Datenimport - Reiter Artikel Shopthemen

Über den Reiter "Artikel Shopthemen" des Datenimport-Tools können Sie bereits vorhandene Artikeln oder Warengruppen Shopthemen zuordnen.

Funktionsweise

Dieser Import ordnet bereits vorhandenen Artikel/Warengruppen Shopthemen zu.
Dabei wird geprüft ob die übergebene Artikelnummer existiert, gleiches gilt für übergebene Warengruppen und Shopthemen. Grundsätzlich dürfen nur Artikel oder Warengruppen übergeben werden; in einem Shopthema dürfen nicht gleichzeitig Warengruppen und Artikel enthalten sein. Der Import wird derartige Versuche mit einer Fehlerausgabe ablehnen und die entsprechende(n) Zeile(n) überspringen. Aus Gründen der Performance raten wir ausdrücklich davon ab, mehr als eine Warengruppe einem Shopthema zuzuordnen.

Die Shopthemennummern, welche für den Import benötigt werden, können innerhalb des Reiters in eine CSV-Datei exportiert werden.

Konfigurationsmöglichkeiten

Die folgenden Konfigurationmöglichkeiten stehen an der rechten Seite des Moduls zur Verfügung.
Feldimport

◉ alle
Die gesamten Shopthemen werden importiert.
Zielfelder, denen kein Quellfeld oder Defaultwert zugeordnet wurde, werden mit den jeweiligen Standardwerten gefüllt.
Wurde einem Zielfeld kein Quellfeld oder Vorgabewert zugeordnet, so wird bei bereits vorhandenen Datensätzen der vor dem Import in diesem Zielfeld enthaltene Wert mit dem Standardwert überschrieben.
◉ nur zugeordnete
Zielfelder, denen kein Quellfeld oder Defaultwert zugeordnet wurde, werden durch den Import nicht verändert.
Um mit dieser Einstellung neue Shopthemen zu importieren, ist es zwingend notwendig, die Pflichtfelder zu befüllen. Diese werden in der ►Übersicht der Zielfelder in der Spalte Pflicht mit einem P gekennzeichnet.

Datensätze speichern

◉ automatisch
Die importierten Daten werden nach dem Import eines Datensatzes sofort automatisch gespeichert.
Im Falle eines Abbruchs des Imports bleiben die bereits importierten Datensätze erhalten.
◉ mit Bestätigung
Die importierten Daten werden erst einmal nur zwischengespeichert. Am Ende des Imports erhalten Sie die Möglichkeit, die importierten Daten anzusehen und können danach entscheiden, ob diese Daten gespeichert werden sollen.
Werden die Daten dann nicht gespeichert, so bleiben die vor dem Import vorhandenen Daten bestehen.

Zielfelder

ZielfeldWertebereichBedeutungStandardwertBeispielPflicht
ARTIKELNRText max. 30 Zeichen
eine existierende Artikelnummer
Nummer des Artikels der einem Shopthema zugeordnet werden sollA1077(✔)
WARENGRUPPENRganze ZahlNummer der Warengruppe die einem Shopthema zugeordnet werden soll123(✔)
GUELTIG_BISDatumDatum bis welchem die Zuordnung gültig istAktuelles Datum + 10 Jahre10.09.2030
SHOPTHEMENNRganze ZahlNummer des Shopthemas5