Datenimport - Reiter Bilder

Der Bildimport erlaubt es, für im System vorhandene Artikel Bilder zu importieren. Hierfür steht dem Nutzer die Nutzung lokaler Bilddateien oder der Download von externen Quellen (bspw. ein Webspace) zur Verfügung.

Konfigurationsmöglichkeiten..

am rechten Rand

Die folgenden Konfigurationmöglichkeiten an der rechten Seite zur Verfügung.
Feldimport

◉ alle
Die gesamten Bilder werden importiert.
Zielfelder, denen kein Quellfeld oder Defaultwert zugeordnet wurde, werden mit den jeweiligen Standardwerten gefüllt.
Wurde einem Zielfeld kein Quellfeld oder Vorgabewert zugeordnet, so wird bei bereits vorhandenen Datensätzen der vor dem Import in diesem Zielfeld enthaltene Wert mit dem Standardwert überschrieben.
◉ nur zugeordnete
Zielfelder, denen kein Quellfeld oder Defaultwert zugeordnet wurde, werden durch den Import nicht verändert.
Um mit dieser Einstellung neue Bilder zu importieren, ist es zwingend notwendig, die Pflichtfelder zu befüllen. Diese werden in der ►Übersicht der Zielfelder in der Spalte Pflicht mit einem P gekennzeichnet.

Datensätze speichern

◉ automatisch
Die importierten Daten werden nach dem Import eines Datensatzes sofort automatisch gespeichert.
Im Falle eines Abbruchs des Imports bleiben die bereits importierten Datensätze erhalten.
◉ mit Bestätigung
Die importierten Daten werden erst einmal nur zwischengespeichert. Am Ende des Imports erhalten Sie die Möglichkeit, die importierten Daten anzusehen und können danach entscheiden, ob diese Daten gespeichert werden sollen.
Werden die Daten dann nicht gespeichert, so bleiben die vor dem Import vorhandenen Daten bestehen.

im Reiter Optionen

Zusätzlich stehen die folgenden Konfigurationsmöglichkeiten im unteren Bereich des Moduls zur Verfügung.

bevorzugte Quelle
An dieser Stelle kann angegeben werden, aus welcher Quelle die Bilddaten gezogen werden. Je nach Konfiguration werden die zugehörigen Felder für den Import ausgelesen.
Falls Sie Bilder von Ihrem lokalen PC laden möchten, können Sie die Quelle "Lokal" verwenden. Hierbei ist allerdings wichtig, den Pfad vollständig anzugeben.
Die Bilddatei bild01.png liegt auf Ihrem lokalen Laufwerk D im Ordner Produktbilder. Der lokale Pfad ist also:
  • C:\Produktbilder\bild01.png
Soll dieser Pfad als solcher für den Bildimport verwendet werden, muss dieser mit dem Netzwerkzusatz angegeben werden:
  • **\\tsclient\**D\Produktbilder\bild01.png
Encoding
In diesem Bereich lässt sich die Zeichenkodierung der Importdatei wählen.

Zielfelder

ZielfeldWertebereichBedeutungStandardwertBeispielPflicht
ARTIKELNRText max. 30 ZeichenSchlüsselfeld (Artikelnummer)A1070
ESHOPGRAFIK'J' / 'N'Feld für die Freigabe des Bildes im OnlineshopJ
FTP_DIRECTORYText max. 255 ZeichenZielverzeichnis auf dem FTP-Server\Bilder\Artikel
FTP_FILENAMEText max. 255 ZeichenDateiname des Bildesbild01.png
FTP_HOSTText max. 255 ZeichenFTP-Serverftp.e-vendo.de
FTP_PASSWORDText max. 255 ZeichenPasswort für den Zugang zum FTP-Server123456
FTP_USERNAMEText max. 255 ZeichenBenutzername für den Zugang zum FTP-Serveruser05
HTTP_URLText max. 255 ZeichenPfad zum Bild auf einem Webserverhttps://www.e-vendo.de/Bilder/bild01.png
LOKALER_PFADText max. 255 Zeichenlokaler Dateipfad des Bildes\\tsclient\D\Produktbilder\bild01.png