Datenimport - Reiter Adressendaten - Zielfelder

Der Adressdatenimport ermöglicht die Neuanlage und Aktualisierung beliebiger Adressen.

Pflichtfelder/Standardwerte

  • Die Nummern in der Spalte für ADRTYP geben an, für welche Adresstypen in diesem Zielfeld eine Zuordnung möglich ist.
  • Ist in der Spalte für ADRTYP nichts eingetragen, so kann dieses Zielfeld für alle Adresstypen verwendet werden.
  • Die in der Spalte Standardwert angegebenen Werte werden nur dann zugeordnet, wenn für das Zielfeld keine Feldzuordnung über das Importformat vorgenommen wurde.
  • Die Werte in der Spalte Pflicht geben an, für welche Adresstypen dieses Feld ein Pflichtfeld ist.
    Ist hier ein Hinweis ohne Nummern angegeben (z.B. bei Neuanlage), so ist dieses Feld für alle Adresstypen ein Pflichtfeld.

Zielfelder

ZielfeldWertebereichBedeutungfür ADRTYPStandardwertBeispielPflicht
ADR_ADRNRpositive GanzzahlSchlüsselfeld (Kunden- bzw. Lieferantennummer)Automatische Generierung einer neuen Adressnummer, wenn kein Wert zugeordnet ist.15881
(bei Update)
ADR_ADRNRANSPRECHDEFAULTpositive GanzzahlADRNR des zuletzt verwendeten Ansprechpartners einer geschäftlichen Kundenanschrift, wird durch den Shop gepflegt--0
ADR_ADRNRKONZERNpositive Ganzzahl
eine existierende ADRNR einer Adresse vom Typ 1, 2 oder 3
Verweis auf eine Adresse, dem diese Adresse zugeordnet ist (siehe Erklärung oben)1500016842
ADR_ADRTYPGanzzahl aus {1,2,3,4,5,6}Typ der Adresse
1 = Kunde
2 = Lieferant
3 = Kunde und Lieferant
4 = Person/Ansprechpartner
5 = Lieferanschrift
6 = Rechnungsanschrift
15,6
(bei Neuanlage)
ADR_ADR_GEPRUEFTGanzzahl aus {0,1,2}Status der Adressprüfung
0 = nicht geprüft1 = automatisch geprüft2 = manuell geprüft
1,2,3,5,600
ADR_ANGELEGTDATUMDatumDatum, an dem die Adresse angelegt wurdeaktuelles Datum01.01.2012
ADR_ANGELEGTMITARBEITERNRpositive Ganzzahl
eine vorhandene Mitarbeiternummer
Mitarbeiternummer des Mitarbeiters, der diese Adresse erfasst hat017
ADR_ANREDEText max 80 Zeichenpersönliche AnredeHerr
ADR_BEMERKUNGText max 255 ZeichenBemerkung zur Adresse
Adresstypen 1 und 3: Hinweis des Kunden für den Händler (im Shop auch für den Kunden sichtbar)
Adresstypen 4,5,6: Infos zum Ansprechpartner, zur Liefer- bzw. Rechnungsanschrift
1,3,4,5,6Bitte immer erst nach 18:00 liefern
ADR_BEREICHText max. 30 ZeichenBereich innerhalb der Firma bzw. des Konzerns1,2,3,4Einkauf
ADR_BRANCHEText max. 50 ZeichenBranche, zu der diese Adresse gehört1,2,3Heizung/Sanitär
ADR_BRANCHENNRpositive Ganzzahl
Nummer einer bereits vorhandenen Branche
Branchenummer der Branche, zu der diese Adresse gehört1,2,3264307
ADR_BRIEFANREDEText max. 80 ZeichenBriefanrede für die Adresse1,2,3,4Sehr geehrter Herr
ADR_BUNDESLANDText max. 50 ZeichenBundesland der Adresse1,2,3,5,6Sachsen
ADR_CHKBOX1Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 1 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,41
ADR_CHKBOX10Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 10 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,41
ADR_CHKBOX2Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 2 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,41
ADR_CHKBOX3Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 3 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,41
ADR_CHKBOX4Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 4 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,41
ADR_CHKBOX5Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 5 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,41
ADR_CHKBOX6Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 6 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,41
ADR_CHKBOX7Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 7 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,41
ADR_CHKBOX8Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 8 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,41
ADR_CHKBOX9Ganzzahl aus {0,1}Wert für Checkbox 9 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,41
ADR_DEFAULT_ADRANGanzzahl aus {0,1}Voreinstellung für neue Angebote
0 = Adresse wird nicht als Voreinstellung im Beleg verwendet
1 = Adresse wird als Voreinstellung im Beleg verwendet
4,5,601
ADR_DEFAULT_ADRLIGanzzahl aus {0,1}Voreinstellung für neue Lieferscheine, die nicht aus anderen Belegen erstellt werden
0 = Adresse wird nicht als Voreinstellung im Beleg verwendet
1 = Adresse wird als Voreinstellung im Beleg verwendet
4,5,601
ADR_DEFAULT_ADRREGanzzahl aus {0,1}Voreinstellung für neue Aufträge/Rechnungen, die nicht aus anderen Belegen erstellt werden
0 = Adresse wird nicht als Voreinstellung im Beleg verwendet
1 = Adresse wird als Voreinstellung im Beleg verwendet
4,5,601
ADR_DSD_AKTIVGanzzahl aus {0,1}Voreinstellung für die Abrechnung der DSD-Gebühren1,300
ADR_FIELD1Text max. 40 ZeichenText für Feld1 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4Beispieltext
ADR_FIELD10Text max. 40 ZeichenText für Feld10 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4Beispieltext
ADR_FIELD2Text max. 40 ZeichenText für Feld2 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4Beispieltext
ADR_FIELD3Text max. 40 ZeichenText für Feld3 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4Beispieltext
ADR_FIELD4Text max. 40 ZeichenText für Feld4 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4Beispieltext
ADR_FIELD5Text max. 40 ZeichenText für Feld5 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4Beispieltext
ADR_FIELD6Text max. 40 ZeichenText für Feld6 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4Beispieltext
ADR_FIELD7Text max. 40 ZeichenText für Feld7 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4Beispieltext
ADR_FIELD8Text max. 40 ZeichenText für Feld8 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4Beispieltext
ADR_FIELD9Text max. 40 ZeichenText für Feld9 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4Beispieltext
ADR_FILIALEText max. 40 ZeichenBezeichnung einer Filiale des MandantenBezeichnung der Filiale, der die Adresse zugeordnet istBezeichnung der Filiale# 1Zentrale
ADR_GEAENDERTDATUMDatumDatum der letzten Änderung01.01.2012
ADR_GEBURTSTAGDatumGeburtstag der Person401.01.1980
ADR_GESELLSCHAFTSFORMText max. 20 Zeicheneiner der vorgegebenen TexteGesellschaftsform der Firmanur zur Information; ist nicht Bestandteil der Postadresse!1,2,3GmbH
ADR_HAUSNRText max. 10 ZeichenHausnummer der Adresse12a
ADR_HTTPText max. 100 ZeichenInternetadresse1,2,3www.muster.de
ADR_INFOZEIGENGanzzahl aus {0,1}Festlegung, ob die Bemerkung (DK_BEMERKUNG) in der Faktura beim Öffnen von Belegen angezeigt werden soll1,2,301
ADR_KENNWORTINTERNETText max. 20 ZeichenKennwort für das Login im Onlineshop1,37Rapunzel83
ADR_KONZERN'J' / 'N'Angabe, ob die Adresse ein Konzern ist1,2,3NJ
ADR_KUNDENKARTEText max. 20 ZeichenNummer der Kundenkarte1,3R4711
ADR_LANDHERKUNFTGanzzahlLaufende Nummer Landes der Postanschrift14
ADR_LANDSPRACHEText max. 30 ZeichenBezeichnung der Sprache, die für die Adresse verwendet werden soll1,2,3,4Bezeichnung der als Sprache# 1 definierten Sprachespanisch
ADR_LATITUDEgebrochene ZahlBreitengrad1,2,3
ADR_LOGININTERNETText max. 100 ZeichenBenutzername für das Login im Onlineshop1,3ADRNR des KundenMauseZahn
ADR_LONGITUDEgebrochene ZahlLängengrad1,2,3
ADR_MATCHCODEText max. 120 ZeichenText für die schnelle Adresssuche, möglichst nur Großbuchstaben verwendenNAME und NAMEZWEI durch Leerzeichen getrenntMUSTER HANS
ADR_MEMOText max. 4096 ZeichenText für das Memofeld unter Information 3 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4Information zum Kunden
ADR_MEMO2Text max. 4096 ZeichenText für das Memofeld unter Information 4 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4Information zum Kunden
ADR_MEMO3Text max. 4096 ZeichenText für das Memofeld unter Information 5 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4Information zum Kunden
ADR_NAMEText max. 50 ZeichenName der Firma oder Person (Nachname bzw. 1. Teil des Firmennamens)Muster GbR
ADR_NAMEDREIText max. 50 Zeichen3. Teil des Namens der Firma oder PersonFiliale Hamburg
ADR_NAMEVIERText max. 50 Zeichen4. Teil des Namens der Firma oder PersonBereich Einkauf
ADR_NAMEZWEIText max. 50 ZeichenVorname der Person bzw. 2. Teil des FirmennamensInh. Klaus und Eva Muster
ADR_NOLOGINGanzzahl aus {0,1}0 = Kunde kauft mit Registrierung
1 = Kunde kauft ohne Registrierung
1,300
ADR_NUM1gebrochene ZahlWert für numerisches Feld1 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4123,45
ADR_NUM10gebrochene ZahlWert für numerisches Feld10 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4123,45
ADR_NUM2gebrochene ZahlWert für numerisches Feld2 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4123,45
ADR_NUM3gebrochene ZahlWert für numerisches Feld3 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4123,45
ADR_NUM4gebrochene ZahlWert für numerisches Feld4 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4123,45
ADR_NUM5gebrochene ZahlWert für numerisches Feld5 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4123,45
ADR_NUM6gebrochene ZahlWert für numerisches Feld6 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4123,45
ADR_NUM7gebrochene ZahlWert für numerisches Feld7 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4123,45
ADR_NUM8gebrochene ZahlWert für numerisches Feld8 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4123,45
ADR_NUM9gebrochene ZahlWert für numerisches Feld9 im benutzerdefinierten Reiter1,2,3,4123,45
ADR_ORTText max. 40 ZeichenOrt der AdresseMusterstadt
ADR_PERSONANSCHRIFT'J' / 'N'Angabe, ob es sich bei der Adresse um eine Einzelperson oder eine Firma handelt (unabhängig vom ADRTYP)NN
ADR_PLZText max. 10 ZeichenPostleitzahl der Adresse12345
ADR_SCORING_AKTIV'J' / 'N'Angabe, ob die Adresse durch ein Scoringsystem geprüft werden soll (wird z.Z. nicht unterstützt)1,3Vorgabe aus den Globalen SystemvorgabenN
ADR_SICHERHEITSSTUFEnichtnegative GanzzahlSicherheitsstufe des Kunden für die Nutzung zulässiger Zahlungsarten1,30120
ADR_SICHERHEIT_PFLEGEN'J' / 'N'Angabe, ob die Sicherheitsstufe des Kunden beim Zahlungseingang automatisch antsprechend der Konfiguration angepasst werden soll1,3Vorgabe aus den Globalen SystemvorgabenN
ADR_STELLUNGText max. 30 ZeichenStellung im Unternehmen4Geschäftsführer
ADR_STRASSEText max. 50 ZeichenStraße der AdresseMusterstraße
ADR_WIDERSPRUCHAUSWERTUNGGanzzahl aus {0,1}Angabe, ob der Kunde der Auswertung seiner Daten widersprochen hat
0 = kein Widerspruch
1 = Widerspruch
1,300
A_EMAIL_BEMERKUNGText max. 255 ZeichenBemerkung zur eMail-Adresse
nur sinnvoll, wenn eMail-Adresse angegeben wurde
1,2,3,4zentrale Adresse
A_EMAIL_EMAILText max. 200 ZeicheneMail-Adresse1,2,3,4klaus@muster.de
A_FAX_BEMERKUNGText max. 255 ZeichenBemerkung zur Faxnummer
nur sinnvoll, wenn Faxnummer angegeben wurde
1,2,3,4steht im Lager
A_FAX_TELEFONNUMMERText max. 30 ZeichenFaxnummer1,2,3,4987 654-10
A_FAX_VORWAHLText max. 10 ZeichenVorwahl der Faxnummer1,2,3,40123
A_TEL1_BEMERKUNGText max. 255 ZeichenBemerkung zur 1. Telefonnummer
nur sinnvoll, wenn 1. Telefonnummer angegeben wurde
1,2,3,4Anrufbeantworter
A_TEL1_TELEFONNUMMERText max. 30 Zeichen1. Telefonnummer1,2,3,4987 654-0
A_TEL1_VORWAHLText max. 10 ZeichenVorwahl zur 1. Telefonnummer1,2,3,40123
A_TEL2_BEMERKUNGText max. 255 ZeichenBemerkung zur 2. Telefonnummer
nur sinnvoll, wenn 2. Telefonnummer angegeben wurde
1,2,3,4Anrufbeantworter
A_TEL2_TELEFONNUMMERText max. 30 Zeichen2. Telefonnummer1,2,3,4987 654-17
A_TEL2_VORWAHLText max. 10 ZeichenVorwahl zur 2. Telefonnummer1,2,3,40123
DK_BEMERKUNGText beliebiger LängeBemerkungen zu den Fakturierungsdaten der Adresse,
für den Kunden nicht im Onlineshop sichtbar
1,2,3Nur Vorkasse oder Barzahlung!
DK_BETREUTDURCHText max. 4 Zeichen
Kurzzeichen eines Mitarbeiters
Kurzzeichen des Mitarbeiters, der die fakturierbare Adresse betreut,
wird in Belegen zu dieser Adresse als Voreinstellung im Feld Vertreter verwendet
1,2,3KM
DK_BETREUT_EXTERNpositive Ganzzahl
eine existierende ADRNR der Adressverwaltung
Verweis auf Adresse, die die fakturierbare Adresse betreut1,2,314098
DK_BUNDESBETRIEBSNUMMERText max. 10 ZeichenBundesbetriebsnummer (BBN) zur Verwendung beim Buschdata-Import und -Export2,312345
DK_DEBANZAHLUNGSKONTOgebrochene ZahlSaldo des Anzahlungskontos des Kunden1,30150,10
DK_DEBBANKText max. 40 ZeichenName der Bank für die Bankverbindung des Kunden1,3Musterbank
DK_DEBBLZText max. 8 ZeichenBankleitzahl für die Bankverbindung des Kunden1,311122233
DK_DEBEXCHANGEINTERFACEText max. 100 ZeichenKennung, welche Schnittstellen für diesen Kunden aktiviert sind
;Kennung1;Kennung2...;
service = Artikeldaten
order2db = Onlinebestellungen
VKx = Sonderpreislisten
ArticleAll = alle Verkaufsartikel
DataAll = Erweiterte Daten (Lieferant..)
PosContent = Artikelbeschreibung aus Kundensystem
PosVK = Artikelpreis aus Kundensystem
1,3;service;order2db;
DK_DEBGEPLUMSATZAKTUELLgebrochene Zahlgeplanter Umsatz des Kunden für das aktuelle Jahr1,3025000
DK_DEBGEPLUMSATZFOLGEJAHRgebrochene Zahlgeplanter Umsatz des Kunden für das Folgejahr1,3025000
DK_DEBGEPLUMSATZVORJAHRgebrochene Zahlgeplanter Umsatz des Kunden für das Vorjahr1,3025000
DK_DEBGESPERRT'J' / 'N'Angabe, ob der Kunde für die Fakturierung gesperrt ist1,3NN
DK_DEBIBANText max. 40 ZeichenIBAN für die Bankverbindung des Kunden1,3DE11 2222 3333 4444 5555 66
DK_DEBITORKONTOText max. 10 ZeichenFibu-Konto für den Debitor1,310036
DK_DEBJAHRESBUDGETgebrochene Zahlverfügbares Jahresbudget des Kunden,
0 = nicht definiert, keine Prüfung
1,3030000
DK_DEBKALKARTNETTO'J' / 'N'Angabe, ob der Kunde in Netto fakturiert wird1,3JJ
DK_DEBKONTOINHABERText max. 30 ZeichenKontoinhaber für die Bankverbindung des Kunden1,3Muster GbR
DK_DEBKREDITKARTENINHABERText max. 80 ZeichenName des Kreditkarteninhabers1,3Klaus Muster
DK_DEBKREDITKARTENNRText max. 20 ZeichenNummer der Kreditkarte1,31111222233334444
DK_DEBKREDITKARTENTYPGanzzahl aus {0,1,2,3,4,5,6,7}Nummer des Kreditkartentyps
ist in den Globalen Systemvorgaben definiert0 = keine Kreditkarte
1,302
DK_DEBKREDITLIMITgebrochene ZahlKreditlimit, das dem Kunden gewährt wird1,302000
DK_DEBKREDITVALIDText max. 10 ZeichenGültigkeit der Kreditkarte bis1,312/15
DK_DEBKTONRText max. 10 ZeichenKontonummer für die Bankverbindung des Kunden1,30111222333
DK_DEBLETZTEBESTELLUNGDatumDatum der letzten Bestellung des Kunden1,301.01.2012
DK_DEBLETZTELIEFERUNGDatumDatum der letzten Lieferung an den Kunden1,301.01.2012
DK_DEBMAHNKENNZEICHENGanzzahl aus {0,1,2,3,4,5,6,7,8,9}maximale Anzahl der Mahnungen1,3Vorgabe aus den Globalen Systemvorgaben3
DK_DEBMANDATREFText max. 40 ZeichenDebitor Mandatsreferenz zur Übermittlung an die einlösende Bank1,3R987654
DK_DEBMANDATREFGUELTIGABDatumDatum, ab wann das Mandant verwendet werden kann1,301.01.2014
DK_DEBMANDATREFSTAMPDatumDatum der letzten Verwendung
leer = erstmalig
belegt = wiederkehrend
1,301.01.2014
DK_DEBMINDESTBESTELLWERTgebrochene ZahlMindestumsatz pro Auftrag1,3050
DK_DEBP18CHECK'J' / 'N'Angabe, ob die Adresse als P18 eingestuft ist1,3NJ
DK_DEBPUNKTEKONTOgebrochene ZahlBetrag der erwirtschafteten Bonuspunkte des Kunden1,30127,80
DK_DEBPUNKTEKONTOPFLEGEN'J' / 'N'Angabe, ob der Kunde Bonuspunkte erwerben und einlösen kann1,3Vorgabe in den Globalen SystemvorgabenJ
DK_DEBRABATTgebrochene Zahlkundenspezifischer Standardrabatt1,303
DK_DEBRABATTAKTIONgebrochene Zahlzusätzlicher Sonderrabatt für einen Zeitraum1,3010
DK_DEBRABATTAKTIONABDatumDatum, ab wann der Sonderrabatt gewährt wird1,301.07.2012
DK_DEBRABATTAKTIONBISDatumDatum, bis wann der Sonderrabatt gewährt wird1,331.07.2012
DK_DEBRABATTGRUPPEpositive Ganzzahl
eine exstierende Rabattgruppennummer
Rabattgruppennummer aus der Rabattstaffel-Tabelle1,302
DK_DEBRECHNUNGEMAILText max. 255 ZeicheneMail-Adresse für den automatischen Rechnungsversand1,3klaus@muster.de
DK_DEBRECHNUNGPEREMAILGanzzahl aus {0,1}Angabe, ob die Rechnungen für den Kunden als eMail (anstelle des Postweges) versendet werden soll
0 = Rechnung wird nicht per eMail versendet
1 = Rechnung wird per eMail versendet
1,301
DK_DEBSALDOgebrochene ZahlGesamtsaldo der Offenen Posten
wird durch System gepflegt
1,300
DK_DEBSAMMELREDETAIL'J' / 'N'Angabe, ob Sammelrechnungen detailliert (nach Lieferscheinen getrennt) erstellt werden sollen1,3NJ
DK_DEBSAMMELREKENNZEICHENText max. 1 ZeichenKennzeichen für Sammelrechnungen
N = keine Sammelrechnungen
sonst z.B.:
W = wöchentlich
M = monatlich
beliebige weitere Kennzeichen möglich
1,3NQ
DK_DEBSKONTOgebrochene ZahlSkonto des Kunden in %1,302
DK_DEBSKONTOTAGEpositive GanzzahlZahlungsziel für Skontonutzung durch den Kunden in Tagen1,307
DK_DEBSPERRBEMERKUNGText max. 50 ZeichenBemerkung zur Sperrung des Kunden1,3Vorgabe aus den Globalen Systemvorgabenbereits 3 Rücklastschriften
DK_DEBSTEUERNUMMERText max. 30 ZeichenSteuernummer des Kunden1,3111/222/33333
DK_DEBSWIFTText max. 40 ZeichenBIC (SWIFT) für die Bankverbindung des Kunden1,3ABCDEFGH
DK_DEBTOURText max. 100 ZeichenBezeichnung der Tour, mit der der Kunde beliefert wird1,3Montag, Bereich Süd
DK_DEBUMSATZgebrochene ZahlGesamtumsatz des Kunden1,300
DK_DEBVERSANDARTText max. 30 ZeichenName der Standard-Versandart für den Kunden1,3Vorgabe aus den Globalen SystemvorgabenDHL
DK_DEBVERSANDARTNRESHOPpositive Ganzzahl
Nummer einer im System existierenden Versandart
Nummer der für Onlineshop-Aufträge zu verwendenden Versandart1,312
DK_DEBVKPREISADRNRpositive Ganzzahl
Adressnummer eines im System vorhandenen Kunden
AdrNr eines Kunden, dessen Preisliste für diesen Kunden ebenfalls verwendet werden soll1,312037
DK_DEBVKPREISGRUPPEGanzzahl aus {1,2,3,4,5,6,7,8,9,10}Verkaufspreisgruppe des Kunden1,3Vorgabe aus den Globalen Systemvorgaben2
DK_DEBWERTDERBESTELLUNGgebrochene ZahlGesamtwert der aktuellen Bestellungen des Kunden1,300
DK_DEBZAHLARTText max. 30 ZeichenBezeichnung der Standard-Zahlart für den Kunden1,3Vorgabe aus den Globalen SystemvorgabenVorkasse
DK_DEBZAHLARTNRESHOPpositive Ganzzahl
Nummer einer im System existierenden Zahlart
Nummer der für Onlineshop-Aufträge zu verwendenden Zahlart1,37
DK_DEBZAHLUNGSZIELpositive GanzzahlNetto-Zahlungsziel in Tagen1,3014
DK_DEBZAHLUNGSZIELNRpositive Ganzzahl
Nummer eines im System existierenden Zahlungsziels
Nummer des Zahlungsziels für den Kunden1,34
DK_KONSIGNATIONSLAGERText max. 50 ZeichenBezeichnung des Konsignationslagerortes für den Kunden1,3Halle 3
DK_KONSIGNATIONSLAGER_HAUPTText max. 50 ZeichenBezeichnungs des Hauptlagerortes, zu dem DK_KONSIGNATIONSLAGER gehört1,3Hauptlager Süd
DK_KREDBANKText max. 40 ZeichenName der Bank für die Bankverbindung des Lieferanten2,3Musterbank
DK_KREDBLZText max. 8 ZeichenBankleitzahl für die Bankverbindung des Lieferanten2,311122233
DK_KREDEKPREISADRNRpositive Ganzzahl
Adressnummer eines im System vorhandenen Lieferanten
AdrNr eines Lieferanten, dessen Preisliste für diesen Lieferanten ebenfalls verwendet werden soll2,312039
DK_KREDGEPLUMSATZAKTUELLgebrochene Zahlgeplanter Umsatz bei dem Lieferanten für das aktuelle Jahr2,3050000
DK_KREDGEPLUMSATZFOLGEJAHRgebrochene Zahlgeplanter Umsatz bei dem Lieferanten für das Folgejahr2,3050000
DK_KREDGEPLUMSATZVORJAHRgebrochene Zahlgeplanter Umsatz bei dem Lieferanten für das Vorjahr2,3050000
DK_KREDGESPERRT'J' / 'N'Angabe, ob der Lieferant für die Faktura gesperrt ist2,3NN
DK_KREDGLNText max. 30 Zeicheneindeutige LieferatenNr GLN2,312345
DK_KREDIBANText max. 40 ZeichenIBAN für die Bankverbindung des Lieferanten2,3DE11 2222 3333 4444 5555 77
DK_KREDITORKONTOText max. 10 ZeichenFibu-Konto für den Kreditor2,370025
DK_KREDKALKARTNETTO'J' / 'N'Angabe, ob der Lieferant in Netto fakturiert wird2,3JJ
DK_KREDKONSIGNATIONSLAGERpositive Ganzzahl,
Nummer eines im System existierenden Lagerortes
Nummer des Konsignationslagerortes für den Lieferanten2,313
DK_KREDKONTOINHABERText max. 30 ZeichenKontoinhaber für die Bankverbindung des Lieferanten2,30111222333
DK_KREDKTONRText max. 10 ZeichenKontonummer für die Bankverbindung des Lieferanten2,311122233
DK_KREDKUNDENNUMMERText max. 20 Zeicheneigene Kundennummer beim Lieferanten2,30815
DK_KREDLETZTEBESTELLUNGDatumDatum der letzten Bestellung beim Lieferanten2,301.01.2012
DK_KREDLETZTELIEFERUNGDatumDatum der letzten Lieferung vom Lieferanten2,301.01.2012
DK_KREDLIEFERZEITpositive Ganzzahldurchschnittliche Lieferzeit des Lieferanten in Tagen2,3010
DK_KREDRABATTgebrochene ZahlStandard-Rabatt beim Lieferanten2,3015
DK_KREDSALDOgebrochene ZahlGesamtsaldo der Offenen Posten für den Lieferanten
wird vom System gepflegt
2,300
DK_KREDSKONTOgebrochene ZahlSkonto beim Lieferanten in %2,302,5
DK_KREDSKONTOTAGEpositive GanzzahlZahlungsziel für Skontonutzung beim Lieferanten in Tagen2,3010
DK_KREDSPERRBEMERKUNGText max. 50 ZeichenBemerkung zur Sperrung des Lieferanten2,3abgelöst durch Firma XYZ
DK_KREDSWIFTText max. 40 ZeichenBIC (SWIFT) für die Bankverbindung des Lieferanten2,3ABCDEFGH
DK_KREDUMSATZgebrochene ZahlGesamtumsatz beim Lieferanten2,300
DK_KREDVERSANDARTText max. 30 ZeichenBezeichnung der Standardversandart für den Lieferanten2,3Vorgabe aus den Globalen SystemvorgabenAnlieferung
DK_KREDWERTDERBESTELLUNGgebrochene ZahlWert der offenen Bestellungen beim Lieferanten2,300
DK_KREDZAHLARTText max. 30 ZeichenBezeichnung der Standardzahlart für den Lieferanten2,3Vorgabe aus den Globalen SystemvorgabenLastschrift
DK_KREDZAHLUNGSZIELpositive GanzzahlNetto-Zahlungsziel beim Lieferanten in Tagen2,3030
DK_KREDZAHLUNGSZIELNRpositive Ganzzahl
Nummer eines im System existierenden Zahlungsziels
Nummer des Zahlungsziels für den Lieferanten1,310
DK_KUNDENKATEGORIEGanzzahl aus {0,1,3,4}Zuordnung zu einer Kategorie (A, B oder C)
0 = keine Zuordnung
1 = A
2 = B
3 = C
1,2,301
DK_LANDFAKTURAText max. 30 ZeichenNummer der Währung, die für die Faktura der Adresse verwendet werden soll.
Gibt es keine Währung mit der angegebenen Nummer, dann wird die Währung# 1 zugeordnet.
1,2,312
DK_STEUERBERECHNEN'J' / 'N'Angabe, ob bei der Faktura Mehrwertsteuer berechnet werden soll1,2,3JJ
DK_USTIDNRText max. 20 ZeichenUStId-Nr. der Adresse1,2,3DE123456789
DK_USTIDNR_GEPRUEFT'J' / 'N'Bestätigung, dass die UStId-Nr. korrekt ist1,3N