Shopeditor - Reiter Verweise (Teaser)

Verweise (auch "Teaser" genannt) dienen der Darstellung zusätzlicher Infromationen, die standardmäßig im rechten Bereich des Onlineshops in der Rubrik ‚Weitere Infos‘ dargestellt werden.

Es wird zwischen folgenden Verweistypen unterschieden:

  • einfache Information
  • Verweis auf einen Shop-Artikel
  • Verweis auf ein Shop-Thema

zusätzliche Buttons

Neuer Verweis
Es wird ein neuer Verweis erzeugt.
Verweis löschen
Durch Klick auf diesen Button wird der markierte Verweis gelöscht.
alle Verweise lösch.
Durch Klick auf diesen Button werden alle Verweise im aktuellen Thema gelöscht.

Bestandteile des Reiters

Im oberen Bereich des Reiters werden tabellarisch alle bisher angelegten Verweise des aktuellen Themas angezeigt. Unterhalb der Tabelle befinden sich die Anzeige- und Eingabefelder für die jeweiligen Verweise.

interner Arbeitsname
Tragen Sie hier den Namen des Verweises ein, wie er in der Liste angezeigt werden soll.
Dieser Text wird nicht im Onlineshop angezeigt.
Gültigkeit.. von bis
Geben Sie in den beiden Datumsfeldern den Gültigkeitszeitraum für den aktuellen Verweis an.
letzte Änderung
Hier wird die Information angezeigt, wann der Verweis zuletzt bearbeitet wurde.
☑ Verweis-Freigabe
Der aktuelle Verweis wird nur dann im Onlineshop angezeigt, wenn diese Checkbox aktiviert ist und das aktuelle Datum im vorher angegebenen Gültigkeitsbereich liegt.
Verweistyp
Legen Sie hier fest, um welche Art von Verweis es sich handelt.
◉ (I) Information
Dieser Typ kann verwendet werden, um freie Links (auch nach Außen) zu setzen oder diese komplett wegzulassen.
◉ (A) Shop – Artikel
Wird dieser Verweistyp gewählt, erscheint rechts daneben die Anzeige des verlinkten Artikels. Neben dieser Anzeige befindet sich ein Button , welcher zur Artikelsuche führt, um einen Artikel festzulegen.
Der Link selbst wird dabei automatisch vom Shop generiert.
Etwaige Einträge im Feld "Verweis-URL" werden ignoriert.
◉ (T) Shop – Thema
Wird dieser Verweistyp gewählt, erscheint rechts daneben die Anzeige des verlinkten Themas. Der daneben befindliche Button öffnet eine Darstellung des Themenbaums, aus welchem ein beliebiges Thema gewählt werden kann.
Der Link auf das Thema wird dabei automatisch vom Shop generiert.
Etwaige Einträge im Feld "Verweis-URL" werden ignoriert.

Grafik

Natürlich ist es auch möglich, Bilder von anderen Webseiten über den Standard HTML-Code einzubinden.
Teaser-Bilder sollten im Standard-Layout eine maximale Breite von 160px haben.
Verweis-URL
In diesem Feld wird die URL hinterlegt, sofern der Teaser auf etwas verlinken soll.
Unterreiter Sprache (default) bis Sprache 5
Hinterlegen Sie in den Reitern die jeweiligen Verweis-Texte für die einzelnen Shops.
Für ein einfaches Einbinden von Bildern in den Verweistext kann die ►Grafikgalerie genutzt werden.
Informationen zur Verwaltung von Sprach- und Multishops finden Sie ►in diesem Artikel.
Verweisbeschreibung mit HTML-Editor bearbeiten
Wünschen Sie eine grafische Bedienoberfläche, so steht Ihnen mit einem Klick auf diesen Button ein Editor mit entsprechender Oberfläche zur Verfügung.
Durch die Struktur von HTML kann ein grafischer HTML-Editor nie hundertprozentig akkurate Ergebnisse liefern. Ein manuelles Nacharbeiten ist unter Umständen nötig.
Ansicht im Shop

Sortierung der Verweise

Sollten mehrere Teaser zur selben Zeit aktiv sein, so greift die Sortierung nach der in der oberen Liste dargestellten Positionierung.
Die Verweise lassen sich allerdings auch manuell über die folgenden Buttons sortieren:

Artikel an den Anfang verschieben
Artikel um eine Position nach oben verschieben
Artikel um eine Position nach unten verschieben
Artikel ans Ende verschieben