Kasse - Kopfbereich
In der →Kassenkonfiguration gibt es im Reiter "Einstellungen" die Option "Verkäufer nach jedem Vorgang zurücksetzen", wodurch sich jeder Mitarbeiter seine Nummer in das Feld eintragen muss, bevor er mit der Kasse arbeiten kann. Die Mitarbeiternummer wird damit bspw. nach dem Abschluss eines Kassenbons wieder entfernt.
- Artikelnummer
- EAN
- Suchbegriff
Als Eingabehilfe für die Artikelnummer oder den EAN kann auch mit einem Scanner gearbeitet werden.
Der gefundene Artikel wird im Standard immer mit der Menge 1 in den Kassenbon eingefügt. Soll eine andere Menge verwendet werden, kann vor der Eingabe des Suchbegriffes bzw. vor dem Scannen die gewünschte Menge gefolgt von einem Sternchen (*) eigegeben werden, z.B. 4*A1000 um 4 Stück des Artikels A1000 in den Kassenbon einzufügen. Alternativ kann →die Menge auch nachträglich verändert werden.
Wird ein Kassenbon einem Kunden zugeordnet, erscheint dieser nach dem Kassiervorgang im Adressenstamm des Kunden im →Reiter "Statistik (Deb.)" im Unterreiter "Kasse".
- Wählen Sie dazu im Seitenmenü den →Reiter "Kundenverkauf" den gleichnamigen Button und klicken im Adresssuche-Fenster auf "Abbrechen".
- Führen Sie einen Doppelklick auf die angezeigte Adresse durch.
Rechts neben der Adresse erscheint ein Button, mit dem sich die Adresse des aktuell eingetragenen Kunden aufrufen lässt.
Grundlegende Konfigurationen und Vorgaben
Bevor Sie mit der Arbeit im e-vendo System starten müssen Sie einige grundsätzliche Einstellungen und Vorbereitungen treffen.
Kasse - Positionsbereich
In diesem Bereich werden die aktuell vorhandenen Positionen im Kassenbon angezeigt. Sofern eine Stückliste als Position enthalten ist, wird deren Inhalt in einem separaten Reiter angezeigt, wenn die Stückliste markiert ist.