Steuerschlüsselverwaltung
Version vom 29. Januar 2016, 10:04 Uhr von Support (Diskussion | Beiträge)
Im Rechnungsausgang und Rechnungseingang sowie im Kassenbuch können die Kontierungen mit Steuerschlüsseln gekennzeichnet werden, um der Buchhaltung Vorgaben mitzugeben, wie diese Datensätze bezüglich der Vorsteuer bzw. Umsatzsteuer behandelt werden sollen.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]
Dieser Bereich für die Definition der in den verschiedenen Bereichen verwendbaren Steuerschlüssel wird über den Button Steuerschlüssel im Kontenrahmen aufgerufen:
System - Konfiguration - Buchhaltung - Finanzbuchhaltung - Kontenrahmen
verfügbare Buttons
- Neu
- Durch Klick auf diesen Button wird ein neuer Steuerschlüssel erzeugt.
- Bearbeiten
- Klicken Sie auf diesen Button, um den in der Liste markierten Steuerschlüssel zu ändern.
- Löschen
- Um den in der Liste markierten Steuerschlüssel zu löschen, klicken Sie auf diesen Button.
- OK
- Durch Klick auf diesen Button wird die Steuerschlüsselverwaltung geschlossen und Sie gelangen wieder zurück zum Kontenrahmen.
Neuanlage/Bearbeiten eines Steuerschlüssels
- Neu
- Nach dem Klick auf den Button Neu werden nacheinander die benötigten Informationen erfasst.
- Geben Sie als Steuerschlüssel die benötigte Nummer ein.
- Tragen Sie anschließend eine passende Bezeichnung in den nächsten Dialog ein.
- Wählen Sie als letztes die zu diesem Steuerschlüssel gehörende Steuerart aus.
- Bearbeiten
- Nach dem Klick auf den Button Bearbeiten wird zunächst die aktuelle Bezeichnung angezeigt. Diese kann jetzt bei Bedarf geändert werden.
- Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die dem Steuerschlüssel zugewiesene Steuerart zu ändern.