Datenimport - Reiter Artikeldaten - Zielfelder

Pflichtfelder/Standardwerte

  • Die Angabe, ob ein Zielfeld ein Pflichtfeld ist, bezieht sich nur auf die Neuanlage von Artikeln mit eingestelltem Feldimport nur zugeordnete.
  • Den Zielfeldern WARENGRUPPE und WARENGRUPPE_HAUPT muss jedoch auch beim Feldimport alle jeweils ein Wert zugeordnet werden.
  • Die als Standardwert angegebenen Werte werden nur dann zugeordnet, wenn im Bereich Feldimport die Option alle markiert ist und für das Zielfeld keine Feldzuordnung über das Importformat vorgenommen wurde.

Lieferantenspezifische Informationen

Wenn lieferantenspezifische Artikelinformationen, z.B. ein spezieller Einkaufspreis oder die Artikelnummer des Produktes beim Lieferanten, importiert werden sollen, muss zwingend eine Zuordnung zu dem entsprechenden Lieferanten erfolgen. Dafür muss eines der beiden Zielfelder LIEFERANT_EK_NAME1 oder LIEFERANT_EK_NR mit dem entsprechenden Wert belegt sein.

Zielfelder

ZielfeldWertebereichBedeutungStandardwertBeispielPflicht
ALTERSFLAGpositive GanzzahlAltersfreigabe für den Artikel, nur Anzeige eines entsprechenden Symbols021
ARTIKELNRText max. 30 ZeichenSchlüsselfeld ArtikelnummerNummernvorgabe in den ►Globalen SystemvorgabenA7010
ARTIKELTYP'A' / 'F' / 'V' / 'S' / 'P' / 'D'A = normaler Artikel
F = Artikel (Text in Kasse editierbar)
V = Verkaufsstückliste
S = Verkaufsstückliste gesplittet
P = Produktionsstückliste
D = Display (Einkaufsstückliste)
AA
ARTNRHERSTELLERText max. 30 ZeichenArtikelnummer des Herstellers bzw. EAN4013718021089
ART_STEUERARTText max. 50 Zeichen, eine existierende Steuerart der SteuersatzverwaltungSteuerart für den ArtikelName der Steuerart# 1Regelsteuersatz
ART_STEUERSATZgebrochene Zahl, ein existierender Steuersatz der SteuersatzverwaltungSteuersatz für den Artikel
Bei Eingabe mit Dezimalstellen muss ein Punkt als Dezimaltrennzeichen verwendet werden.
aktueller Steuersatz der Steuerart# 119
AUSLAUFARTIKEL'J' / 'N' / 'S'J = Auslaufartikel (Lager+Shop):
Verkauf nur, solange Bestand > 0, danach wird der Artikel für EK und VK gesperrtS = Auslaufartikel (nur Shop):
Verkauf nur, solange Bestand > 0, danach verliert der Artikel die eShop-FreigabeN = kein Auslaufartikel
NJ
BEMERKUNGText beliebiger LängeWird im Stammsatz des Artikels und beim Einfügen des Artikels in einen Beleg bzw. einen Kassenbon angezeigtVorsicht! Artikel ist sehr empfindlich!
BESTELLEINHEITEKpositive GanzzahlFeld Bestelleinheit (EK) im ►Reiter Lieferanten der Artikelverwaltung04
BESTELLMENGEgebrochene ZahlMindestbestellmenge für den Einkauf020
BEZEICHNUNGHTMLText beliebiger Länge im HTML-FormatHTML-Text für die Beschreibung des Artikels im Onlineshop
Wird HTML-Text importiert, sollte der Text auf jeden Fall in der letzten Spalte der Importdatei stehen.
Gärtnerspaten aus Edelstahl: liegt gut in der Hand und ist besonders robust!
BEZEICHNUNGKURZText (zusammen mit Zielfeld BEZEICHNUNGKURZ2 und BEZEICHNUNGKURZ3 stehen max. 80 Zeichen zur Verfügung)Kurzbezeichnung des Artikels, Teil 1;
sind alle 3 Felder für die Kurzbezeichnung leer, so wird ein Standardtext eingetragen
ASCII-Import: Text fehlt!Gärtnerspaten Edelstahl
BEZEICHNUNGKURZ2Text (zusammen mit Zielfeld BEZEICHNUNGKURZ und BEZEICHNUNGKURZ2 stehen max. 80 Zeichen zur Verfügung)Kurzbezeichnung des Artikels, Teil 2
BEZEICHNUNGKURZ3Text (zusammen mit Zielfeld BEZEICHNUNGKURZ und BEZEICHNUNGKURZ2 stehen max. 80 Zeichen zur Verfügung)Kurzbezeichnung des Artikels, Teil 3
BEZEICHNUNG_LANGText beliebiger Länge ohne ZeilenumbruchLangbezeichnung des Artikels, Teil 1;
sind alle 5 Felder für die Langbezeichnung leer, so wird der Text der Kurzbezeichnung eingetragen
Wird die Langbezeichnung importiert, sollte der Text auf jeden Fall in der letzten Spalte der Importdatei stehen.
Inhalt von BEZEICHNUNGKURZGärtnerspaten aus Edelstahl:
BEZEICHNUNG_LANG2Text beliebiger Länge ohne ZeilenumbruchLangbezeichnung des Artikels, Teil 2liegt gut in der Hand und ist besonders robust!
BEZEICHNUNG_LANG3Text beliebiger Länge ohne ZeilenumbruchLangbezeichnung des Artikels, Teil 3
BEZEICHNUNG_LANG4Text beliebiger Länge ohne ZeilenumbruchLangbezeichnung des Artikels, Teil 4
BEZEICHNUNG_LANG5Text beliebiger Länge ohne ZeilenumbruchLangbezeichnung des Artikels, Teil 5
BMECAT_REF_GROUPIDText max. 50 ZeichenBMECAT-Klassifizierung
CHARGENAUSWAHLGanzzahl aus {0,1,2,3}0 = keine manuelle Chargenauswahl
1 = Chargenauswahl erfolgt beim Lagerabbuchen (WA) durch manuelle Auswahl
2 = Chargenauswahl erfolgt beim Lagerzubuchen (WE) durch manuelle Auswahl
3 = Chargenauswahl erfolgt beim WA und WE durch manuelle Auswahl
03
CONDITIONIDpositive Ganzzahllaufende Nummer der ►Artikel-Verkaufskondition208064
CONFIGURATORCLASSIDpositive Ganzzahllaufende Nummer der ►Artikeleigenschaftsklasse, die als ►Konfiguratorklasse hinterlegt wird655
DATUM_BEGIN_EKDatum / ZeitDatum, ab wann der Artikel eingekauft werden kannaktuelles Datum01.01.2012
DATUM_BEGIN_VKDatum / ZeitDatum, ab wann der Artikel verkauft werden kannaktuelles Datum01.01.2012
DATUM_ENDE_EKDatum / ZeitDatum, bis wann der Artikel eingekauft werden kannaktuelles Datum + Gültigkeitszeitraum für Preise31.12.2099
DATUM_ENDE_VKDatum / ZeitDatum, bis wann der Artikel verkauft werden kannaktuelles Datum + Gültigkeitszeitraum für Preise31.12.2099
DIMENSIONSTEXTText beliebiger Längezusätzlicher Langtext für die Beschreibung des Artikels, z.B. für Größenangaben
Wird ein Dimensionstext importiert, sollte der Text auf jeden Fall in der letzten Spalte der Importdatei stehen.
Länge: 1,05 m / Gewicht: 2 kg
DISPOAUFTRAGSBEZOGEN'J' / 'N'J = Bedarfe dieses Artikels werden in der Bedarfsermittlung nicht zusammengefasst, sondern in separaten Positionen an die Bestellverwaltung übergeben,
N = Bedarfe dieses Artikels werden in der Bedarfsermittlung zusammengefasst.
NJ
DISPONIEREN'J' / 'N'J = Artikel wird bei der Disposition einer Bestellung berücksichtigt
N = wird nicht berücksichtigt
JJ
DSD_PREISgebrochene ZahlNettopreis für die DSD-Kosten0
ECONNECTSTAMPDatumDatum der letzten Aktualisierung über eConnect27.02.2012
EINHEITText max. 20 ZeichenBezeichnung der Mengeneinheit für den ArtikelStueckPaket
EK_AKTUALISIERENGanzzahl aus {0,1,2}Preise bei Lagerpreisänderung anpassen (►Reiter Kalkulation)
0 = keine Anpassung
1 = EK bei Lageränderung
2 = EK + VK bei Lageränderung
3 = EK min.. Lieferantenpreis
4 = EK + VK min. Lieferantenpreis
5 = EK ∅-Lieferantenpreis
01
EK_AKTUALISIERTDatum / Zeitletztes Aktualisierungsdatum des EK-Preisesaktuelles Datum
EK_AKT_BEMERKUNGText max. 255 ZeichenBemerkung zur letzten Aktualisierung des EK-PreisesASCII-Import
ENERGIEEFFIZIENZKLASSEText max. 255 ZeichenBezeichnung der ►EnergieeffizienzklasseA+++
ENERGIEEFFIZIENZLABELText max. 255 ZeichenURL zum Energieeffizienzlabel des Artikelshttps://www.e-vendo.de/label.png
ERFASSTAMDatum / ZeitDatum, an dem der Artikel erfasst wurdeaktuelles Datum01.01.2010
ERFASSTDURCHText max. 4 Zeichen,
Kurzzeichen eines Mitarbeiters aus dem Mitarbeiterstamm
Mitarbeiter, der den Artikel erfasst hatKurzzeichen von Mitarbeiter# 1KM
ESHOPANZAHLFIXGanzzahl aus {0,1}keine variable Anzahl im Shop kaufbar
0 = beliebige Anzahl möglich
1 = nur Anzahl=1 möglich
00
ESHOPARTIKEL'J' / 'N'J = der Artikel wird im eShop gelistet
N = Artikel wird dort nicht gelistet
JJ
ESHOPARTIKELNRCANONICALText max. 30 ZeichenCanonical-Artikelnummer, welche im ►Reiter Onlineshop > Unterreiter Texte > Unterreiter Suchmaschine und weiteres abgelegt und als Folgeartikel verwendet wird, wenn der eigentliche Artikel nicht mehr verfügbar ist.A1205
ESHOPARTIKEL_MP'J' / 'N'Feld MP-Artikel e-vendo im ►Reiter Onlineshop der ArtikelverwaltungNJ
ESHOPBESTSELLER'J' / 'N'J = der Artikel kann im eShop als Bestseller gelistet werden
N = Artikel wird dort nicht gelistet
JJ
ESHOPFREIGABE'J' / 'N'J = der Artikel ist für die Anzeige im eShop freigegeben
N = Artikel ist nicht freigegeben
JJ
ESHOPFREIGABEDATUMDatum / Zeitwird bei der Anzeige der "Neu im Shop"-Artikel herangezogenaktuelles Datum01.01.2010
ESHOPKATALOGSTATUSGanzzahl aus {0,1,2,3,4,-1}Vorgabe, für welche Kunden der Artikel im Shop sichtbar und kaufbar ist
0 = für alle Kunden sichtbar und kaufbar
1 = sichtbar für alle, kaufbar nur wenn angemeldet
2 = sichtbar für alle, kaufbar nur für P18
3 = sichtbar und kaufbar nur, wenn angemeldet
4 = sichtbar und kaufbar nur für P18
-1 = sichtbar und nicht kaufbar
02
ESHOPKENNUNGText max. 100 ZeichenKennung, in welchen Shops der Artikel angezeigt wird
Wird keine Shopkennung hinterlegt, so wird der Artikel in allen Shops angezeigt.
Da die importierten Daten Semikola (also Trennzeichen) enthalten, ist es wichtig, die hier hinterlegten Daten mit Anführungszeichen zu versehen.
";shop1;shop2;"
ESHOPMARKTPLACETYPEGanzzahl aus {0,1,2}Feld Marktplatzartikeltyp im ►Reiter Onlineshop der Artikelverwaltung
0 = Bestpreisartikel
1 = Aktionsartikel
2 = Fachhandelsartikel
2
ESHOPMARKTPLACE_ALGORITHMGanzzahl aus {0,1}Feld MP-Algorithmus für Lokalisierung im ►Reiter Onlineshop der Artikelverwaltung
0 = LocalFirst
1 = LocalCollect
12
ESHOPMARKTPLACE_MP_FALLBACKGanzzahl aus {0,1,2}Checkbox Marktplatzbetreiber auch Anbieter des Artikels im ►Reiter Onlineshop der Artikelverwaltung
0 = Checkbox nicht gesetzt
1 = Checkbox gesetzt
1
ESHOPMARKTPLACE_PLZ_GEBIETGanzzahl aus {0,1,2}Checkbox Marktplatz: PLZ-Liefergebiet beachten im ►Reiter Onlineshop der Artikelverwaltung
0 = Checkbox nicht gesetzt
1 = Checkbox gesetzt
0
ESHOPNACHKOMMASTELLENGanzzahl aus {0,1}Ermöglicht im Shop die Verwendung einer Kommastelle bei der Anzahl
0 = nur ganze Zahlen möglich
1 = eine Kommastelle möglich
01
ESHOPNEUHEIT'J' / 'N'J = wird der Artikel im Onlineshop unter den Neuheiten gelistet
N = der Artikel wird im Onlineshop von den Neuheiten ausgeschlossen und wird in der Neuheitenliste nicht aufgeführt
NJ
ESHOPUVP_OLDGanzzahl aus {0,1}Ermöglicht das Setzen des Flags "ehemaliger UVP" im ►Reiter Onlineshop der Artikelverwaltung.
0 = Es handelt sich um einen aktuellen UVP.
1 = Es handelt sich um einen ehemaligen UVP.
1
ESHOPVERKAUFMITBESTAND'J' / 'N'J = hat der Artikel keinen verfügbaren Bestand, dann wird er im Shop zwar angezeigt, kann aber nicht in den Warenkorb gelegt werden
N = der Artikel kann unabhängig vom Bestand in den Warenkorb gelegt werden
NJ
ESHOP_VK_ANFRAGEGanzzahl aus {0,1}Festlegung, ob der Preis im Shop dargestellt werden soll
0 = Preis wird angezeigt
1 = anstelle des Preises wird der Text "Preis auf Anfrage" angezeigt
0
ETIKETTENDRUCK'J' / 'N'Vorbelegung für die Berücksichtigung des Artikels beim Etikettendruck in der Lieferscheinverwaltung
J = Etikett wird beim WA/WE gedruckt
N = Etikett wird beim WA/WE nicht gedruckt
JN
ETIKETTENDRUCKANZAHLpositive GanzzahlMenge der zu druckenden Etiketten, sofern im Feld ETIKETTENDRUCKTYP der Wert 2 hinterlegt ist.5
ETIKETTENDRUCKREPORTNRpositive GanzzahlFeld Report für autom. Etikettendruck im ►Reiter Zusatzinformation der Artikelverwaltung142
ETIKETTENDRUCKTYPGanzzahl aus {0,1,2}Feld Etikettendruckoption im ►Reiter Zusatzinformation der Artikelverwaltung
0 = default
1 = Anzahl aus Beleg
2 = Anzahl (fest)
Die Anzahl wird im Feld ETIKETTENDRUCKANZAHL festgelegt.
1
FIBUKTOEKText max. 10 ZeichenKontonummer für EK in FIBU3400
FIBUKTOVKText max. 10 ZeichenKontonummer für VK in FIBU8400
FILIALEText max. 40 Zeichen,
die eingestellte Filiale des Mandanten
Bezeichnung der Filiale, für die die Artikeldaten übernommen werdenBezeichnung der Filiale# 1
FILIALEABGLEICH'J' / 'N'J = dieser Artikel soll zu den Filialen abgeglichen werden
N = dieser Artikel soll nicht zu den Filialen abgeglichen werden
JJ
GARANTIEpositive GanzzahlGarantie in Monaten012
GESPERRT'J' / 'N'J = Artikel ist gesperrt
N = Artikel ist nicht gesperrt
N
GEWICHTgebrochene Zahldas Gewicht des Artikels in kg012,6
GLNpositive GanzzahlGLN des Lieferanten (hinterlegbar im ►Reiter Faktura (Kred.) der Adressenverwaltung). Wird eine Lieferantenadresse für diese GLN im System gefunden, wird der entsprechende Lieferant als ►Stammlieferant für diesen Artikel eingetragen.15018
GRUNDPREISEINHEITText max. 20 ZeichenBezeichnung der Einheit, in welcher der Grundpreis dargestellt wirdLiter
GRUNDPREISFAKTORgebrochene ZahlFaktor zur Darstellung des Grundpreises
VK-Preis = Grundpreis * GrundpreisFaktor
0 = es wird kein Grundpreis im Shop angezeigt
00,2
(Bsp. für eine 200ml-Flasche und Grundpreiseinheit Liter)
GTINpositive GanzzahlGTIN (Global Trade Item Number) des Artikels. Wird in den weiteren Artikelnummern im ►Reiter Stammsatz der Artikelverwaltung hinterlegt.4000001012978
HEADLINEText, max. 255 Zeichenalternative Headline (Überschrift) des Artikels im Onlineshopder neue #velo-Cruiser
HERSTELLERNRpositive Ganzzahl
Adressnummer eines Lieferanten
Adressnummer des Produktherstellers (dieser muss als Lieferant im Adressstamm vorhanden sein)015027
HERSTELLERRABATTgebrochene ZahlRabatt des Herstellers auf den Listenpreis für die Abschlagskalkulation035
HERSTELLER_NAME1Text max. 50 ZeichenName des ProduktherstellersGartenhelfer GmbH
INFOZEIGENGanzzahl aus {0,1}1 = Inhalt von Bemerkung beim Einfügen in einen Beleg oder Kassenbon anzeigen
0 = Inhalt von Bemerkung beim Einfügen in einen Beleg oder Kassenbon nicht anzeigen
01
INVENTURARTGanzzahl aus {0,1,-2,-1}Art der letzten Inventur:
0 = Komplett-Inventur
1 = Teilinventur/Artikel
-2 = Teilinventur/Lagerort komplett
-1 = Teilinventur/Lagerort
0
INVENTURDATUMDatumDatum der letzten Inventur01.04.2012
KALKARTGanzzahl aus {1,2}1 = Aufschlag
2 = Abschlag
11
KALKFAKTORgebrochene ZahlFeld Menge pro Preis (EK) im ►Reiter Kalkulation der Artikelverwaltung.
Ist der Wert leer oder 0, wird er auf 1 gesetzt.
13
KALKFAKTORBEMText max. 30 ZeichenBemerkung zum KalkFaktor
KALKFAKTORVKgebrochene ZahlFeld Menge pro Preis (VK) im ►Reiter Kalkulation der Artikelverwaltung.
Ist der Wert leer oder 0, wird er auf 1 gesetzt.
12
KALKFORMELNRGanzzahl aus {0,1,2,3}Formel für die Berechnung des Zuschnitts
0 = kein Zuschnitt
1 = Länge
2 = Länge / Breite
3 = Länge / Breite / Höhe
00
KOSTENSTELLENNRText max. 10 ZeichenKostenstellennummer dieses Artikels102
LAGERARTIKEL'J' / 'N'J = Lagerartikel,
N = kein Lagerartikel
JJ
LAGERBESTAND_NEUgebrochene ZahlEs wird ein Lagereintrag für die interne Lagerort# 1 erzeugt und der Lagerbestand somit um den importierten Wert erhöht.12
LAGERBUCHEN'A' / 'M' / 'S'Art der Lagerortbestimmung, von dem gebucht wird:
A = Arbeitsplatzeinstellung,
M = Manuelle Lagerortwahl,
S = Stammlagerort.
Nur sinnvoll für Lagerartikel.
AM
LAGERHOECHSTBESTANDgebrochene ZahlBestand, bis zu dem der Lagerbestand bei einer Bestellung aufzufüllen ist0100
LIEFERANTNRECONNECTpositive Ganzzahl
Adressnummer eines Lieferanten
Adressnummer des Lieferanten, über den die Daten dieses Artikels mit eConnect gepflegt werden (Datenlieferant)017045
LIEFERANT_BESTELLEINHEITpositive GanzzahlSpalte Bestelleinheit im ►Artikelverwaltung – Reiter Lieferanten der Artikelverwaltung3
LIEFERANT_EK_ANZAHLpositive GanzzahlSpalte Anzahl im ►Artikelverwaltung – Reiter Lieferanten der Artikelverwaltung2
LIEFERANT_EK_ANZAHL_PRO_GEBINDEpositive GanzzahlSpalte Gebindeeinheit im ►Artikelverwaltung – Reiter Lieferanten der Artikelverwaltung2
LIEFERANT_EK_BESTELLNRText max. 30 ZeichenBestellnummer des Artikels beim Lieferanten
Bei Nutzung dieses Feldes muss zwingend der zugehörige Lieferant angegeben werden (LIEFERANT_EK_NAME1 oder LIEFERANT_EK_NR).
Wird in der Spalte Bestellnummer im ►Artikelverwaltung – Reiter Lieferanten der Artikelverwaltung hinterlegt.
K4855
LIEFERANT_EK_MENGE_PRO_PREISpositive GanzzahlSpalte Menge pro Preis im ►Artikelverwaltung – Reiter Lieferanten der Artikelverwaltung12
LIEFERANT_EK_NAME1Text max. 50 ZeichenName des Lieferanten, für den ein lieferantenspezifischer EK-Preis erfasst wird
Exakte Schreibweise beachten!
Haus und Garten GmbH
LIEFERANT_EK_NRpositive Ganzzahl
Adressnummer eines Lieferanten
Adressnummer des Lieferanten, für den ein lieferantenspezifischer EK-Preis erfasst wird16029
LIEFERANT_EK_PREISgebrochene Zahllieferantenspezifischer EK-Preis für die Anzahl 1
Bei Nutzung dieses Feldes muss zwingend der zugehörige Lieferant angegeben werden (LIEFERANT_EK_NAME1 oder LIEFERANT_EK_NR).
17,85
LIEFERANT_EK_RABATTgebrochene ZahlLieferantenspezifischer Rabatt für diesen Artikel bei der Anzahl 1
Bei Nutzung dieses Feldes muss zwingend der zugehörige Lieferant angegeben werden (LIEFERANT_EK_NAME1 oder LIEFERANT_EK_NR).
10
LIEFERANT_MINDESTBESTELLMENGEGanzzahlMindestbestellmenge des Artikels beim in den Zielfeldern LIEFERANT_EK_NAME1 oder LIEFERANT_EK_NR spezifizierten Lieferanten. Wird im ►Reiter Lieferanten beim jeweiligen Lieferanten abgelegt.
LIEFERANT_STAMM_NAME1Text max. 50 ZeichenName des StammlieferantenGartenprofi GmbH
LIEFERANT_STAMM_NRpositive Ganzzahl
Adressnummer eines Lieferanten
Adressnummer des Stammlieferanten012836
LIEFERDATUMGEPLANTDatumDatum, wann der Artikel vorraussichtlich wieder geliefert wird (nur informativ)01.06.2012
LIEFERZEITpositive Ganzzahldurchschnittliche Lieferzeit in Tagen, wird für die Anzeige der Lieferbarkeit im Shop verwendet, wenn kein verfügbarer Lagerbestand vorhanden ist oder der Artikel kein Lagerartikel ist010
LISTENPREISgebrochene ZahlListenpreis, zu dem der Artikel im Standard verkauft wird
Angabe in Brutto oder Netto entsprechend der Einstellung Verkaufspreis in
0,00000001
LOSEKANZAHLgebrochene ZahlAnzahl, die ein Los im Einkauf verkörpert.
Wird im ►Reiter Kalkulation ins Feld Gebinde/Los > genutzt (EK) geschrieben.
012
LOSEKEINHEITText max. 20 ZeichenBezeichnung der Mengeneinheit des Loses für den Einkauf
Wurde eine EK-Losgröße, aber keine zugehörige Einheit angegeben, wird "Stueck" als Einheit gesetzt.
Dutzend
LOSEKGENUTZT'J' / 'N'Artikel in Form von Gebinden / Losen einkaufen oder nicht
J = Los wird verwaltet
N oder leer = Los wird nicht verwaltet
NJ
LOSVKANZAHLgebrochene ZahlAnzahl, die ein Los im Verkauf verkörpert.
Wird im ►Reiter Kalkulation ins Feld Gebinde/Los > genutzt (VK) geschrieben.
0
LOSVKEINHEITText max. 20 ZeichenBezeichnung der Mengeneinheit des Loses für den Verkauf
Wurde eine VK-Losgröße, aber keine zugehörige Einheit angegeben, wird "Stueck" als Einheit gesetzt.
LOSVKGENUTZT'J' / 'N'Artikel in Form von Gebinden / Losen verkaufen oder nicht
J = Los wird verwaltet
N oder leer = Los wird nicht verwaltet
NJ
MARKENNRpositive Ganzzahl
Adressnummer eines Lieferanten
Marke/Brand des Artikels
Adressnummer der Marke (dieser muss als Adresse vom Typ Lieferant im Adressstamm vorhanden sein)
015027
MARKE_NAME1Textfeld, max. 40 ZeichenFeld Firma1 im ►Reiter Anschrift (Firma) der Adressenverwaltung15884
METADESCRIPTIONText beliebiger LängeShopbeschreibung für den Metatag Description der Detailansicht des Artikels
METAKEYWORDSText beliebiger LängeShopKeywords für die Detailansicht des Artikels
METATITLEText max. 200 ZeichenText für den Metatag Title der Detailansicht des Artikels
MINDESTBESTANDgebrochene ZahlMindestbestand für die Bedarfsermittlung
Nur sinnvoll für Lagerartikel
020
MINDESTBESTELLMENGEgebrochene ZahlMindestabgabemenge beim Verkauf0
M_EKPREISgebrochene ZahlDurchschnittlicher Einkaufspreis oder kalkulierter EK (inkl. Transport-, Versicherungs- und sonstiger Kosten).
Abhängig von der Einstellung der Regel zur Bildung EK
0,0000000117,70
M_VK1gebrochene ZahlVerkaufspreis für Kundenpreisgruppe 1
Angabe in Brutto oder Netto entsprechend der Einstellung Verkaufspreis in
0,0000000126,95
M_VK10gebrochene ZahlVerkaufspreis für Kundenpreisgruppe 10
Angabe in Brutto oder Netto entsprechend der Einstellung Verkaufspreis in
0,0000000126,95
M_VK2gebrochene ZahlVerkaufspreis für Kundenpreisgruppe 2
Angabe in Brutto oder Netto entsprechend der Einstellung Verkaufspreis in
0,0000000126,95
M_VK3gebrochene ZahlVerkaufspreis für Kundenpreisgruppe 3
Angabe in Brutto oder Netto entsprechend der Einstellung Verkaufspreis in
0,0000000126,95
M_VK4gebrochene ZahlVerkaufspreis für Kundenpreisgruppe 4
Angabe in Brutto oder Netto entsprechend der Einstellung Verkaufspreis in
0,0000000126,95
M_VK5gebrochene ZahlVerkaufspreis für Kundenpreisgruppe 5
Angabe in Brutto oder Netto entsprechend der Einstellung Verkaufspreis in
0,0000000126,95
M_VK6gebrochene ZahlVerkaufspreis für Kundenpreisgruppe 6
Angabe in Brutto oder Netto entsprechend der Einstellung Verkaufspreis in
0,0000000126,95
M_VK7gebrochene ZahlVerkaufspreis für Kundenpreisgruppe 7
Angabe in Brutto oder Netto entsprechend der Einstellung Verkaufspreis in
0,0000000126,95
M_VK8gebrochene ZahlVerkaufspreis für Kundenpreisgruppe 8
Angabe in Brutto oder Netto entsprechend der Einstellung Verkaufspreis in
0,0000000126,95
M_VK9gebrochene ZahlVerkaufspreis für Kundenpreisgruppe 9
Angabe in Brutto oder Netto entsprechend der Einstellung Verkaufspreis in
0,0000000126,95
NATURALRABATTgebrochene ZahlAbsolute Anzahl für den Naturalrabatt
z.B. Zugabe beim Schneiden von Meterware
00,1
PARENTHASCHILDGanzzahl aus {0,1}Dieser Artikel hat Zusatzkosten-Artikel zum automatischen Einfügen
1 = Artikel hat Zusatzkosten-Artikel
0 = Artikel hat keine Zusatzkosten-Artikel
Dieses Feld wird automatisch gepflegt – Bitte leerlassen oder eine 0 importieren.
00
PREIS_UVPgebrochene ZahlUnverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Nur zur Darstellung im Onlineshop
Angabe in Brutto oder Netto entsprechend der Einstellung Verkaufspreis in
026,95
PRODUKTDATENBLATTTextfeldFeld Produktdatenblatt (URL) im ►Reiter Onlineshop der Artikelverwaltunghttps://www.webshop.de/images/pdb/A1120.png
PROPERTYCLASSNRpositive Ganzzahl
Nummer einer Eigenschaftsklasse
Nummer der Eigenschaftsklasse, zu der der Artikel gehört012
PROVISIONgebrochene ZahlProvision für den Vertreter. Die eingetragene Zahl hat die Wertigkeit Prozent.04
PROVISIONSFAEHIG'J' / 'N'Festlegung, ob für den Artikel Provision berechnet werden soll
J = für den Artikel kann Provision berechnet werden
N = für den Artikel kann keine Provision berechnet werden
JJ
PUNKTEgebrochene ZahlNettopunktewert, um den Artikel über Punkte kaufen zu können020
PUNKTEZUGANGAKTIV'J' / 'N'Punktezugang bei Zahlungszieleinhaltung zulassen oder nicht
J = Punktezugang bei Zahlungszieleinhaltung
N = kein Punktezugang
JJ
RABATTFAEHIG'J' / 'N'Festlegung, ob auf diesen Artikel ein Rabatt gewährt werden kann
J = Artikel kann mit Rabatt verkauft werden
N = Artikel kann nicht mit Rabatt verkauft werden
JN
RESERVIERUNGLIEFERZEIT'J' / 'N'Festlegung, ob bei der Reservierung die Lieferzeit des Artikels und die global eingestellte Vorhaltezeit berücksichtigt werden sollen
J = Lieferzeit und Vorhaltezeit werden berücksichtigt
N = Lieferzeit und Vorhaltezeit werden nicht berücksichtigt
NJ
ROBOTS_FOLLOWGanzzahl aus {0,1}Kennung fuer Robots Follow
0 = Der Suchroboter darf den Hyperlinks auf der Seite nicht folgen.
1 = Der Suchroboter darf den Hyperlinks auf der Seite folgen.
11
ROBOTS_INDEXGanzzahl aus {0,1}Kennung fuer Robots Index
0 = Die Webseite soll nicht über Suchmaschinen auffindbar sein. Der Suchroboter soll die Webseite deshalb nicht in den Index aufnehmen.
1 = Der Suchroboter soll die Webseite in den Index aufnehmen.
11
ROBOTS_NOODPGanzzahl aus {0,1}Kennung fuer Robots NoODP
0 = Die Suchmaschine soll auf der Ergebnisseite die Beschreibungstexte des Open Directory Projects verwenden, sofern die Seite dort eingetragen ist
1 = Die Suchmaschine soll auf der Ergebnisseite einen Ausschnitt der Seite selbst (sog. „Snippet“) anzeigen.
11
SEO_FILENAMETextfeldFeld SEO-Filename im Unterreiter Texte > Suchmaschine und weiteres des ►Reiters Onlineshop der ArtikelverwaltungMountain Bikes
SERIETextfeldFeld Produktserie im ►Reiter Stammsatz der ArtikelverwaltungGepäckträger
SERVICEKLASSENIDpositive GanzzahlNummer der ►Service-Klasse, welche dem Artikel zugewiesen werden soll (sicht- und bearbeitbar im ►Reiter Onlineshop)18
SKONTOFAEHIG'J' / 'N'Festlegung, ob der Umsatz des Artikels bei der Berechnungs des Skontos/der Punkte zu berücksichtigen ist
J = Umsatz wird für Skonto/Punkte berücksichtigt
N = Umsatz wird für Skonto/Punkte nicht berücksichtigt
JJ
SNR'J' / 'N'Erfassung und Verwaltung von Seriennummern für den Artikel
J = Seriennummern werden verwaltet
N = Seriennummern werden nicht verwaltet
NJ
SNR_AUTOMATISCH_WA'J' / 'N'Automatische Erzeugung einer Seriennummer beim Warenausgang
J = beim WA wird automatisch eine neue Seriennummer erzeugt
N = beim WA wird nicht automatisch eine neue Seriennummer erzeugt
NN
SNR_AUTOMATISCH_WE'J' / 'N'Automatische Erzeugung einer Seriennummer beim Wareneingang
J = beim WE wird automatisch eine neue Seriennummer erzeugt
N = beim WE wird nicht automatisch eine neue Seriennummer erzeugt
NN
SNR_VORSATZText max. 20 ZeichenVorsatz für das automatische Erzeugen der SeriennummerSNR
SONSTIGEKOSTENgebrochene Zahlsonstige Kosten für die Einkaufskalkulation (außer Transport und Versicherung)00,2
SPERRBEMERKUNGText max. 50 ZeichenBemerkung zum Sperren des Artikelsnicht mehr im Sortiment
SPERRGUTAUSLAND'J' / 'N'Sperrgut bei Lieferung ins Ausland
J = Artikel gilt bei Lieferung ins Ausland als Sperrgut
N = Artikel gilt bei Lieferung ins Ausland nicht als Sperrgut
NJ
SPERRGUTINLAND'J' / 'N'Sperrgut bei Lieferung im Inland
J = Artikel gilt bei Lieferung im Inland als Sperrgut
N = Artikel gilt bei Lieferung im Inland nicht als Sperrgut
NJ
STAMMLAGERORTText max. 50 ZeichenBezeichnung des Lagerortes, in dem Zugänge und Abgänge des Artikels im Standard immer gebucht werden.
Nur sinnvoll bei Lagerartikeln.
R6-F2
STAMMLAGER_HAUPTText max. 50 ZeichenBezeichnung des Hauptlagers für den Stammlagerort: Wurde ein Stammlagerort, aber kein Stammlager_Haupt angegeben, wird die Importbezeichnung als Hauptlagerbezeichnung verwendet. Wurde kein Stammlagerort angegeben, wird Stammlager_Haupt übergangen.
Nur sinnvoll bei Lagerartikeln.
Halle 1
STUECKLISTE_PFLEGEN'J' / 'N'Automatische Preisanpassung für eine Stückliste als Summe der Einzelpreise der Stücklistenbestandteile
J = Stücklistenpreise werden automatisch gepflegt
N = Stücklistenpreise werden nicht automatisch gepflegt
NJ
STUECKLISTE_PFLEGEN_TYPGanzzahl aus {0,1,2}Art der Preispflege für die Stückliste
0 = nur Anpassung des EK
1 = nur Anpassung des VK
2 = Anpassung von EK und VK
02
TRANSPORTgebrochene ZahlTransportkosten im Einkauf für Anzahl 100,26
VARIANTENARTIKELGanzzahlAnzahl der Variantenebenen des Artikels
0 = Artikel ist kein Variantenartikel
1 = einstufiger Variantenartikel
2 = zweistufiger Variantenartikel
3 = dreistufiger Variantenartikel
4 = vierstufiger Variantenartikel
00
VARIANTENYPNRGanzzahlFestlegen der Variantentypnummer13
VERSANDKLASSEGanzzahlIndex fuer die Zuordnung zur möglichen Versandart
Nur die Versandarten, deren Klassen größer oder gleich der Artikelklasse sind, werden in WaWi/Shop angezeigt
050
VERSANDKOSTENART_VKGanzzahlVersandkostenberechnung des Artikels für Belege festlegen:
0 = einmal pro Position
1 = einmal pro Anzahl
2 = einmal pro Beleg
01
VERSANDKOSTENFREI_VK'J' / 'N'gibt an, ob der Artikel versandkostenfrei zu kaufen ist
J = wenn auch die anderen Artikel im Beleg diese Eigenschaft besitzen, werden keine Versandkosten berechnet
N = die Versandkosten werden entsprechend den bei der Versandart hinterlegten Preisen berechnet
NN
VERSANDKOSTENSTAFFEL_VKgebrochene ZahlDivisor für die Berechnung eines anzahlabhängigen Versandkostenzuschlages.
Nach der Division Anzahl/Divisor wird auf eine ganze Zahl aufgerundet und anschließend mit der Summe der Zuschläge aus dem Artikel und aus der Versandart multipliziert.
12
VERSANDKOSTEN_VKgebrochene ZahlZusätzlicher Versandkostenbetrag (Netto) für den Verkauf des Artikels06,3
VERSICHERUNGgebrochene ZahlVersicherungskosten im Einkauf für Anzahl 100,05
VERTRETERPROZGRPGanzzahl aus {0,1,2,3,4,5}Zuordnung des Artikels zur Provisionsgruppe
0 = keine Provisionsgruppe
1..5 = Prozentsatz aus der Gruppe 1..5 wird zusätzlich berücksichtigt
02
VKAKTION'J' / 'N'Info, ob der Artikel in einer Verkaufsaktion enthalten ist
J = Artikel ist in mindestens einer Verkaufsaktionen enthalten
N = Artikel ist in keiner Verkaufsaktionen enthalten
Dieses Feld wird automatisch durch das Hinzufügen des Artikels zu einer Verkaufsaktion gepflegt.
NN
WARENGRUPPEText max. 50 ZeichenBezeichnung der Warengruppe, der der Artikel zugeordnet istGartengeräte
WARENGRUPPE_HAUPTText max. 50 ZeichenBezeichnung der Hauptwarengruppe, der die Warengruppe des Artikels zugeordnet istHaus und Garten
WARENGRUPPE_SPEZ_HWGEXTERNText max. 50 ZeichenBezeichnung der externen Hauptwarengruppe beim Matching über eConnectHaus und Garten
WARENGRUPPE_SPEZ_KLASSIFIKATIONKlassifikations-ID der externen Warengruppe zum Maching von Warenschlüssel und Warengruppepositive GanzzahlGartengeräte
WARENGRUPPE_SPEZ_WGEXTERNText max. 50 ZeichenBezeichnung der externen Warengruppe beim Matching über eConnectGartengeräte
WARENSCHLUESSELIDpositive Ganzzahlinterne ID des Warenschlüssels; kann bei Neuanlage vorgegeben werden1234
WARENSCHLUESSELTYPIDpositive GanzzahlID des eigentlichen Schlüsseltyps (bspw. SAS = 1, SAS2.0 = 2, BIDEX = 3)
über diese ID wird der Schlüsseltyp verbunden
3
ZUSATZ-SPRACHE_BEZEICHNUNGHTMLText beliebiger Länge im HTML-FormatHTML-Text für die Beschreibung des Artikels im Onlineshop (Zusatz-Sprache)
Wenn dieses Zielfeld genutzt wird, muss zwingend auch das Zielfeld ZUSATZ-SPRACHE_LANDNR belegt werden.
ZUSATZ-SPRACHE_BEZEICHNUNGKURZText max. 80 ZeichenKurzbezeichnung des Artikels (Zusatz-Sprache)
Wenn dieses Zielfeld genutzt wird, muss zwingend auch das Zielfeld ZUSATZ-SPRACHE_LANDNR belegt werden.
ZUSATZ-SPRACHE_BEZEICHNUNG_LANGText beliebiger LängeLangbezeichnung des Artikels (Zusatz-Sprache)
Wenn dieses Zielfeld genutzt wird, muss zwingend auch das Zielfeld ZUSATZ-SPRACHE_LANDNR belegt werden.
ZUSATZ-SPRACHE_DIMENSIONSTEXTText beliebiger LängeDimensionstext für die Beschreibung der Abmessung und Leistung (Zusatz-Sprache)
Wenn dieses Zielfeld genutzt wird, muss zwingend auch das Zielfeld ZUSATZ-SPRACHE_LANDNR belegt werden.
ZUSATZ-SPRACHE_HEADLINEText beliebiger LängeHeadline für eine zusätzliche Sprache
ZUSATZ-SPRACHE_LANDNRGanzzahlNummer der Sprache, der die Texte für die Zusatz-Sprache zugeordnet werden sollen
bzw. -Adressnummer eines Lieferanten/Kunden zum ►Import adressspezifischer Artikeltexte
ZUSATZ-SPRACHE_METADESCRIPTIONText beliebiger LängeShopbeschreibung für den Metatag Description der Detailansicht des Artikels für die Zusatz-Sprache
Wenn dieses Zielfeld genutzt wird, muss zwingend auch das Zielfeld ZUSATZ-SPRACHE_LANDNR belegt werden.
ZUSATZ-SPRACHE_METAKEYWORDSText beliebiger LängeShopKeywords für die Detailansicht des Artikels für die Zusatz-Sprache
Wenn dieses Zielfeld genutzt wird, muss zwingend auch das Zielfeld ZUSATZ-SPRACHE_LANDNR belegt werden.
ZUSATZ-SPRACHE_METATITLEText max. 200 ZeichenText für den Metatag Title der Detailansicht des Artikels für die Zusatz-Sprache
Wenn dieses Zielfeld genutzt wird, muss zwingend auch das Zielfeld ZUSATZ-SPRACHE_LANDNR belegt werden.
ZUSATZ-SPRACHE_SEO_FILENAMEText beliebiger LängeSEO-Filename für eine zusätzliche Sprache
ZUS_AGE_GROUPText max. 10 Zeichenage_group-Feld für das Merkmal Altersgruppe der Merchant Center-Produktdatenspezifikationadult
ZUSATZ_BRUTTOGEWICHTgebrochene ZahlProduktgewicht inkl. Verpackung (►Reiter Zusatzinformation)
ZUS_CHKBOX1Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 1 im benutzerdefinierten Reiter1
ZUS_CHKBOX10Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 10 im benutzerdefinierten Reiter0
ZUS_CHKBOX2Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 2 im benutzerdefinierten Reiter1
ZUS_CHKBOX3Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 3 im benutzerdefinierten Reiter1
ZUS_CHKBOX4Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 4 im benutzerdefinierten Reiter1
ZUS_CHKBOX5Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 5 im benutzerdefinierten Reiter0
ZUS_CHKBOX6Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 6 im benutzerdefinierten Reiter0
ZUS_CHKBOX7Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 7 im benutzerdefinierten Reiter1
ZUS_CHKBOX8Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 8 im benutzerdefinierten Reiter0
ZUS_CHKBOX9Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 9 im benutzerdefinierten Reiter0
ZUS_COLORText max. 100 Zeichencolor-Feld für das Merkmal Farbe der Merchant Center-Produktdatenspezifikationblau
ZUS_COLORSHOP2Text max. 100 Zeichencolor-Feld für das Merkmal Farbe der Merchant Center-Produktdatenspezifikation für einen zweiten Shopblue
ZUS_COLORSHOP3Text max. 100 Zeichencolor-Feld für das Merkmal Farbe der Merchant Center-Produktdatenspezifikation für einen dritten Shopblauw
ZUS_COLORSHOP4Text max. 100 Zeichencolor-Feld für das Merkmal Farbe der Merchant Center-Produktdatenspezifikation für einen vierten Shopbleu
ZUS_COLORSHOP5Text max. 100 Zeichencolor-Feld für das Merkmal Farbe der Merchant Center-Produktdatenspezifikation für einen fünften Shopμπλε
ZUS_FIELD1Text max. 40 ZeichenFeld1 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD10Text max. 40 ZeichenFeld10 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD11Text max. 40 ZeichenFeld11 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD12Text max. 40 ZeichenFeld12 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD13Text max. 40 ZeichenFeld13 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD14Text max. 40 ZeichenFeld14 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD15Text max. 40 ZeichenFeld15 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD16Text max. 40 ZeichenFeld16 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD17Text max. 40 ZeichenFeld17 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD2Text max. 40 ZeichenFeld2 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD28Text max. 100 ZeichenFeld28 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD29Text max. 100 ZeichenFeld29 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD3Text max. 40 ZeichenFeld3 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD30Text max. 100 ZeichenFeld30 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD31Text max. 100 ZeichenFeld31 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD32Text max. 100 ZeichenFeld32 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD33Text max. 100 ZeichenFeld33 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD34Text max. 100 ZeichenFeld34 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD35Text max. 100 ZeichenFeld35 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD36Text max. 100 ZeichenFeld36 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD37Text max. 100 ZeichenFeld37 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD38Datum / ZeitFeld38 im benutzerdefinierten Reiter01.01.2012
ZUS_FIELD39Datum / ZeitFeld39 im benutzerdefinierten Reiter01.01.2012
ZUS_FIELD4Text max. 40 ZeichenFeld4 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD40Datum / ZeitFeld40 im benutzerdefinierten Reiter01.01.2012
ZUS_FIELD41Datum / ZeitFeld41 im benutzerdefinierten Reiter01.01.2012
ZUS_FIELD42Datum / ZeitFeld42 im benutzerdefinierten Reiter01.01.2012
ZUS_FIELD43Datum / ZeitFeld43 im benutzerdefinierten Reiter01.01.2012
ZUS_FIELD44Datum / ZeitFeld44 im benutzerdefinierten Reiter01.01.2012
ZUS_FIELD45Datum / ZeitFeld45 im benutzerdefinierten Reiter01.01.2012
ZUS_FIELD46Datum / ZeitFeld46 im benutzerdefinierten Reiter01.01.2012
ZUS_FIELD47Datum / ZeitFeld47 im benutzerdefinierten Reiter01.01.2012
ZUS_FIELD5Text max. 40 ZeichenFeld5 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD6Text max. 40 ZeichenFeld6 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD7Text max. 40 ZeichenFeld7 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD8Text max. 40 ZeichenFeld8 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_FIELD9Text max. 40 ZeichenFeld9 im benutzerdefinierten ReiterAbc
ZUS_GENDERText max. 10 Zeichengender-Feld für das Merkmal Geschlecht der Merchant Center-Produktdatenspezifikationfemale
ZUS_GOOGLE_PRODUCT_CATEGORYText max. 10 Zeichenproduct_category-Feld für die Produktkategorie der Merchant Center-Produktdatenspezifikation2217
ZUS_HERKUNFTSLANDGanzzahlHerkunftsland für ►Intrastat-Meldung (►Reiter Zusatzinformation)
Hier muss die in den ►Landesvorgaben vergebene Nummer des Landes importiert werden, nicht dessen Name.
5
ZUS_INTRASTATSUCODEText max. 10 ZeichenIntrastat: abweichende SU-Einheit (supplementary unit) im ►Reiter ZusatzinformationSt
ZUS_INTRASTATWARENNUMMERText max. 30 ZeichenIntrastat: Warennummer im ►Reiter Zusatzinformation12345678
ZUS_MATERIALText max. 200 Zeichenmaterial-Feld für das Merkmal Material der Merchant Center-ProduktdatenspezifikationLeder
ZUS_MATERIALSHOP2Text max. 200 Zeichenmaterial-Feld für das Merkmal Material der Merchant Center-Produktdatenspezifikation für einen zweiten Shopleather
ZUS_MATERIALSHOP3Text max. 200 Zeichenmaterial-Feld für das Merkmal Material der Merchant Center-Produktdatenspezifikation für einen dritten Shopleer
ZUS_MATERIALSHOP4Text max. 200 Zeichenmaterial-Feld für das Merkmal Material der Merchant Center-Produktdatenspezifikation für einen vierten Shopcuir
ZUS_MATERIALSHOP5Text max. 200 Zeichenmaterial-Feld für das Merkmal Material der Merchant Center-Produktdatenspezifikation für einen fünften Shopδέρμα
ZUS_MEMOText max. 255 ZeichenMemofeld im benutzerdefinierten Reiter (Parameter 1)Abc Abc Abc
ZUS_NUM18gebrochene ZahlFeld18 im benutzerdefinierten Reiter1,23
ZUS_NUM19gebrochene ZahlFeld19 im benutzerdefinierten Reiter1,23
ZUS_NUM20gebrochene ZahlFeld20 im benutzerdefinierten Reiter1,23
ZUS_NUM21gebrochene ZahlFeld21 im benutzerdefinierten Reiter1,23
ZUS_NUM22gebrochene ZahlFeld22 im benutzerdefinierten Reiter1,23
ZUS_NUM23gebrochene ZahlFeld23 im benutzerdefinierten Reiter1,23
ZUS_NUM24gebrochene ZahlFeld24 im benutzerdefinierten Reiter1,23
ZUS_NUM25gebrochene ZahlFeld25 im benutzerdefinierten Reiter1,23
ZUS_NUM26gebrochene ZahlFeld26 im benutzerdefinierten Reiter1,23
ZUS_NUM27gebrochene ZahlFeld27 im benutzerdefinierten Reiter1,23
ZUS_PRODUCTHEIGHTgebrochene ZahlHöhe exkl. Verpackung (►Reiter Zusatzinformation)10,2
ZUS_PRODUCTHEIGHTSHIPgebrochene ZahlHöhe inkl. Verpackung (►Reiter Zusatzinformation)10,2
ZUS_PRODUCTLENGTHgebrochene ZahlTiefe/Länge exkl. Verpackung (►Reiter Zusatzinformation)10,2
ZUS_PRODUCTLENGTHSHIPgebrochene ZahlTiefe/Länge inkl. Verpackung (►Reiter Zusatzinformation)10,2
ZUS_PRODUCTWIDTHgebrochene ZahlBreite exkl. Verpackung (►Reiter Zusatzinformation)10,2
ZUS_PRODUCTWIDTHSHIPgebrochene ZahlBreite inkl. Verpackung (►Reiter Zusatzinformation)10,2
ZUS_SAISONIDpositive GanzzahlID des ►Saisonkennzeichens
Wird im ►Reiter Zusatzinformation des Artikels hinterlegt.
5
ZUS_SIZEText max. 10 Zeichensize-Feld für das Merkmal Größe der Merchant Center-ProduktdatenspezifikationM
ZUS_SIZESHOP2Text max. 10 Zeichensize-Feld für das Merkmal Größe der Merchant Center-Produktdatenspezifikation für einen zweiten ShopM
ZUS_SIZESHOP3Text max. 10 Zeichensize-Feld für das Merkmal Größe der Merchant Center-Produktdatenspezifikation für einen dritten ShopM
ZUS_SIZESHOP4Text max. 10 Zeichensize-Feld für das Merkmal Größe der Merchant Center-Produktdatenspezifikation für einen vierten ShopM
ZUS_SIZESHOP5Text max. 10 Zeichensize-Feld für das Merkmal Größe der Merchant Center-Produktdatenspezifikation für einen fünften ShopM
ZUS_ZOLLGRUPPENNUMMERGanzzahlZollgruppennummer im ►Reiter Zusatzinformation
Wird benötigt für die ►Intrastat-Meldung.
6401
ZUS_ZOLLTARIFNUMMERGanzzahlZolltarifnummer im ►Reiter Zusatzinformation
Wird benötigt für die ►Intrastat-Meldung.
64019900