Artikelverwaltung - Reiter Stückliste
Handelt es sich bei dem Artikel um einen Variantenartikel, so muss im ►Reiter Varianten für jede Variante die zugehörige Stückliste hinterlegt werden. In diesem Fall wird anstelle des Reiters "Stückliste"' der Reiter "Musterstückliste" angezeigt. Hier können die Artikel eingefügt werden, die in allen Varianten Bestandteil der Stückliste sein sollen. Diese Musterstückliste kann dann mit einem Klick in die Stückliste einer Variante übernommen und anschließend ergänzt werden.
Preisberechnung der Stückliste
Regel zur Preisaktualisierung der Stückliste
Stückliste bearbeiten
Auswahl des Artikel- / Stücklistentyps
Hier kann der Artikeltyp angepasst werden. Änderungen in diesem Bereich werden auch im ►Reiter Stammsatz angepasst.
Produktionsstücklisten sind im Gegensatz zu den übrigen Stücklistentypen Lagerartikel. D.h., sie haben einen eigenen Lagerbestand.
Durch Klick auf das Fragezeichen wird das für den Import einer CSV-Datei benötigte Format angezeigt. Nach dem Schließen dieser Information wird der Import durch Abfrage der zu verwendenden Datei gestartet.
- BauteilNr_Teil1;Anzahl;BauteilNr_Teil2;Artikelnummer
- 1;2;1;000110
- 1;1;2;000111
- 2;1;1;000035
- Damit ergibt sich die folgende Stückliste
Artikelliste
Zellen der Tabelle mit Eingaben
Zellen der Tabelle ohne notwendige Eingaben
Diese Angaben werden aus den in den anderen Reitern eingetragenen Daten übernommen, z.B.:
Kurzbezeichnung, Einheit, Variante, M_Vk1 – 10, M_EKPREIS, Erfassungsdatum, Änderungsdatum
Kalkulation der aktuellen Verkaufspreise
In diesem Bereich wird eine Hilfestellung für die Preiskalkulation zur Verfügung gestellt:
- Die grün beschrifteten Felder geben die Summe der jeweiligen Einzelpreise der in der Stückliste enthaltenen Artikel wieder.
- Die schwarz beschrifteten Felder zeigen die aktuell für den Artikel festgelegten Preise, wie sie im ►Reiter Kalkulation VK stehen.
Arbeit mit Variantenstücklisten
allgemeine Verwaltung
Werden dem Stücklistenartikel Variantenebenen eingezogen, so ändert sich der Name des Reiters Stückliste in Musterstückliste. Die hier eingetragenen Positionen werden nicht automatisch den einzelnen Varianten des Artikels hinzugefügt. Stattdessen gelten Sie als Vorlage, die benutzt werden kann, um Varianten zu füllen.
Im ►Reiter Variaten erhält jede Variante einen weiteren Reiter Variantenstückliste. Hier werden die tatsächlich enthaltenen Positionen der Stücklistenvariante gepflegt. Mittels können die Positionen der Musterstückliste in die Variantenstückliste übernommen und dort weiterbearbeitet werden.
Neuerstellung
- Legen Sie einen neuen Artikel an und wählen Sie für diesen den im ►Reiter Stammsatz Artikeltyp "Verkaufsstückliste (Set)".
- Wechseln Sie in den ►Reiter Varianten dieses Artikels und aktvieren Sie hier die Option "einstufig" (bzw. die Tiefe, in welcher die Varianten erstellt werden sollen).
- Legen Sie z.B. mit nacheinander die benötigten Varianten an.
- Speichern Sie diesen Artikel und klicken anschließend wieder auf .
- Jetzt können Sie im Reiter Varianten > Unterreiter Variantenstückliste (Ebene 1) die bereits vorhandenen Einzelartikel zuordnen. Klicken Sie dafür auf und wählen Sie den zur aktuellen Variante (wird oberhalb der Liste angezeigt) passenden Einzelartikel.
Mit den Pfeil-Buttons oben links in diesem Unterreiter können Sie zur nächsten Variante gehen und dann dort den passenden Einzelartikel zuweisen.