Datenimport - Reiter Artikel CrossSelling

Dieser Reiter steht Ihnen zur Verfügung, um zwischen bereits vorhandenen Artikeln Cross-Selling-Zuordnungen, z.B. für Zubehör- oder Alternativartikel anzulegen.

Diese werden dann in der Artikelverwaltung im Reiter ►Referenzartikel angezeigt. Diese Informationen stehen dann in der Warenwirtschaft in der Belegverwaltung und im Onlineshop in der Detaildarstellung des Artikels zur Verfügung.

Konfigurationsmöglichkeiten..

am rechten Rand

Die folgenden Konfigurationmöglichkeiten stehen an der rechten Seite des Moduls zur Verfügung.
Feldimport

◉ alle
Die gesamten CrossSelling-Zuordnungen werden importiert.
Zielfelder, denen kein Quellfeld oder Defaultwert zugeordnet wurde, werden mit den jeweiligen Standardwerten gefüllt.
Wurde einem Zielfeld kein Quellfeld oder Vorgabewert zugeordnet, so wird bei bereits vorhandenen Datensätzen der vor dem Import in diesem Zielfeld enthaltene Wert mit dem Standardwert überschrieben.
◉ nur zugeordnete
Zielfelder, denen kein Quellfeld oder Defaultwert zugeordnet wurde, werden durch den Import nicht verändert.
Um mit dieser Einstellung neue CrossSelling-Zuordnungen zu importieren, ist es zwingend notwendig, die Pflichtfelder zu befüllen. Diese werden in der ►Übersicht der Zielfelder in der Spalte Pflicht mit einem P gekennzeichnet.

Datensätze speichern

◉ automatisch
Die importierten Daten werden nach dem Import eines Datensatzes sofort automatisch gespeichert.
Im Falle eines Abbruchs des Imports bleiben die bereits importierten Datensätze erhalten.
◉ mit Bestätigung
Die importierten Daten werden erst einmal nur zwischengespeichert. Am Ende des Imports erhalten Sie die Möglichkeit, die importierten Daten anzusehen und können danach entscheiden, ob diese Daten gespeichert werden sollen.
Werden die Daten dann nicht gespeichert, so bleiben die vor dem Import vorhandenen Daten bestehen.

Zusätzlich stehen die folgenden Konfigurationsmöglichkeiten im unteren Bereich des Moduls zur Verfügung.

im Reiter Optionen

CrossSelling

◉ neue CrossSelling Artikel hinzufügen
Die importierten Referenzartikel-Zuordnungen werden den bereits bestehenden hinzugefügt.
Existiert bereits eine Zuordnung für den importierten Referenzartikel, so wird diese Zuordnung aktualisiert.
◉ vorhandene CrossSelling-Artikel löschen und durch die neu importierten Artikel ersetzen
Bereits vorhandene Referenzartikel-Zuordnungen werden gelöscht und durch die importierten ersetzt.
Sollten für einen Hauptartikel mehrere Referenzartikel in der Importdatei einhalten sein, so bleibt nur die letzte importierte Zuordnung erhalten.
Ist beim Import der Cross-Selling-Informationen der importierte Referenztyp (Feld CROSSSELLING_BEZEICHNUNG1) bereits vorhanden, so wird dessen eShop-Freigabestatus für die importierten Datensätze (Feld ESHOP) verwendet.

Zielfelder

ZielfeldWertebereichBedeutungStandardwertBeispielPflicht
ARTIKELNRText max. 30 Zeichen
eine im System vorhandene Artikelnummer
Artikelnummer des HauptartikelsA1010
CROSSSELLING_ANZAHLgebrochene Zahlderzeit ohne Funktion1
CROSSSELLING_ARTIKELNRText max. 30 Zeichen
eine im System vorhandene Artikelnummer
Artikelnummer des zugeordneten ReferenzartikelsA1020
CROSSSELLING_BEZEICHNUNG1Text max. 100 ZeichenBezeichnung des ReferenztypsZubehör
CROSSSELLING_BEZEICHNUNG2Text max. 100 ZeichenBezeichnung des Referenztyps für den Shop2
kann nur bei der Neuanlage eines Referenztyps berücksichtigt werden
Accessory
CROSSSELLING_BEZEICHNUNG3Text max. 100 ZeichenBezeichnung des Referenztyps für den Shop3
kann nur bei der Neuanlage eines Referenztyps berücksichtigt werden
CROSSSELLING_BEZEICHNUNG4Text max. 100 ZeichenBezeichnung des Referenztyps für den Shop4
kann nur bei der Neuanlage eines Referenztyps berücksichtigt werden
CROSSSELLING_BEZEICHNUNG5Text max. 100 ZeichenBezeichnung des Referenztyps für den Shop5
kann nur bei der Neuanlage eines Referenztyps berücksichtigt werden
ESHOP'J' / 'N'Angabe, ob der Referenztyp für die Anzeige im Onlineshop berücksichtigt werden soll
kann nur bei der Neuanlage eines Referenztyps berücksichtigt werden
JJ