Datenimport - Reiter Artikel Sonderpreise

Bei Lieferanten und Kunden können im ►Reiter "Sonderpreise" Artikel mit speziellen Einkaufs- bzw. Verkaufspreisen hinterlegt werden. Ebenso können hier die jeweiligen Artikelnummern des Lieferanten bzw. auch des Kunden eingetragen werden. Die Einkaufssonderpreise können auch bei den jeweiligen Artikeln im ►Reiter "Lieferanten" gepflegt werden.
Diese Sonderpreise werden beim Einfügen der Artikel in einen Beleg des Lieferanten bzw. Kunden verwendet.
Mit Hilfe des hier beschriebenen Importtools "Artikel Sonderpreise" können diese Artikel-Einkaufs- bzw. -Verkaufspreise für ausgewählte Lieferanten bzw. Kunden importiert werden.

Konfigurationsmöglichkeiten..

am rechten Rand

Die folgenden Konfigurationmöglichkeiten stehen an der rechten Seite des Moduls zur Verfügung.
Feldimport

◉ alle
Die gesamten Artikelsonderpreise werden importiert.
Zielfelder, denen kein Quellfeld oder Defaultwert zugeordnet wurde, werden mit den jeweiligen Standardwerten gefüllt.
Wurde einem Zielfeld kein Quellfeld oder Vorgabewert zugeordnet, so wird bei bereits vorhandenen Datensätzen der vor dem Import in diesem Zielfeld enthaltene Wert mit dem Standardwert überschrieben.
◉ nur zugeordnete
Zielfelder, denen kein Quellfeld oder Defaultwert zugeordnet wurde, werden durch den Import nicht verändert.
Um mit dieser Einstellung neue Artikelsonderpreise zu importieren, ist es zwingend notwendig, die Pflichtfelder zu befüllen. Diese werden in der ►Übersicht der Zielfelder in der Spalte Pflicht mit einem P gekennzeichnet.

Datensätze speichern

◉ automatisch
Die importierten Daten werden nach dem Import eines Datensatzes sofort automatisch gespeichert.
Im Falle eines Abbruchs des Imports bleiben die bereits importierten Datensätze erhalten.
◉ mit Bestätigung
Die importierten Daten werden erst einmal nur zwischengespeichert. Am Ende des Imports erhalten Sie die Möglichkeit, die importierten Daten anzusehen und können danach entscheiden, ob diese Daten gespeichert werden sollen.
Werden die Daten dann nicht gespeichert, so bleiben die vor dem Import vorhandenen Daten bestehen.

im Reiter Optionen

Sonderpreise

◉ immer
◉ Anzahl > 0

alte Sonderpreise

◉ erhalten
◉ löschen

Zielfelder

Die in der folgenden Aufstellung enthaltenen Zielfelder stehen Ihnen bei diesem Import zur Verfügung.
Die mit P gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

In Abhängigkeit des Wertes für das Feld PREIS_OR_RABATT muss entweder ein Wert für das Feld PREIS oder für das Feld RABATT vorliegen.
Das Feld VARIANTENNR muss belegt sein, wenn es sich bei dem mit ARTIKELNR spezifizierten Artikel um einen Variantenartikel handelt.
ZielfeldWertebereichBedeutungStandardwertBeispielPflicht
ADRNRpositive Ganzzahl
existierende Adressnummer
Adressennummer es Lieferanten bzw. Kunden15017
ANZAHLgebrochene ZahlAnzahl, ab der dieser Preis gelten soll1
ANZAHL_LOSgebrochene ZahlGebindemenge des Artikels14
ARTIKELBESTELLNRText max. 30 ZeichenArtikelnummer des Artikels beim Lieferanten bzw. Kundenct-0815
ARTIKELBESTELLNR_MATCHText max. 30 ZeichenArtikelnummer des Artikels beim Lieferanten bzw. Kunden in Großschreibweise (für die Suche)
wird automatisch gebildet
CT-0815
ARTIKELHERSTELLERNRText max. 30 Zeichen
existierende Artikelherstellernummer (EAN, ASIN, GTIN...)
Artikelherstellernummer des Artikels, für den der Sonderpreis gelten soll4900000010992
(nur Pflicht wenn Artikelnummer nicht gefüllt)
ARTIKELNRText max. 30 Zeichen
existierende Artikelnummer
Artikelnummer des Artikels, für den der Sonderpreis gelten sollA2683
(nur Pflicht wenn Artikelherstellernummer nicht gefüllt)
BEMERKUNGText max. 255 ZeichenBemerkung zum SonderpreisSommerpreis
BESTELLEINHEITpositive GanzzahlEK-Bestelleinheit (Sprungmenge) des Artikels beim Lieferanten12
CONDITIONIDpositive GanzzahlArtikel-Einkaufskondition, die für diesen Artikel verwendet werden sollHandelskalkulation aufwärts
EINKAUFSKOSTENgebrochene ZahlNebenkosten des Einkaufs pro Stück,
z.B. für Versicherung
00,15
positive GanzzahlAdressennummer es Lieferanten bzw. Kunden
EINKAUFSPREISgebrochene ZahlEinkaufspreis als Basis fuer die Kalkulation014,27
EINKAUFSPREISAKTUELLgebrochene Zahlletzter Einkaufspreis14,29
EINKAUFSPREISAKTUELLDATUMDatumDatum des letzten Einkaufs02.03.2014
EINKAUFSTRANSPORTKOSTENgebrochene ZahlTransportkosten pro Stück im Einkauf00,37
EK_OR_VK'E' / 'V'Preistyp
E = Einkaufspreis
V = Verkaufspreis
E
GTIN_EANText (max. 30 Zeichen)EAN oder GTIN des Artikels
wird in den ►weiteren Artikelnummern abgelegt
0035255014076
GUELTIG_ABDatumPreis gültig ab01.03.2014
GUELTIG_BISDatumPreis gültig bis31.08.2014
KALKFAKTORpositive GanzzahlMenge pro Preis (EK)
wird je nach Artikelart im Reiter ►Kalkulation oder ►Varianten abgelegt
12
LIEFERZEITpositive GanzzahlLieferzeit, welche der Lieferant für diesen Artikel benötigt, in Tagen03
MINDESTBESTELLMENGEpositive GanzzahlMindestabnahmemenge des Artikel bei diesem Lieferanten118
PREISgebrochene ZahlPreis bei dieser Anzahl
Pflichtfeld bei PREIS_OR_RABATT = P.
Nicht zulässig bei PREIS_OR_RABATT = R.
14,05(✔)
PREIS_OR_RABATT'P' / 'R'Art der Preisermittlung
P = Festpreis
R = Rabatt
P
RABATTgebrochene ZahlRabatt bei dieser Anzahl
Pflichtfeld bei PREIS_OR_RABATT = R.
Nicht zulässig bei PREIS_OR_RABATT = P.
10(✔)
UVPpositive GanzzahlUVP des Lieferanten125,00
VARIANTENNRpositive Ganzzahl
existierende Variantennummer
Nummer der Variante, für die der Sonderpreis gelten soll4711(✔)
bei Variantenartikeln

Lieferanten-/Kundenspezifische Artikeltexte

Um die Felder im ►Reiter Abweichende Artikelbezeichnungen zu befüllen, kann der ►Artikeldatenimport genutzt werden.
Dafür werden die abweichenden Texte wie die Artikelbeschreibungen einer Fremdsprache importiert wobei die Adressnummer des Lieferanten bzw. Kunden, für den die abweichenden Artikeltexte erfasst werden sollen, mit vorangestelltem Minuszeichen dem Zielfeld ZUSATZ-SPRACHE_LANDNR zugeordnet werden muss.