei unterstützt:
- DBDialog
- Omikron
- Pago
- SFIRM32
- Starmoney
Bitte verwenden Sie zum Erstellen der Kontoauszugsdatei im StarMoney im Bereich Verwaltung den Punkt Datenexport. Nach der Wahl des Kontos geben Sie noch das Dateiformat StarMoney (*.txt) sowie den zu exportierenden Zeitraum vor. - VRNetworld
Dies dient ausschließlich informativen Zwecken.
Protokoll
In diesem Reiter werden die importierten Datensätze als Rohdaten angezeigt. Damit dienen die hier dargestellten Informationen zur Überprüfung, welche nach jedem Bankdatenimport durchgeführt werden sollte.
Buttons und ihre Funktion
Generell ist es auch möglich, nacheinander für verschiedene Konten den Bankdatenimport durchzuführen und später für jedes Konto das automatische Verbuchen (Ausziffern) durchzuführen.
Die importierten Datensätze werden so lange angezeigt, bis ein neuer Import zu diesem Bankkonto durchgeführt wird. Vor jedem Import von Bankdaten zu einem Bankkonto werden alle vorhandenen temporären Importdaten zum Konto gelöscht. Vor dem Start des Importes erfolgt aus diesem Grund eine Sicherheitsabfrage. Wird die Abfrage zum Löschen der vorhandenen temporären Daten zum Konto nicht bestätigt, wird der Import nicht durchgeführt.
Welche der importierten Daten erfolgreich verbucht werden konnten, wird im →Reiter Protokoll aufgeführt.
Es öffnet sich eine Druckvorschau (analog zum Bildschirmdruck über den →Druckdialog), von welcher aus Sie den Ausdruck anstoßen können.
Auszifferung
Um die automatische Auszifferung bestmöglich nutzen zu können, wird eine entsprechende Information bei den Zahlungseingängen erwartet.

- Adressnummer, Rechnungsnummer, Betrag
- Adressnummer, Betrag
- Rechnungsnummer, Betrag
Aufträge aus dem Onlineshop
Vorkasse
Bei Vorkasse im Onlineshop ist ein manueller Eingriff ins Template ihrerseits nötig.
Angepasst werden müssen die folgenden Templates:
- bestaetigung_zusatz_zahlart_vk.htm
- mail_zahlart_zusatz_vk.htm
- mail_zahlart-zusatz_vk.txt
Die entsprechende Variable ist in beiden Templates folgende:
- {pay_verwendungszweck}
Sofortüberweisung
Der oben aufgeführte Aufbau des Verwendungszweck wird automatisch an Sofortüberweisung übergeben.
Andere Aufträge
Beim Kauf auf Rechnung sowie bei allen manuell erstellten Rechnungen sollte die Information über den Aufbau des Verwendungszweckes in den Reports (Auftragsbestätigung, Proforma-Rechnung, Rechnung) entsprechend ergänzt werden.
A15000Y1000Z