Mail senden
Vorarbeiten und weitere Informationen
Bevor die erste eMail versandt werden kann, müssen die gewünschten Konten im System hinterlegt werden. Im unten verlinkten Thema wird dieser Prozess beschrieben.
Des Weiteren ist in den eMails die Nutzung von Platzhaltern möglich, um die Arbeit zu erleichtern.
eMail-Einrichtung Platzhalter in eMails und Belegtexten
Reiter und deren Inhalte
Nachricht
In diesem Fenster wird die eigentliche eMail geschrieben.
Ein erneuter Klick auf diesen Button stellt die Platzhalter wieder dar.
Text formatieren
An dieser Stelle bieten sich Optionen zur optischen Gestaltung der Texte.
Optionen
In diesem Reiter werden Optionen zur Signatur und zum Absender geführt.
Hier vorgenommene Änderungen werden in die →entsprechende Konfiguration in der Mitarbeiterverwaltung übernommen.
Entwürfe
In diesem Reiter werden die gespeicherten Entwürfe abgelegt und sind von hier aus versendbar.
Wurde im →Reiter 'Nachricht der Button als Entwurf speichern betätigt, taucht die Nachricht hier auf. Mittels Entwurf übernehmen kann der Entwurf wieder als aktive Nachricht erfasst und anschließend gesendet werden.
Mit Entwurf löschen kann der aktuell markierte Entwurf verworfen werden.
Sendestatus
Dieser Reiter gibt eine Übersicht über die zuletzt versendeten eMails. Eine Gruppierung nach Sendestatus ist über die oberen linken Buttons möglich.
Der Button nochmal senden erlaubt das erneute Senden der markierten eMail. Dabei wird eine Kopie der markierten Mail erzeugt.
Massendatenänderung
Dieses Modul dient der schnellen Änderung von Daten, z.B. bei Artikeln und Shopthemen. Außerdem stehen Ihnen hier Exportmöglichkeiten für Belege und spezielle Artikeldaten zur Verfügung.
Gruppenrechteverwaltung
Im Modul der Gruppenrechteverwaltung können Rechtegruppen angelegt und mit konkreten Einzelrechten versehen werden. Diese Gruppen können anschließend einzelnen Mitarbeitern zugewiesen werden. Jedes Mitglied einer solchen Gruppe verfügt dann automatisch über alle Berechtigungen, die der Benutzergruppe zugeordnet wurden.