Gruppenrechteverwaltung
Folgende Besonderheiten sind in diesem Modul zu beachten:
Der Typ dieser Gruppe ist immer default.
Die Rechte dieser Gruppe können nur durch den Mitarbeiter mit der Mitarbeiternummer 1 geändert werden.
Änderungen können für diese Gruppe nur durch den Mitarbeiter mit der Mitarbeiternummer 1 vorgenommen werden.
</geschützte>
Buttons und deren Funktion
Nach der Neuanlage einer Benutzergruppe sind ihr keinerlei Rechte zugeordnet.
Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Benutzergruppe keine Mitglieder hat.
Benutzergruppen
Im oberen Bereich werden die bereits schon vorhandenen Benutzergruppen in alphabetischer Sortierung aufgelistet.
Um die einer Benutzergruppe zugeordneten Rechte zu verändern, muss in dieser Liste vor der Änderung die gewünschte Benutzergruppe ausgewählt werden.
Berechtigungen
Nach dem Sie in der Liste Benutzergruppen die gewünschte Benutzergruppe ausgewählt haben, werden Ihnen in der Liste Berechtigungen die erteilten →Berechtigungen angezeigt.
Keine Berechtigungen
Nach dem Sie in der Liste Benutzergruppen die gewünschte Benutzergruppe ausgewählt haben, werden Ihnen in der Liste der Keine Berechtigung(en) die →Berechtigungen angezeigt, die der markierten Benutzergruppe nicht zugeordnet sind.
Buttons für die Zuordnung der Berechtigungen
Nachdem Sie in der Liste Benutzergruppen eine Gruppe markiert haben, können Sie im Bereich Rechte an der rechten Fensterseite auf den Button Bearbeiten klickn. Nun können Sie festlegen, welche Rechte dieser Gruppe zugeordnet sein sollen.
Zwischen den Listen Berechtigungen und keine Berechtigungen befinden sich im Bearbeiten-Modus Buttons mit folgenden Funktionen:
Diese Funktion ist z.B. dann nützlich, wenn Ihnen bei der Zuordnung der Berechtigungen ein Fehler unterlaufen ist und Sie die Zuordnung der Rechte neu beginnen möchten.
Mail senden
Das Modul Mail senden erlaubt, wie der Name schon sagt, das Senden von eMails sowie die Verwaltung von Entwürfen.
Arbeitsplatzkonfiguration
In der Arbeitsplatzkonfiguration werden benutzerspezifische Einstellungen z.B. zu Filial- und Lagerzuordnungen, Kalender und eMail hinterlegt. Hier werden auch Voreinstellungen für die Neuanlage und Aktualisierung von Artikeln eingetragen.