Vorbestellfunktion

Aus e-vendo Wiki
Version vom 24. Mai 2024, 16:20 Uhr von SP (Diskussion | Beiträge) (Technische Voraussetzungen)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Einleitung

Das e-vendo-System bietet Endkunden die Möglichkeit, noch nicht verfügbare Artikel vorzubestellen.

Artikel werden in den Stammdaten als Vorbestellartikel gekennzeichnet.

Zusätzlich kann in einem Textfeld eine Information hinterlegt werden, ab wann die Artikel voraussichtlich verfügbar sein werden.

Im Onlineshop registrierte Endkunden können so gekennzeichnete Artikel dann vorbestellen.

Durch die Vorbestellung wird ein Auftragsbeleg sowie entsprechend der Konfiguration auch ein Lieferscheinbeleg angelegt.

Technische Voraussetzungen

Shop-Software: ab Version 8.0.20.0

Shop-Templates: ab Version 8.0.20.0

Datenbank-Version: ab DB-Version 580/2

Templ att-blk.png
Eine Freischaltung des Moduls nach vertrieblicher Vereinbarung ist erforderlich.

Konfiguration von Artikeln als Vorbestellartikel

In der Artikelverwaltung im Reiter Zusatzinformationen finden Sie die Option Vorbestellartikel ab sowie ein zugehöriges Textfeld.

Durch Aktivierung der Option können Sie den Artikel zur Vorbestellung freigeben. Im Textfeld kann eine Information zur voraussichtlichen Verfügbarkeit hinterlegt werden.

Als Vorbestellartikel gekennzeichnete Artikel können ebenfalls für den Preissuchmaschinen-Export berücksichtigt werden.

Templ info-blk.png
Das Textfeld wird für jede verwendete Sprache im Shop dargestellt. Sind im Shop mehrere Sprachen eingerichtet, sollte die dargestellte Information in jeder verwendeten Sprache lesbar sein.

Festlegung von Zahlungs- und Versandart

In der Shopkonfiguration im Reiter Einstellungen 1 im Bereich Vorgaben für Vorbestellaufträge können für die Belegserstellung notwendige Zuordnungen von Versand- und Zahlungsart vorgenommen werden.

Empfehlenswert ist die Zuordnung einer Versandart ohne Zusatzkosten sowie einer Zahlungsart, der kein Zahlungssystem wie z. B. Saferpay hinterlegt ist.

Darstellung im Onlineshop

Darstellung in der Listenansicht

Vorbestellartikel werden in der Listenansicht catalog mit einer Vorbestellfunktion an Stelle einer Warenkorbfunktion dargestellt.

An Stelle der Standard-Ampelfarben wird hier eine graue Ampel einschließlich des hinterlegten Textes zur voraussichtlichen Verfügbarkeit dargestellt.

Darstellung in der Detailansicht

Zusätzlich zur Darstellung in der Listenansicht wird hier ein Text dargestellt, der im Shop-Management unter Spezial-Seiten u. Bereiche > Spezielle Bereiche hinterlegt werden kann.

Ist kein solcher Text hinterlegt, wird (falls vorhanden) ein Text zur Artikeldetailseite dargestellt, der ebenfalls unter dem angegebenen Pfad konfiguriert werden kann.

Darstellung nach Vorbestellung eines Artikels

Abhängig davon, ob ein Artikel in den Warenkorb gelegt oder vorbestellt wurde, wird ein abweichender Text mit entsprechender Überschrift sowie entsprechendem Button dargestellt

Warenkorb-Zusammenfassung im Header

Ein abweichende Funktion zum Aufruf eines individuellen Vorbestellungs-Warenkorbs ist aktuell nicht vorgesehen.

Warenkorb-Vorschau

Die Vorschau wird dargestellt, wenn mit der Maus über die Warenkorb-Zusammenfassung "geschwebt" wird. Hier wird die Darstellung gruppiert nach Vorbestellungen und regulären Bestellungen.

Warenkorb-Seite

Sind neben Bestellpositionen auch Positionen zur Vorbestellung vorhanden, wird ein Bereich mit Daten zur Anzahl der enthaltenen Positionen dargestellt sowie eine Taste Zur Vorbestellung dargestellt.

Ein Aufruf der Taste führt den Nutzer zur Ansicht der Vorbestellungsliste.

Falls noch nicht geschehen, wird der Nutzer darüber informiert, dass er sich für die Nutzung der Funktion im Shop anmelden muss. Eine Taste Zur Anmeldung ist enthalten.

Bestellbestätigungsseite nach normalem Kauf

Ähnlich wie in der Warenkorb-seite wird ein Bereich dargestellt, falls Positionen in der Vorbestellungsliste enthalten sind.

Merkzettel-Seite

Zusätzlich zu Darstellungsfunktionen wie in der Artikel-Listenansicht werden Vorbestellungsartikel hier mit einer Vorbestellfunktion dargestellt, um diese auf die Vorbestellungsliste zu übertragen.

Vorbestellungsliste

Grundsätzlich ähnelt der Aufbau dem der Warenkorb-Seite. An Stelle der Verfügbarkeitsdarstellung wird hier die Bemerkung "Voraussichtlich verfügbar ab:" sowie der jeweilige Text aus den Artikelstammdaten dargestellt. Zahlartkosten, Versicherungskosten sowie Versandkosten werden nicht dargestellt (so lange der Versandart keine Kosten zugeordnet sind). Promotioncodes können hier ebenfalls nicht genutzt werden. Verwendete Promotioncodes oder Rabattgutscheine werden in der Vorbestellung nicht berücksichtigt. Kundenrabatte allerdings können berücksichtigt werden.

Im Shop-Management unter Spezial-Seiten u. Bereiche > Spezielle Bereiche kann ein Text für die Anzeigeposition Vorbestellung hinterlegt werden, der hier unterhalb der Headline dargestellt wird. Nicht angemeldeten Nutzern wird im oberen sowie unteren Bereich Hinweis & Link Zur Anmeldung dargestellt.

Angemeldeten Nutzern wird im unteren Bereich der Seite die Taste Jetzt reservieren / vorbestellen dargestellt. Nach Aufruf der Funktion wird eine Sicherheitsabrage dargestellt. Nach erneuter Bestätigung wird ein Beleg im System angelegt. Eine Seite zur Bestätigung der erfolgten Vorbestellung wird anschließend dargestellt.

Eine eMail wird an den Endkunden und entsprechend der Konfiguration auch an den Shop-Betreiber gesendet.

Vorbestellbestätigung

Der Seitenaufbau ähnelt dem der Bestellbestätigungsseite. Potenziell eingerichtete Trackings werden ebenfalls berücksichtigt.

Ein dargestellter Bereich informiert über eventuell vorhandene Positionen im Warenkorb. Ein Warenkorb-Link wird ebenfalls dargestellt.

Im Shop-Management unter Spezial-Seiten u. Bereiche > Spezielle Bereiche kann ein Text für die Anzeigeposition Vorbestellungs-Bestätigungsseite hinterlegt werden, der hier unterhalb der Headline dargestellt wird.

"Mein Konto" / "Meine Bestellungen"

Nicht gelieferte Positionen werden mit einer Markierung als Vorbestellung gekennzeichnet um diese optisch von regulären Aufträgen zu unterscheiden.