Amazon: Unterschied zwischen den Versionen
LB (Diskussion | Beiträge) |
LB (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
{{navibox2|Report-Log (amazon)|Report-Log}} | {{navibox2|Report-Log (amazon)|Report-Log}} | ||
− | {{navibox2 | + | {{navibox2|Konfiguration der amazon-Schnittstelle|Konfiguration}} |
Version vom 26. Juni 2018, 06:58 Uhr
Die Schnittstelle zu amazon ermöglicht die Verwaltung Ihres amazon-Händler-Accounts und den Listings direkt aus der Warenwirtschaft. Aufträge können bei Bedarf importiert werden.

Wird die amazon-Schnittstelle mit ❯Automatismen (v.a. Belegimport) betreiben, sollten täglich die ❯importierten Aufträge überprüft sowie das ❯Action-Log konsultiert werden, um mögliche Fehler beim Belegimport zu finden und zu beheben.
MWS-Einrichtung
Der Handel auf dem amazon-Marktplatz findet technisch gesehen auf den amazon MWS (Marketplace Web Services) statt. Mit diesem System muss e-vendo verbunden werden, bevor die Schnittstelle in Betrieb genommen werden kann.
Dieser Schritt muss folglich bei der Initialeinrichtung der Schnittstelle zuerst durchgeführt werden.
Reiter und deren Inhalte