Tägliche Preispflege
Mit diesem Modul können Preisänderungen für Lieferanten (zu finden im →Reiter Lieferanten der Artikelverwaltung) gebündelt gesichtet und geprüft werden, um diese Anpassungen entweder zu übernehmen oder abzulehnen.
Allgemeines
Mit dem Modul tägliche Preispflege können nach dem Import neuer Einkaufspreise und UVPs (bspw. via velo.connect oder eConnect) die entsprechenden Anpassungen verwaltet und ins System übernommen werden.
Aktivierung der Funktionalität
Damit die Überprüfung von Preisänderungen im System begonnen wird, muss zuerst die Option Lieferantenpreise vor Übernahme in die Stammdaten zur manuellen Prüfung zwischenspeichern in den →Sonstigen Vorgaben 1 gesetzt werden.
Hier kann auch die Vorlaufzeit für die Benachrichtigung festgelegt werden. Diese gibt den Zeitraum an, in welchem die Gültigkeiten der neuen Preise liegen müssen, um entsprechende Neuerungen in der Statusleiste des Systems auszugeben. Wird hier also bspw. der Wert 10 eingetragen, muss der Gültigkeitsbeginn minus zehn Tage im Zeitraum heute + zwei Monate liegen, um einen Hinweis in der Statusleiste zu erhalten. Die Prüfzeit (heute + zwei Monate) ist dabei ein vom System festgelegter Zeitraum.
Statusleiste

Preise zur Prüfung gibt dabei die Menge an neuen EK- und/oder UVP-Preisen an.
Dabei werden nur Preisänderungen beachtet, deren Gültigkeitsbeginn abzüglich der Anzahl der in den →Systemvorgaben festgelegten Tage im vordefinierten Zeitraum (aktuelles Datum + zwei Monate) liegen.
Preise zur Stamm-Übertragung hingegen zeigt die Menge der bestätigten, aber bisher noch nicht in den Stammsatz übertragenen Preise an.
Ein Rechtsklick auf diesen Bereich der Statusleiste öffnet das Modul tägliche Preispflege.
mögliche Status der Preisänderungen
Datensätze, also neue bzw. abweichende EK- und/oder UVP-Preise, können im Modul vier verschiedene Status haben, welche in der gleichnamigen Spalte ausgewiesen werden.
- unbearbeitet
Unbearbeitete Datensätze wurden vom System erkannt, allerdings noch nicht weiter vom Nutzer bearbeitet.
- bestätigt
Bestätigte Datensätze werden für die Übernahme in die Stammdaten vorgemerkt.
- verarbeitet
Verarbeitete Datensätze sind diejenigen, welche bestätigt und in die Stammdaten der entsprechenden Artikel übernommen wurden.
- ignoriert
Wurden Datensätze vom Nutzer als ignoriert markiert, werden deren Preisänderungen nicht in die Stammdaten übernommen.
Wurden Preisanpassungen einem Status fälschlicherweise zugewiesen, kann der Status auch nachträglich angepasst werden. Davon ausgenommen sind verarbeitete Datensätze.
Voraussetzungen
Damit Preisänderungen vom System erkannt und deren Anpassungen im Modul vorgeschlagen werden, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
- Nur lieferantenspezifische Preisänderungen →Reiter Lieferanten werden berücksichtigt.
Preisänderungen im Stammsatz →Reiter Kalkulation VK werden nicht berücksichtigt, da diese immer unmittelbar in Kraft treten. - Die Preisänderung muss für den Stammlieferanten stattfinden.
Im →Reiter Lieferanten der Artikelverwaltung wird im oberen Bereich der Stammlieferant ausgewiesen.
Die Tabelle darunter enthält die Preise und Konditionen der unterschiedlichen Lieferanten für diesen Artikel. Dort muss eine Preisänderung durchgeführt werden (entweder automatisch oder manuell), damit diese im Modul tägliche Preispflege ausgewiesen wird. - Der für den Lieferanten hinterlegte Preis (siehe Bild) muss für die Anzahl 1 gelten.
- Der UVP oder Einkaufspreis (Spalte Preis in der o.g. Tabelle) müssen von den aktuellen Werten abweichen.
Arbeitsweise
Beim Programmstart prüft e-vendo Artikel auf Änderungen von Einkaufspreisen und UVPs der Stammlieferanten der Artikel (im Reiter Lieferanten der Artikelverwaltung). Sind hier Abweichungen vorhanden, werden diese Artikel bzw. Varianten vermerkt und im Modul ausgegeben. Sind im Artikel und/oder beim Lieferanten Ver- bzw. Einkaufskonditionen hinterlegt, so gehen diese in die Berechnung mit ein.
Entsprechende Artikel und/oder Varianten erhalten dadurch den Status unbearbeitet. Die neuen Preise inkl. deren Differenzen zu den vorherigen werden in den jeweiligen Spalten des Moduls ausgegeben. Der Nutzer kann anhand dieser Merkmale entscheiden, ob die Preise in den Stamm übernommen werden sollen oder nicht.
Aus dem Modul werden EK-Preise nicht in den Stammsatz der Artikelverwaltung (→Reiter Kalkulation) übertragen, sondern nur in die Übersicht der Lieferanten (→Reiter Lieferanten).
Annahme einer Preisänderung
Soll eine Preisanpassung übertragen werden, kann diese nach Markieren der Position mittels bzw. (je nach dem, welcher Preis übernommen werden soll) für die Übernahme vorgemerkt werden. Eine solche Position erhält dadurch den Status bestätigt - eine Eintragung in die Datenbank findet dadurch jedoch noch nicht statt.
Um die Preisanpassung in die Datenbank zu übernehmen, muss zuerst im oberen Bereich des Moduls über die gleichnamige Checkbox festgelegt werden, dass nur Einträge mit dem Status bestätigt ausgegeben werden.
Nachdem durch Klick auf die Suche erneut durchgeführt wurde, werden in der Tabelle nur noch bestätigte Preisänderungen angezeigt. Diese können dann mittels gebündelt in den Artikelstamm übertragen werden.
Anschließend können bei Bedarf für die übernommenen Preisaktualisierungen die Etiketten gedruckt werden. Ein Klick auf öffnet das Modul →Etikettendruck (Lager) für alle in der Liste ausgewählten Positionen.
Sollen mehrere Positionen markiert werden, so können diese mittels Strg und Linksklick gewählt werden.
Ablehnung einer Preisänderung
Möchte der Benutzer eine Preisaktualisierung ablehnen, so kann er diese markieren und durch Klick auf entsprechend zurückstellen.
Der Eintrag selbst wird dadurch nicht gelöscht und kann auch später noch gefunden werden, indem in den Sucheinstellungen der Status ignoriert gewählt wird.
Verschieben einer Preisänderung
Soll eine Preisänderung später durchgeführt werden, kann dies über die Funktion ausgeführt werden.
Sucheinstellungen
Das Deaktivieren der Checkboxen erlaubt es, die Grenzen jeweils aufzuheben.
Dabei werden die jeweiligen Deltas zu den aktuellen EK- bzw. UVP-Preisen beachtet und übertragen.