Archivierung
Das Modul Archivierung bietet Ihnen die Möglichkeit, Belege als PDF-Dokumente oder in Papierform zu drucken – verbunden mit einem Löschen der Belege.
Die mit diesen gelöschten Belegen verknüpften Daten – →Adressen, →Artikel, →Löhne und →Leistungen - können anschließend über die Löschfunktion in den jeweiligen Modulen gelöscht werden.
Bei entsprechender Konfiguration im Modul Archivierung können über den →Stapeldruck in der Belegverwaltung mehrere Belege in einem Arbeitsgang als PDF-Dokumente in einem Verzeichnis abgelegt werden, welches im Modul Archivierung konfiguriert wurde.
Vorgehensweise
- Stellen Sie den Zeitraum ein, der bei der Archivierung berücksichtigt werden soll.
- Nehmen Sie die für die zu archivierenden Belege notwendigen Einstellungen vor. Diese unterscheiden sich nach Faktura- und Kassenbelegen.
- Klicken Sie auf den Button Archivieren.
Als Zeitraum wird dabei der Bereich von vor zehn und vor zwei Jahren, ausgehend jeweils vom heutigen Datum, verwendet. Wenn also das System bpsw. am 15.10.2025 gestartet wird, werden alle Belege archiviert, die zwischen dem 15.10.2015 und dem 15.10.2023 gebucht wurden.
Nach erfolgter Archivierung werden die Belege gelöscht.
Faktura-Belege
In diesem Bereich kann die Archivierung der Faktura-Belege wie z.B. Angebote, Rechnungen und Bestellungen konfiguriert werden.
Einstellungen
Folgende Optionen stehen Ihnen in diesem Bereich zur Verfügung:
Besonders bei sehr großen Datenmengen kann dadurch die Archivierung in mehrere kleinere Abschnitte aufgeteilt werden.
Die hier vorgenommene Einstellung wird sowohl bei der Archivierung über dieses Modul als auch beim Drucken von Belegen verwendet, wenn für den Ausdruck die Option Archiv verwendet wird.
Dabei gilt Folgendes:
Die Dokumente können nach der Archivierung im Reiter →Statistik (Deb.) – Belegarchiv bzw. →Faktura (Kred.) – Belegarchiv des Kunden bzw. Lieferanten eingesehen werden.
- in der internen Datenbank ablegen
- in der internen Datenbank und im externen Verzeichnis
- im externen Verzeichnis
- nur Ausgabe auf dem Drucker
Bei dieser Einstellung werden keine PDF-Dokumente erzeugt, sondern es erfolgt eine Ausgabe der Belege auf dem Drucker. - keine Archivierung, nur Beleg löschen
Bei Verwendung dieser Einstellung erfolgt keine Archivierung! Die selektierten Belege werden sofort gelöscht. - in PDF-Dokument und Versand an eMail-Adresse
Der zugehörige Lieferschein ist jedoch noch nicht abgeschlossen.
Ist die Checkbox nicht aktiviert (Standardeinstellung), dann werden beide Belege nicht archiviert.
Ist dieser Haken jedoch gesetzt, dann werden die Belege exportiert, bleiben aber, weil der Vorgang nicht komplett abgeschlossen ist, im System.
Die Belegarchive sind also anschließend leer.
Die Verschiebung der Archivbelege erfolgt vollständig, also unabhängig von dem im Dialog Archivierung eingestellten Archivierungszeitraum.
Reportoptionen
Wählen Sie mit Hilfe der Buttons die Reports für die einzelnen Belegtypen aus, die für die PDF-Dokumente bzw. für den Ausdruck verwendet werden sollen.
Kassenbelege
Die Archivierung der Kassenvorgänge erfolgt in Form von Textdateien. Dabei werden ausschließlich die Kassendaten aus dem eingestellten Zeitraum berücksichtigt.
Nach Klick auf den Button Archivieren werden in dem festgelegten Ordner folgende Dateien erzeugt:
Nach erfolgter Archivierung werden die archivierten Daten nach Rückfrage aus dem System gelöscht.