Auftragsverwaltung (ebay)
Suchleiste
Mittels der Suchleiste lassen sich die bereits importierten eBay-Aufträge nach verschiedenen Parametern eingrenzen.
Buttons am rechten Rand
Es handelt sich hierbei um den manuellen Auftragsimport. Dieser muss nicht mehr täglich durchgeführt werden, sofern die Automatik im Hintergrund arbeitet.
Standardmäßig wird die Auswahl angelegt ab dem angewählt und das heutige Datum -1 eingetragen, um die Aufträge der letzten 24 Stunden zu importieren.
Es werden – sofern vorhanden – der Bezahl- und Versandstatus übermittelt.
Reiter und deren Inhalte
Importierte Aufträge
In diesem Reiter werden die entsprechend der vorgenommenen Suchkriterien gefundenen Aufträge dargestellt.
Über der Auftragsliste werden die eBay-OrderID (Auftrag) und Name/Anschrift (Auftraggeber) des aktuell in der Liste markierten Auftrags dargestellt.
Ein Klick auf die OrderID öffnet einen Browser und dort das entsprechende Listing. Dies ist bei Aufträgen mit mehreren Positionen nicht möglich.
In der Zwischenzeit erhält der Beleg den Freigabestatus Beleg wartet auf Marktplatzfreigabe.
Im unteren Bereich des Fensters werden in einer separaten Liste die im markierten Auftrag enthaltenen Positionen und weitere diesbezügliche Informationen dargestellt.
Statistik
Im Reiter Statistik werden zwei Statusbereiche der ausgewählten eBay-Aufträge grafisch dargestellt:
- Zum Einen wird der Bearbeitungsstatus, welcher sich in der Spalte Vorgang (standardmäßig ganz rechts) findet, angezeigt. Dieser enthält Informationen über den zuletzt durchgeführten Prozess, bspw.:
- Belegimport: Der Beleg wurde importiert.
- Payment Completed: Die Zahlung wurde durchgeführt und an e-vendo übermittelt.
- Versandstatus: Die Versandmitteilung (und evtl. auch die Trackingnummer) wurden an eBay übertragen.
- Zum Anderen werden die Freigabestatus der angezeigten Belege angezeigt.