Auftragsverwaltung (amazon)
Suchleiste
Mittels der Suchleiste lassen sich die bereits importierten amazon-Aufträge nach verschiedenen Parametern eingrenzen.
Buttons am rechten Rand
Bei MP-Aufträgen werden Rechnung und Lieferschein erstellt, die georderten Artikel aber nur – je nach Einstellung – im Lager reserviert.
FBA-Aufträge können sofort nach dem Import durchfakturiert werden, sofern die entsprechende Option in der ►Konfiguration aktiv ist.
Die Übertragung des Versandstatus hat zwei Komponenten:
Reiter und deren Inhalte
Importierte Aufträge
In diesem Reiter werden die entsprechend der vorgenommenen Suchkriterien gefundenen Aufträge dargestellt.
Über der Auftragsliste werden die amazon-OrderID (Auftrag) und Name/Anschrift (Auftraggeber) des aktuell in der Liste markierten Auftrags dargestellt.
Ein Klick auf die OrderID öffnet einen Browser und dort das entsprechende Listing. Dies ist bei Aufträgen mit mehreren Positionen nicht möglich.
In der Zwischenzeit erhält der Beleg den Freigabestatus Beleg wartet auf Marktplatzfreigabe.
Im unteren Bereich des Fensters werden in einer separaten Liste die im markierten Auftrag enthaltenen Positionen und weitere diesbezügliche Informationen dargestellt.
Statistik
Im Reiter Statistik werden zwei Statusbereiche der ausgewählten amazon-Aufträge grafisch dargestellt:
- Zum Einen wird der Bearbeitungsstatus, welcher sich in der Spalte Vorgangs-ID (standardmäßig ganz rechts) findet, angezeigt. Dieser enthält Informationen über den zuletzt durchgeführten Prozess, bspw.:
- MP-/FBA-Belegimport: Der Beleg wurde über den jeweiligen Kanal importiert.
- Versandstatus: Die Versandmitteilung (und evtl. auch die Trackingnummer) wurden an amazon übertragen.
- Zum Anderen werden die Freigabestatus der angezeigten Belege angezeigt.
Artikellistung (ebay)
Dieser Reiter bietet eine Übersicht aller Listings. Dazu zählen aktive, inaktive, ausgelaufene und vorbereitete Listings, welche noch nicht gestartet wurden.
Auftragsverwaltung (ebay)
In diesem Bereich des eBay-Moduls lassen sich die eingehenden eBay-Aufträge importieren und verwalten. Ebenfalls ist es von hier aus möglich, den Versandstatus der Aufträge an eBay zu übermitteln.